Der globale Markt für digitale Zahlungen wird im Jahr 2020 im Vergleich zu 2019 ein signifikantes Wachstum verzeichnen; aufgrund des raschen Ausbruchs von Covid-19. APAC wird das höchste Wachstum verzeichnen

Autor: Vikas Kumar

11. September 2021

Markt für digitale Zahlungen

Der globale Markt für digitale Zahlungen wird voraussichtlich bis 2026 einen Marktwert von 167,6 Millionen US-Dollar erreichen und sich im Prognosezeitraum (2021-2026) von 65,3 Millionen US-Dollar im Jahr 2020 mit einer angemessenen CAGR von 18,5 % ausweiten. Digitale Zahlungslösungen wie E-Wallets, UPI, POS werden für die Zahlung eingesetzt.

Für eine detaillierte Analyse der digitalen Zahlungen lesen Sie bittehttps://univdatos.com/report/global-digital-payment-market-current-analysis-and-forecast-2020-2026

Seit Januar 2018 nutzen täglich 1 Million Menschen das Internet. Diese Zahl ist bis 2019 auf 4,39 Milliarden Nutzer weltweit gestiegen, ein Anstieg von 366 Millionen gegenüber dem Vorjahr. Heute besitzen 5 Millionen Menschen ein Mobiltelefon. Immer mehr Menschen haben begonnen, Smartphones zu nutzen, und rund 2,71 Milliarden Menschen besaßen 2019 ein Smartphone. Dies hat sich als ein wichtiger Faktor für die Eskalation digitaler Zahlungen erwiesen. Heutzutage ziehen es die Leute vor, über E-Wallets zu zahlen, anstatt Bargeld bei sich zu tragen. Darüber hinaus fördert die Regierung auch die Nutzung digitaler Zahlungsmethoden, da diese papierlos ist. Die indische Regierung hat beispielsweise die „"Digital India“Initiativezur Förderung digitaler Zahlungen gestartet.

Für eine detaillierte Analyse der Vorschriften in Bezug auf digitale Zahlungen lesen Sie bittehttps://univdatos.com/report/global-digital-payment-market-current-analysis-and-forecast-2020-2026

Der Ausbruch der COVID-19-Pandemie hat den Gesamtmarkt beeinflusst. Banking ist keine Ausnahme und hat einen neuen Slogan: kontaktlos. Kontaktlose Zahlungen gewinnen seit Anfang März an Dynamik, da die Weltgesundheitsorganisation (WHO) gewarnt hat, dass Banknoten in der Lage sein könnten, das neuartige Coronavirus zu transportieren und zu verbreiten. Zahlen zeigen, dass täglich 20 Millionen kontaktlose Transaktionen stattfinden, was mehr als 235 pro Sekunde entspricht. Darüber hinaus machen Prämien und Cashback digitale Zahlungen lukrativer.

Für eine detaillierte Analyse der Automatisierung im Bereich der digitalen Zahlungen lesen Sie bittehttps://univdatos.com/report/global-digital-payment-market-current-analysis-and-forecast-2020-2026

Die Zunahme des internationalen Handels und des grenzüberschreitenden E-Commerce deutet darauf hin, dass die Nachfrage nach grenzüberschreitenden Zahlungen weiter wachsen wird. Grenzüberschreitende Zahlungen können langsam, ineffizient und teuer sein, spielen aber eine wichtige Rolle im Welthandel. Auch die Sicherheit von Kartendaten ist heutzutage ein Problem. Mit der Ausweitung des E-Commerce wachsen die Möglichkeiten für betrügerischen Missbrauch von Zahlungsnetzwerken und Datendiebstahl parallel dazu. Die Cloud-Infrastruktur wird jedoch von Unternehmen eingesetzt, um dies zu kontrollieren.

Für eine detaillierte Analyse der steigenden Nachfrage nach digitalen Zahlungen während der COVID-19-Auswirkungen lesen Sie bittehttps://univdatos.com/report/global-digital-payment-market-current-analysis-and-forecast-2020-2026

Die steigende Popularität digitaler Zahlungslösungen hat auch zu einer Zunahme der Akzeptanz von Dienstleistungen geführt. Sowohl große Unternehmen als auch KMU nutzen diese Methode zur Einziehung von Zahlungen durch die Kunden. Es gibt verschiedene Endnutzer von digitalen Zahlungslösungen, wie z. B. BSFI, Gesundheitswesen, IT & Telekommunikation, Medien und Unterhaltung, Einzelhandel und E-Commerce und andere. Banking, Finanzdienstleistungen und Versicherungen (BFSI) erreichten 2019 einen Marktanteil von 22,4 %.

Fordern Sie ein Muster des Berichts an, lesen Siehttps://univdatos.com/report/global-digital-payment-market-current-analysis-and-forecast-2020-2026

Darüber hinaus gibt der Bericht für eine bessere Untersuchung und Durchdringung digitaler Zahlungen eine detaillierte Analyse der Einführung digitaler Zahlungen auf der ganzen Welt. Der Markt wird in verschiedene Regionen unterteilt, darunter Nordamerika (die USA und Kanada), Europa (Deutschland, Frankreich, Spanien, Italien und das Vereinigte Königreich), Asien-Pazifik (China, Japan, Indien und Australien) und der Rest der Welt. Die Vereinigten Staaten erwirtschafteten 2019 einen Umsatz von 16,9 Millionen US-Dollar. Es wird jedoch erwartet, dass der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum 2020-2026 das höchste CAGR-Wachstum mit einer CAGR von 21 % verzeichnen wird. ACI Worldwide, WEX, Adyen, Dwolla, Fiserv, Novatti, PayPal, Paysafe, Worldpay und Wirecard sind einige der prominenten Akteure, die auf dem globalen Markt für digitale Zahlungen tätig sind. Mehrere Fusionen und Übernahmen sowie Partnerschaften wurden von diesen Akteuren durchgeführt, um Kunden effizientere und innovativere Produkte anzubieten.

Globaler Digitaler ZahlungsverkehrMarktsegmentierung

Markteinblick, nach Typ

  • Lösungen
  • Dienstleistungen

Markteinblick, nach Bereitstellung

  • Vor-Ort
  • Cloud

Markteinblick, nach Zahlungsart

  • POS-Zahlungen
  • Digitaler Handel

Markteinblick, nach Zahlungsunternehmen

  • Große Unternehmen
  • KMU

Markteinblick, nach Endbenutzer

  • BFSI
  • Gesundheitswesen
  • IT & Telekommunikation
  • Medien und Unterhaltung
  • Einzelhandel und E-Commerce
  • Transport
  • Sonstige

Markteinblick, nach Region

  • Nordamerika
    • Vereinigte Staaten
    • Kanada
    • Rest von Nordamerika
  • Europa
    • Italien
    • Spanien
    • Frankreich
    • Deutschland
    • Vereinigtes Königreich
    • Restliches Europa
  • Asien-Pazifik
    • China
    • Japan
    • Indien
    • Australien
    • Restlicher Asien-Pazifik
  • Rest der Welt

Top-Unternehmensprofile

  • ACI Worldwide
  • WEX
  • Adyen
  • Dwolla
  • Fiserv
  • Novatti
  • PayPal
  • Paysafe
  • Worldpay
  • Wirecard

Rückruf erhalten


Verwandte Nachrichten