- Startseite
- Über uns
- Industrie
- Dienstleistungen
- Lesen
- Kontaktieren Sie uns
Autor: Vikas Kumar
11. September 2021
GlobalMarkt für digitale TransformationEs wird erwartet, dass der globale Markt für digitale Transformation im Prognosezeitraum (2021-2026) von 1,180 Milliarden US-Dollar im Jahr 2019 einen Marktwert von 3.693,8 Milliarden US-Dollar erreicht und mit einer angemessenen CAGR von 16,06 % wächst.Die digitale Transformation ist für alle Unternehmen unerlässlich, von kleinen bis zu großen Unternehmen. Ein Unternehmen kann aus verschiedenen Gründen eine digitale Transformation durchführen. Der Übergang von traditionellen zu neuen digitalisierten Geschäftsmodellen erleichtert die Einführung von technologisch fortschrittlicheren Produkten und Dienstleistungen.
Da digitale Technologien die Industrie nach und nach verändern, verfolgen viele Unternehmen groß angelegte Veränderungen, um von den Vorteilen dieser Trends zu profitieren oder einfach nur mit Wettbewerbern Schritt zu halten. Zu den verschiedenen Faktoren, die den Markt für digitale Transformation antreiben, gehören die Digitalisierung von Geschäftsfunktionen, die rasche Verbreitung von mobilen Geräten und Apps sowie die zunehmende Verbreitung von IoT und die Einführung von Cloud-Diensten. Sicherheits- und Datenschutzbedenken für vertrauliche Daten sowie Probleme im Zusammenhang mit der IT-Modernisierung werden das Wachstum des Marktes für digitale Transformation jedoch voraussichtlich behindern.
Für eine detaillierte Analyse des Marktes für digitale Transformation lesen Sie bitte–https://univdatos.com/report/global-digital-transformation-market/
Unternehmen bewegen sich bei der digitalen Transformation doppelt so schnell, wenn bei Führungskräften, Strategen und der gesamten Organisation ein gemeinsames Verständnis des digitalen Weges besteht. Digitale Transformation und Kundenerlebnis gehen Hand in Hand. 70 % der Unternehmen haben entweder eine Strategie zur digitalen Transformation oder arbeiten an einer. Die meisten digitalen Transformationen werden durch Wachstumschancen vorangetrieben, gefolgt von zunehmendem Wettbewerbsdruck und neuen regulatorischen Standards. Führungskräfte glauben, dass die wichtigsten Vorteile der digitalen Transformation in verbesserter betrieblicher Effizienz (40 %), schnellerer Markteinführung (36 %) und der Fähigkeit, Kundenerwartungen zu erfüllen (35 %), liegen. 60 % der Unternehmen, die eine digitale Transformation durchlaufen haben, haben neue Geschäftsmodelle geschaffen. Außerdem haben 55 % der Start-ups eine digitale Geschäftsstrategie übernommen, verglichen mit 38 % der traditionellen Unternehmen.
Lösungen und Dienstleistungen sind die beiden Hauptkomponenten, die an der digitalen Transformation beteiligt sind. Das Lösungssegment ist weiter unterteilt in Cloud Computing, Big Data und Analytik, Mobilität, disruptive Technologie und soziale Medien. Darüber hinaus ist das Dienstleistungssegment in professionelle Dienstleistungen und Systemintegration unterteilt. Das Subsegment Cloud Computing dominierte 2019 den Markt für Lösungssegmente mit einem Anteil von 38,4 % und wird voraussichtlich seine Dominanz im Prognosezeitraum beibehalten. Cloud Computing bietet die wesentlichen Rechenressourcen, die Infrastruktur und die Plattformen für unterwegs und spart dem Unternehmen Kosten, Zeit und Aufwand für Investitionen in verschiedene IT-Ressourcen.
Basierend auf der Bereitstellungsart ist der Markt in On-Premise und Cloud unterteilt. Im Jahr 2019 entfielen 58,9 % des Marktumsatzes auf die Cloud, die den Markt dominierte, da sie eine einzigartige Plattform bietet, auf der ein Unternehmen schnell Apps auf verschiedenen Plattformen während der Transformationsphase erstellen, testen und bereitstellen kann, ohne eine komplexe Infrastruktur aufzubauen. Es wird jedoch erwartet, dass das On-Premise-Segment im Prognosezeitraum die höchste CAGR von 17,37 % verzeichnen wird.
Für eine detaillierte Analyse der Markttreiber im Markt für digitale Transformation lesen Sie bitte–https://univdatos.com/report/global-digital-transformation-market/
Zu den wichtigsten Endnutzern der digitalen Transformation gehören große Unternehmen und kleine und mittlere Unternehmen. Die großen Unternehmen dominierten den Markt und erwirtschafteten im Jahr 2019 einen Umsatz von 727,8 Milliarden US-Dollar. Es wird jedoch erwartet, dass das Segment der kleinen und mittleren Unternehmen im Prognosezeitraum die höchste CAGR von 17,5 % verzeichnen wird. Die digitale Transformation hat einen wachsenden Einfluss auf kleine und mittlere Unternehmen (KMU) und IT-Ökosysteme und bietet neue und vielversprechende Möglichkeiten zur Teilnahme an der Weltwirtschaft. Mehrere Anbieter von Unternehmensanwendungen, Technologie und Infrastruktur haben die Leistungsfähigkeit innovativer Technologien wie Cloud, Big Data, Mobile, Social, Sensoren und andere erkannt und genutzt, wobei angenommen wird, dass die Lösungen der nächsten Generation in Verbindung mit diesen Diensten entwickelt werden.
Die digitale Transformation wird in verschiedenen Branchen eingesetzt, wie z. B. Banken, Finanzdienstleistungen und Versicherungen (BFSI), Gesundheitswesen, Telekommunikation & IT, Automobil, Bildung, Einzelhandel & Konsumgüter, Medien & Unterhaltung, Fertigung, Regierung und andere. Das BFSI-Segment dominierte den Markt im Jahr 2019 und wird voraussichtlich seine Dominanz während des gesamten Analysezeitraums beibehalten, da das Kundenverständnis mit der digitalen Transformation verbessert wurde und Unternehmen die Vorteile neuer Technologien wie AR und VR nutzen, um die Kundenkontaktpunkte zu verbessern. Es wird jedoch erwartet, dass das Gesundheitswesen im Prognosezeitraum die höchste CAGR von 19,07 % verzeichnen wird. Während der Pandemie 2020 kam es bei den Verbrauchern zu einem Anstieg der Nutzung digitaler Tools zur Gesundheitsunterstützung um 15 %. Außerdem werden 37 % der Verbraucher in Zukunft wahrscheinlich Telemedizin nutzen.
Fordern Sie ein Muster des Berichts an, lesen Sie bitte–https://univdatos.com/get-a-free-sample-form-php/?product_id=7506
Darüber hinaus enthält der Bericht detaillierte Initiativen, die im Bereich der digitalen Transformation ergriffen werden. Der Markt ist in verschiedene Regionen unterteilt, darunter Nordamerika (USA, Kanada, Mexiko, Rest von Nordamerika), Europa (Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Rest von Europa), Asien-Pazifik (China, Japan, Indien, Singapur, Südkorea, Australien und Rest von Asien-Pazifik), Lateinamerika (Brasilien, Argentinien, Rest von Lateinamerika) und MEA (die Vereinigten Arabischen Emirate, Königreich Saudi-Arabien, Katar, Südafrika, Rest von MEA). Asien-Pazifik erwirtschaftete im Jahr 2019 den maximalen Umsatz von 427 Milliarden US-Dollar, was auf das Aufkommen der Region als reif und digital bereit zur Kultur zurückzuführen ist. Es scheint, dass sich die Geschäftskultur auf der ganzen Welt, insbesondere in der Region Asien-Pazifik, endlich auszahlen wird. Mit einer echten Besessenheit davon, die Kundenbedürfnisse zu erfüllen und in Technologie, Menschen und Partnerschaften zu investieren, ist der asiatisch-pazifische Raum bereit, seinen Platz als digitaler Vorreiter einzunehmen. Es wird jedoch erwartet, dass Europa im Prognosezeitraum 2021-2026 das höchste CAGR-Wachstum von 29,78 % verzeichnen wird.
IBM Corporation, Cognizant, SAP SE, Dell, Microsoft Corporation, Adobe Systems Incorporated, Accenture PLC, Capgemini, Oracle Corporation und Google Inc sind einige der prominenten Akteure, die auf dem globalen Markt für digitale Transformation tätig sind. Mehrere Fusionen und Übernahmen sowie Partnerschaften wurden von diesen Akteuren durchgeführt, um die digitale Transformation voranzutreiben.
Globale digitale TransformationMarktsegmentierung
Markteinblick, nach Komponente
Markteinblick, nach Bereitstellungsart
Markteinblick, nach Endbenutzer
Markteinblick, nach Branchenvertikalen
Markteinblicke, nach Region
Top-Unternehmensprofile
Rückruf erhalten