Steigende Prävalenz von nicht-kleinzelligem Lungenkrebs hat das Wachstum des EGFR-NSCLC-Marktes in der europäischen Region vorangetrieben!

Autor: Vikas Kumar

24. November 2023

Der Schwerpunkt der Region auf personalisierter Medizin und Präzisionsonkologie hat zu erheblichen Investitionen in Forschung und Entwicklung geführt, was zur Entstehung innovativer, zielgerichteter Therapien geführt hat. Die zunehmende Verfügbarkeit von diagnostischen Werkzeugen hat ebenfalls zu einer früheren und genaueren Patientenidentifizierung beigetragen. Darüber hinaus tragen die starken F&E-Initiativen wichtiger Akteure und die staatliche Finanzierung zum Wachstum des Marktes in der Region bei. So hat die EU beispielsweise im Jahr 2021 einen Plan zur Krebsbekämpfung in Höhe von 4,51 Milliarden USD aufgestellt, der die bisher konzertiertesten Anstrengungen für die Forschung und ihre Umsetzung in bessere Behandlungen umfasst.

Zugriff auf einen Beispielbericht (einschließlich Grafiken, Diagrammen und Abbildungen): https://univdatos.com/get-a-free-sample-form-php/?product_id=45923

Darüber hinauswird erwartet, dass der europäische EGFR-NSCLC-Markt im Prognosezeitraum (2022-2030) mit einer starken CAGR von 6,6 % wachsen wird. Deutschland steht an der Spitze der Expansion des EGFR-NSCLC-Marktes und ist ein Beispiel für bemerkenswerte Wachstumstrends. Die renommierte Gesundheitsinfrastruktur des Landes, gepaart mit einem florierenden biopharmazeutischen Sektor, hat zur Entwicklung modernster Therapien für EGFR-mutiertes NSCLC geführt. Deutsche Krankenhäuser und Forschungszentren haben eine zentrale Rolle bei klinischen Studien gespielt und die Einführung neuartiger Behandlungen mit beeindruckenden Wirksamkeitsprofilen gefördert. Darüber hinaus stellt das robuste Krankenversicherungssystem des Landes den Patientenzugang zu diesen Therapien sicher, was das Marktwachstum unterstützt und laufende Fortschritte fördert.

Ein Bericht veröffentlicht einige wichtige Punkte im Zusammenhang mit EGFR-NSCLC oder Lungenkrebs: –

  • Etwa 70 % der Patienten stellen sich mit NSCLC im fortgeschrittenen Stadium vor. Oder etwa 10-15 % der NSCLC-Patienten in Europa weisen EGFR-Mutationen auf.
  • Laut dem Forschungsbericht kostet jeder Patient, der sich einer Behandlung unterzieht, das deutsche Gesundheitssystem 22400,95 USD (20.400 €).

Europa EGFR-NSCLC Markteinnahmen (2020-2030) – USD Mio.

EGFR-NSCLC-Markt
  • Basierend auf der Art des Arzneimittels ist der Markt in Erlotinib, Afatinib, Gefitinib, Osimertinib und Dacomitinib unterteilt. Die Kategorie Erlotinib wird im Prognosezeitraum ein beträchtliches Wachstum erfahren. Erlotinib, ein EGFR-Tyrosinkinase-Inhibitor (TKI) der ersten Generation, hat eine zentrale Rolle bei der Förderung des EGFR-NSCLC-Marktes gespielt. Es hemmt die Aktivität von EGFR und verlangsamt so effektiv das Wachstum und die Ausbreitung von Krebszellen. Trotz des Aufkommens neuerer Wirkstoffe bleibt Erlotinib eine wichtige Behandlungsoption, insbesondere für Patienten mit EGFR-mutiertem NSCLC, die eine Resistenz gegen andere Therapien entwickelt haben. Die gut etablierte Wirksamkeit des Medikaments und sein relativ günstiges Sicherheitsprofil tragen zu seiner anhaltenden Bedeutung auf dem Markt bei.
  • Auf der Grundlage des Vertriebskanals wird der Markt in Online und Offline unterteilt. Unter diesen hatte die Online-Kategorie im Jahr 2022 einen bedeutenden Marktanteil. Online-Vertriebskanäle ermöglichen es Patienten, Behandlungsoptionen zu recherchieren, ihren Zustand zu verstehen und mit spezialisierten Fachkräften im Gesundheitswesen in Kontakt zu treten, unabhängig von geografischen Barrieren. Diese virtuelle Konnektivität befähigt Patienten und Pflegekräfte, fundierte Entscheidungen zu treffen und geeignete Therapien zu suchen, was zur Expansion des EGFR-NSCLC-Marktes beiträgt.


Klicken Sie hier, um die Berichtsbeschreibung & TOC anzuzeigen https://univdatos.com/report/egfr-nsclc-market/

Globale EGFR-NSCLC-Marktsegmentierung

Markteinblicke nach Arzneimitteltyp

Markteinblicke nach Vertriebskanal

Markteinblicke nach Region

  • Nordamerika
    • USA
    • Kanada
    • Restliches Nordamerika
  • Europa
    • Deutschland
    • UK
    • Frankreich
    • Italien
    • Spanien
    • Restliches Europa
  • APAC
    • China
    • Indien
    • Japan
    • Restliches APAC
  • Rest der Welt

Top-Unternehmensprofile

  • F. Hoffmann-La Roche Ltd
  • Boehringer Ingelheim International GmbH
  • AstraZeneca
  • Pfizer Inc.
  • Novartis AG
  • Johnson & Johnson Services, Inc.
  • Takeda Pharmaceutical Company Limited
  • AbbVie Inc.
  • Genentech, Inc.
  • Astellas Pharma Inc.

Rückruf erhalten


Verwandte Nachrichten