- Startseite
- Über uns
- Industrie
- Dienstleistungen
- Lesen
- Kontaktieren Sie uns
Autor: Vikas Kumar
21. Juni 2024
Laut einem neuen Bericht von Univdatos Market Insights, dieMarkt für Elektrofahrzeug-Flüssigkeitenwird weltweit voraussichtlich im Jahr 2030 7.032,01 Millionen USD erreichen, was einem CAGR von 36,49 % entspricht.Die Hauptfaktoren, die zum Wachstum des Marktes beitragen, sind die zunehmende Verbreitung von Elektrofahrzeugen, die Entwicklung spezieller Schmierstoffe und Flüssigkeiten für Elektrofahrzeuge und die Formalisierung von Regulierungsstandards.
Einführung
Da sich die globale Einführung von Elektrofahrzeugen (EV) beschleunigt, entwickeln sich entscheidende angrenzende Märkte, die diese Mobilitätsumwandlung ermöglichen, rasch parallel. EV-Flüssigkeiten stellen ein kritisches Subsystem dar, für das inmitten dynamischer technologischer und regulatorischer Katalysatoren ein exponentielles Wachstum prognostiziert wird. Der rasante Anstieg der Elektrofahrzeuge weltweit hat die Nachfrage nach konstruierten Flüssigkeiten angekurbelt, die den Belastungen der Hochvolt-EV-Hardware standhalten können. Herkömmliche Verbrennungsmotoröle weisen unzureichende dielektrische Eigenschaften und Wärmeableitungsfähigkeiten für EV-Wärmemanagementsysteme auf. Ebenso erfüllen herkömmliche Bremsflüssigkeiten die Anforderungen an regenerative Bremssysteme über die Langlebigkeitsmeilensteine hinaus nicht. Diese strukturellen Einschränkungen waren die Grundlage für bahnbrechende Forschung und Entwicklung zur Entwicklung maßgeschneiderter EV-Flüssigkeiten, die auf zugrunde liegende Antriebsstrangparadigmen abgestimmt sind. Da die EV-Marktdurchdringung bis 2025 um das Zweifache zunimmt, sehen die Volumenperspektiven für diese ergänzenden Flüssigkeitsmärkte ebenso glänzend aus.Beispielsweise lag die Gesamtzahl der im Jahr 2021 verkauften kumulativen Fahrzeuge laut dem von der Internationalen Energieagentur veröffentlichten Bericht im Jahr 2022 bei 21,1 Millionen Einheiten, was auf 27,5 Millionen Einheiten im Jahr 2022 anstieg.Darüber hinaus hat die rasche Urbanisierung zu einer erhöhten Nachfrage nach Mobilität geführt, wobei sich die Verbraucher in städtischen Gebieten auf Personenkraftwagen für den täglichen Verkehr und praktische Zwecke verlassen. Die Verfügbarkeit günstiger Finanzierungsmöglichkeiten wie Darlehen und Leasing hat ebenfalls zur Erschwinglichkeit von Fahrzeugen für die Verbraucher beigetragen und damit das Wachstum sowohl des Personen- als auch des Nutzfahrzeugsektors angekurbelt.
Für eine detailliertere Analyse im PDF-Format, besuchen Sie -https://univdatos.com/get-a-free-sample-form-php/?product_id=54309
Mikrofaktoren, die den Markt für Elektrofahrzeug-Flüssigkeiten antreiben
Batterie-Wärmemanagementsysteme (BTMS)
Einer der primären Mikrofaktoren, die den Markt für Elektrofahrzeug-Flüssigkeiten antreiben, ist der Bedarf an effektiven BTMS. Da EV-Batteriepacks optimal innerhalb eines bestimmten Temperaturbereichs arbeiten, ist das Wärmemanagement von entscheidender Bedeutung. Verschiedene Flüssigkeiten wie Kühlmittel und Kältemittel werden verwendet, um die Batterietemperatur zu regulieren, den sicheren Betrieb zu gewährleisten und die Batterielebensdauer zu optimieren.
Führende EV-Hersteller wie Tesla, Ford, Nissan und BMW priorisieren BTMS-Lösungen, um die Batterieleistung, die Reichweite und die allgemeine Fahrzeugsicherheit zu verbessern. Laut Tesla haben ihre Fortschritte in fluidbasierten Wärmemanagementsystemen zu einer erhöhten Effizienz und einer verlängerten Batterielebensdauer beigetragen. Zum Beispiel,im Februar 2023 gab Ford Motor eine Ankündigung bezüglich seiner Absicht bekannt, eine Elektrofahrzeug-Batteriefabrik im Wert von 3,5 Milliarden USD in Michigan zu errichten. Diese Fabrik wird Technologie nutzen, die von einem prominenten chinesischen Unternehmen namens CATL lizenziert wurde, das sich als wichtiger Akteur in der Automobilindustrie etabliert hat. Der gewählte Standort für das Werk ist Marshall, eine ländliche Stadt, die sich etwa 100 Meilen westlich von Detroit befindet. Ford erwartet, rund 2.500 Mitarbeiter in der Anlage zu beschäftigen und die Produktion im Jahr 2026 aufzunehmen.
Schmierung für elektrische Antriebsstränge
Elektrische Antriebsstränge ersetzen in Elektrofahrzeugen (EVs) herkömmliche Verbrennungsmotoren (ICEs). Um die Lebensdauer von Komponenten elektrischer Antriebsstränge wie Zahnrädern, Lagern und Kupplungen zu erhöhen, sind effiziente Schmiersysteme zur Reduzierung der Reibung unerlässlich. Spezielle Flüssigkeiten wie Elektromotoröle und -fette wurden speziell entwickelt, um die einzigartigen Anforderungen dieser Antriebsstränge zu erfüllen und eine optimale Leistung zu gewährleisten.
Führende Schmierstoffhersteller wie Shell und ExxonMobil haben sich aktiv an der Entwicklung fortschrittlicher Schmierlösungen für elektrische Antriebsstränge beteiligt.Zum Beispiel erweitert ExxonMobil jetzt und in Zukunft das Produktangebot für Elektrofahrzeuge. Der ExxonMobil 2021 Outlook for Energy prognostiziert, dass Plug-in-Hybride, batteriebetriebene Elektrofahrzeuge und Brennstoffzellenfahrzeuge bis 2050 auf ~40 % der globalen Fahrzeugflotte und mehr als 50 % der verkauften Neuwagen ansteigen werden. ExxonMobil engagiert sich dafür, Lösungen anzubieten, um die Fahrzeugreichweite zu verlängern und eine sichere, effiziente Fahrzeugleistung zu fördern. Innovative Ansätze im Engineering sind entscheidend, um die Anforderungen von Elektrofahrzeugen von morgen zu erfüllen. Aus diesem Grund erweitert ExxonMobil das Mobil EV™-Angebot und nutzt die neue SpectraSyn™ MaX PAO-Plattform. Diese Hersteller haben erhebliche Investitionen in Forschung und Entwicklung getätigt, um Flüssigkeiten zu formulieren, die eine höhere thermische Stabilität, eine verbesserte Energieeffizienz und eine längere Lebensdauer für kritische EV-Komponenten bieten.
Darüber hinaus gibt es mit der zunehmenden Einführung von EVs eine erhebliche Chance für Unternehmen, fortschrittliche Flüssigkeitsformulierungen zu entwickeln, die speziell für die einzigartigen Anforderungen von EV-Systemen entwickelt wurden. Diese Formulierungen müssen Faktoren wie geringere Reibungskoeffizienten und die Kompatibilität mit Materialien von Elektroantrieben berücksichtigen.
Innovationen bei Flüssigkeitsadditiven, wie z. B. Nanopartikel, die die Wärmeübertragungseigenschaften verbessern oder Verschleiß reduzieren, werden eine entscheidende Rolle bei der Optimierung der Leistung und Effizienz von Elektrofahrzeugen spielen. Darüber hinaus erlebt der Markt für Elektrofahrzeug-Flüssigkeiten mit dem zunehmenden Fokus auf Nachhaltigkeit einen Paradigmenwechsel hin zu umweltfreundlichen und recycelbaren Lösungen. Unternehmen, die umweltfreundlichere Herstellungspraktiken anwenden oder Flüssigkeitsrecyclingprogramme fördern, werden sich einen Wettbewerbsvorteil auf dem Markt verschaffen.
Fazit
Elektrofahrzeug-Flüssigkeiten, zu denen Wärmemanagementsysteme und Schmierung für elektrische Antriebsstränge gehören, sind wesentliche Elemente für das reibungslose Funktionieren von EVs. Die Kombination von kleinmaßstäblichen Faktoren wie effizienten BTMS und gut optimierter Schmierung sowie großmaßstäblichen Faktoren wie staatlichen Vorschriften und der zunehmenden Marktpräsenz von EVs treibt das Wachstum des globalen Marktes für Elektrofahrzeug-Flüssigkeiten an. Durch die Nutzung zukünftiger Aussichten, wie z. B. die Entwicklung innovativer Flüssigkeitsformulierungen und die Umsetzung von Nachhaltigkeitsinitiativen, werden Unternehmen, die an der Herstellung von Elektrofahrzeug-Flüssigkeiten beteiligt sind, einen erheblichen Einfluss auf die Gestaltung der Zukunft des Transports und die Beschleunigung des Übergangs zu einer umweltfreundlicheren Welt haben.
Hauptangebote des Berichts
Marktgröße, Trends und Prognose nach Umsatz | 2023−2030.
Marktdynamik – Führende Trends, Wachstumstreiber, Hemmnisse und Investitionsmöglichkeiten
Marktsegmentierung – Eine detaillierte Analyse nach Produkttyp und Antriebsart und nach Fahrzeugtyp
Wettbewerbslandschaft – Top-Key-Anbieter und andere prominente Anbieter
Rückruf erhalten