Der globale Markt für elektrische Fahrzeug-Kabelbäume verzeichnet ein enormes Wachstum von 19,39 % und erreicht bis 2030 voraussichtlich 17.547,13 Millionen USD, prognostiziert Univdatos Market Insights

Autor: Himanshu Patni

18. November 2023

Laut einem neuen Bericht von Univdatos Market Insights, dieMarkt für elektrische Fahrzeug-KabelbäumeWeltweit wird erwartet, dass er bis 2030 bei einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 19,39 % 17.547,13 Millionen USD erreichen wird.In den letzten 60 Jahren hat sich die Kohlendioxidkonzentration in der Atmosphäre 100-mal schneller erhöht als am Ende der letzten Eiszeit. Angesichts des zunehmenden globalen Interesses an Nachhaltigkeit und der Reduzierung der Kohlenstoffemissionen hat das Ansehen von Elektrofahrzeugen (EVs) erheblich zugenommen. Während sich die Welt mit den Herausforderungen des Klimawandels auseinandersetzt, suchen Einzelpersonen und Organisationen aktiv nach umweltfreundlicheren Transportmöglichkeiten. Darüber hinaus werden Elektrofahrzeuge immer beliebter. Auch der öffentliche Nahverkehr erfreut sich zunehmender Beliebtheit, da er eine effiziente und kostengünstige Möglichkeit der Fortbewegung darstellt. Daher gibt es mit der rasanten Verbreitung von Elektrofahrzeugen einen starken Nachfrageanstieg für den Markt für elektrische Fahrzeug-Kabelbäume.

Beispielbericht abrufen (einschließlich Grafiken, Diagrammen und Abbildungen)https://univdatos.com/get-a-free-sample-form-php/?product_id=47107

Um bis 2050 Netto-Null-Emissionen zu erreichen, müssen die Regierungen Energie- und Klimapolitik stärken und umsetzen sowie die wirtschaftlichen Erholungsbemühungen an den Netto-Null-Pfad anpassen. Dies umfasst die Steigerung der erneuerbaren Energiequellen wie Solar- und Windenergie sowie die Verbesserung der Energieeffizienz und die Elektrifizierung des Verkehrs und der Gebäude. Innovative neue Technologien müssen entwickelt werden, und die Regierungen müssen sicherstellen, dass der Übergang fair und zugänglich ist. Letztendlich müssen zwei Drittel der Energie aus erneuerbaren Quellen stammen, und Strom muss fast 50 % des Energieverbrauchs ausmachen. Darüber hinaus müssen fossile Brennstoffautos und Heizkessel bis 2035 bzw. 2025 schrittweise abgeschafft werden. Schließlich müssen langfristige nationale Strategien festgelegt werden, um die globale Reise zur Netto-Null-Emission zu steuern. Daher hat die Einführung von Elektrofahrzeugen das gewünschte Ziel erreicht und die Möglichkeit für Hersteller von elektrischen Fahrzeug-Kabelbäumen geschaffen.

In Zukunft ist Kupferdraht eine wesentliche Komponente in Kabelbäumen für Elektrofahrzeuge, die eine entscheidende Rolle für den reibungslosen Betrieb verschiedener elektrischer Systeme in modernen Autos spielt. Seine einzigartigen Eigenschaften, wie z. B. hohe Leitfähigkeit, Korrosionsbeständigkeit und die Fähigkeit, hohe Ströme zu verarbeiten, machen ihn zu einem idealen Material für den Einsatz in Elektrofahrzeugen. Angesichts der steigenden Nachfrage nach Elektrofahrzeugen kann die Bedeutung von kupferkaschiertem Draht in Kabelbäumen für Elektrofahrzeuge nicht genug betont werden. Führende Unternehmen wie Tesla, Inc. und Volkswagen AG haben kürzlich ihr Engagement für kupferkaschierten Draht in ihren Kabelbäumen für Elektrofahrzeuge unter Beweis gestellt und damit seine Bedeutung auf dem Markt demonstriert. Mit seiner Vielseitigkeit, Haltbarkeit und Umweltfreundlichkeit ist kupferkaschierter Draht dazu bestimmt, eine Schlüsselrolle bei der Gestaltung der Zukunft der Elektrofahrzeugtechnologie zu spielen.

Klicken Sie hier, um die Beschreibung des Berichts und das Inhaltsverzeichnis anzuzeigen –https://univdatos.com/report/electric-vehicle-wiring-harness-market/

Abb. 1: Weltweiter Absatz von BEVs und PHEVs 2013-2022 (in '000)

Um mit den kontinuierlichen Fortschritten in der Elektrofahrzeugindustrie Schritt zu halten, sind führende Marktteilnehmer entschlossen, ihre Produkte mit den neuesten Weiterentwicklungen einzuführen. Einige der jüngsten Entwicklungen sind:

· Im Juni 2022 plant Yazaki North America die Errichtung einer Pilotprojektfabrik in Guatemala. Die Anlage wird sich auf die Herstellung von Bremsbelägen und hydraulischen Komponenten für die Automobilindustrie konzentrieren. Die Entscheidung wurde als Reaktion auf die steigende Nachfrage nach diesen Teilen in der Region getroffen.

Schlussfolgerung

Die Nachfrage nach Elektrofahrzeugen steigt aufgrund des Klimawandels, und der Markt für EV-Kabelbäume wächst. Kupferdraht ist eine Schlüsselkomponente dieser Kabelbäume und bietet hohe Leitfähigkeit, Korrosionsbeständigkeit und die Fähigkeit, hohe Ströme zu verarbeiten. Große Automobilhersteller wie Tesla und Volkswagen integrieren Kupferdraht für verbesserte Leistung, Zuverlässigkeit und Sicherheit, wobei seine Recyclingfähigkeit ihn zu einer umweltfreundlichen Option macht. Kupferdraht ist entscheidend, um die Nachfrage nach Elektrofahrzeugen zu decken, und Hersteller, die seine Verwendung priorisieren, können der Konkurrenz einen Schritt voraus sein.

Rückruf erhalten


Verwandte Nachrichten