Embolotherapie-Markt soll bis 2033 um ~8,1 % auf USD Millionen anwachsen, prognostiziert UnivDatos.

Autor: Bandana Dobhal, Research Analyst

30. September 2025

Wichtige Highlights des Berichts:

  • Die zunehmenden Fälle von Leberkrebs, Uterusmyomen und arteriovenösen Malformationen (AVMs) sind ein wesentlicher Wachstumsfaktor für die steigende Nachfrage nach dem Embolotherapie-Markt.

  • Basierend auf der Produktart hält das Segment der Embolisationsmittel den maximalen Marktanteil, aufgrund seiner breiten Verwendung in Verfahren wie TACE, TARE und Uterusarterienembolisation.

  • Es wird erwartet, dass der Embolotherapie-Markt im asiatisch-pazifischen Raum das schnellste Wachstum aufweisen wird, angetrieben durch den verbesserten Zugang zur Gesundheitsversorgung, steigende Investitionen in die Krankenhausinfrastruktur und ein zunehmendes Bewusstsein für die Vorteile der Embolotherapie.

  • Zu den Hauptakteuren in diesem Markt gehören Boston Scientific Corporation, Merit Medical und Terumo Medical Corporation. Diese Unternehmen entwickeln häufig innovative Embolotherapie-Lösungen, um ihre globale Reichweite zu erweitern.

Laut einem neuen Bericht von UnivDatos wird erwartet, dass der Embolotherapie-Markt im Jahr 2033 ein Volumen von USD Millionen erreichen wird und mit einer CAGR von 8,1 % wächst. Der Embolotherapie-Markt wächst, weil die Zielkrankheiten wie Leberkrebs, Uterusmyome und arteriovenöse Malformationen zunehmend mit minimalinvasiven Verfahren behandelt werden. Die Entwicklung von Embolisationsmitteln ist auf dem Vormarsch, mit der Einführung von Medikamenten freisetzenden Beads und bioresorbierbaren Materialien sowie flüssigen Embolisationsmitteln, wodurch die Präzision, Sicherheit und die Ergebnisse der Behandlung verbessert und somit die Akzeptanzraten erhöht werden. Der Anstieg der Nachfrage wird zusätzlich durch den Wunsch der Patienten gefördert, Verfahren zu bevorzugen, die kürzere Erholungszeiten und niedrigere Komplikationsraten aufweisen. Darüber hinaus treiben das Wachstum der interventionellen Radiologiezentren, günstige Erstattungspolitiken in den Industrieländern und steigende Investitionen in die Gesundheitsversorgung in den Schwellenländern den Markt an.

Greifen Sie auf den Musterbericht zu (einschließlich Grafiken, Diagramme und Abbildungen): https://univdatos.com/reports/embolotherapy-market?popup=report-enquiry

Zunehmende Häufigkeit von Leberkrebs, Uterusmyomen und AVMs

Die zunehmenden Fälle von Leberkrebs, Uterusmyomen und arteriovenösen Malformationen (AVMs) sind eine beträchtliche Kraft hinter dem Embolotherapie-Markt, da diese Erkrankungen zu den häufigsten Indikationen für Embolisationsverfahren weltweit gehören. Es gab eine zunehmende Prävalenz von Leberkrebs, insbesondere des hepatozellulären Karzinoms (HCC), aufgrund eines Anstiegs der Fälle von Hepatitis B und C, alkoholbedingter Lebererkrankung und nicht-alkoholischer Fettlebererkrankung (NAFLD), insbesondere in den älteren Gruppen. In ähnlicher Weise sind Uterusmyome laut FIGO (International Federation of Gynaecology and Obstetrics) eine der häufigsten Herausforderungen in der Frauengesundheit und betreffen bis zu 70 % der Frauen bis zum Erreichen der Menopause. AVMs, die seltener vorkommen, können auch lebensbedrohliche Erkrankungen der vaskulären Fehlbildung sein, die im Gehirn, in der Wirbelsäule oder in anderen Organen beobachtet werden können und eine präzise Embolisation erfordern, um Blutungen oder neurologische Beeinträchtigungen zu vermeiden. Die hohe Häufigkeit dieser Erkrankungen ist der Hauptfaktor, der die Nachfrage nach dem Embolotherapie-Markt antreibt.

Laut dem Bericht hatte Nordamerika den größten Marktanteil am Embolotherapie-Markt

Nordamerika hält den größten Marktanteil am globalen Embolotherapie-Markt aufgrund seiner robusten Gesundheitsinfrastruktur, der breiten Akzeptanz minimalinvasiver Chirurgie und der starken Präsenz wichtiger Anbieter von medizinischen Geräten. Die Region profitiert von guten Erstattungspolitiken, einem hohen Bekanntheitsgrad bei Patienten und medizinischen Leistungserbringern sowie einer großen Anzahl erfahrener interventioneller Radiologen. Die Nachfrage nach Embolotherapie bleibt aufgrund der hohen Häufigkeit von Leberkrebs, Uterusmyomen und Gefäßerkrankungen konstant. Darüber hinaus verbessern technologische Fortschritte, robuste Vorschriften zur Unterstützung der Produktzulassung und die Konsolidierung von bildgestützten Therapien die Dominanz Nordamerikas auf dem Weltmarkt weiter.

Wesentliche Inhalte des Berichts

Marktgröße, Trends und Prognose nach Umsatz | 2025−2033.

Marktdynamik – Führende Trends, Wachstumstreiber, Beschränkungen und Investitionsmöglichkeiten

Marktsegmentierung – Eine detaillierte Analyse nach Produkttyp, Verfahren, Indikation, Endverbraucher und Region

Wettbewerbslandschaft – Top-Schlüsselanbieter und andere prominente Anbieter

Rückruf erhalten


Verwandte Nachrichten