Der globale Energy-as-a-Service-Markt wird voraussichtlich ein signifikantes Wachstum verzeichnen. Nordamerika wird das Wachstum anführen!

Autor: Himanshu Patni

4. Januar 2022

Energy-as-a-Service-Markt

GlobalEnergy-as-a-Service-Marktbelief sich 2020 auf etwa 82,68 Mrd. USD und wird im Prognosezeitraum (2021-2027) voraussichtlich ein robustes Wachstum von 13,44 % verzeichnen. Dies ist hauptsächlich auf die zunehmende Installation von dezentralen Stromerzeugungs- und Speichertechnologien sowie die weitverbreitete Verfügbarkeit von „intelligenten“ Geräten zurückzuführen, was die Grundlage für die Entwicklung neuer energ bezogener Dienstleistungen geschaffen hat.

Energy-as-a-Service (EaaS) ist ein Bereitstellungsmodell, das Hardware, Software und Service kombiniert, wobei ein Dienstanbieter (entweder traditionelle ESPs oder neue, wie z. B. Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT)-Unternehmen) verschiedene energiebezogene Dienstleistungen anbietet, anstatt nur Strom zu liefern. Das zunehmende Problem durch Kohlenstoffemissionen kann nur durch erneuerbare Energien angegangen werden, und Energy as a Service hat die Chance für dezentrale Energieverteilungsoptionen erhöht.

Der Ausbruch von COVID-19 hatte negative Auswirkungen auf den Energy-as-a-Service-Markt. Schwere Gesundheitskrise auf der ganzen Welt und mehrere Todesfälle, die zu einem Lockdown auf der ganzen Welt führten. Daher störte die Installation von Smart Metern in Entwicklungsländern, gekoppelt mit dem Gesundheitsnotstand auf der ganzen Welt, auch die finanziellen Auswirkungen der Nationen, was die Mittel für Investitionen in die Aufrüstung intelligenter Netze reduzierte. Daher verringert sich die Einführung von Energy as a Service in verschiedenen Endverbraucherindustrien.

Für eine detaillierte Analyse der Auswirkungen von Covid-19 auf die Branche lesen Sie –https://univdatos.com/report/energy-as-a-service-market/

Basierend auf der Serviceart ist der Energy-as-a-Service-Markt in Energieversorgungsdienste, Energienachfragedienste und Energieeffizienzoptimierungsdienste unterteilt. Die Energieversorgungsdienste erfassten einen beträchtlichen Marktanteil, da die Strompreise steigen, suchen die Verbraucher nach einer widerstandsfähigen Energieversorgung, um sicherzustellen, dass sie ohne das Netz arbeiten können. Da das Energy-as-a-Service-Modell hauptsächlich erneuerbare Energien unterstützt und den Verbrauchern die Flexibilität bei der Auswahl von Eigentum, Preisgestaltung und Finanzierung bietet.

Basierend auf dem Endverbraucher wird der Energy-as-a-Service-Markt in Industrie, Gewerbe und Wohnen unterteilt. Das kommerzielle Segment wird voraussichtlich den umfangreichen Marktanteil und den am schnellsten wachsenden Markt halten, wobei Energieimplementierungen in allen globalen Regionen im kommerziellen Sektor vorgeschrieben werden. Dies ist hauptsächlich auf erhebliche strukturelle Auswirkungen, nämlich Wirtschaftswachstum, zurückzuführen. Darüber hinaus haben Gewerbekunden über Energy as a Service Zugang zu ihrer Energieeffizienz, was ihnen wiederum hilft, ihren Energieverbrauch für mehrere Zwecke zu verbessern.

Fordern Sie eine Musterversion des Berichts an –https://univdatos.com/get-a-free-sample-form-php/?product_id=13263

Für ein besseres Verständnis der Marktdynamik des globalen Energy-as-a-Service-Marktes wurde eine detaillierte Analyse für verschiedene Regionen durchgeführt, darunter Asien-Pazifik, Nordamerika, Europa und der Rest der Welt. Der asiatisch-pazifische Raum hält einen beträchtlichen Marktanteil. Der regionale Energieverbrauch wächst aufgrund von Urbanisierung und Industrialisierung rasant, wodurch Unternehmen versuchen, Innovationen zu betreiben, indem sie intelligente Energie unter Verwendung neuer Modelle, Netze und Geräte einsetzen, um nur einige zu nennen. Darüber hinaus investieren Länder wie China, Indien und Japan riesige Kapitalbeträge in erneuerbare Energien, um den Anteil erneuerbarer Energien an der Energieerzeugung zu erhöhen. Steuerliche Vorteile der Regierung für Energieeffizienzprojekte und die Senkung der Kosten für die Erzeugung erneuerbarer Energien beschleunigen ebenfalls das Wachstum des Marktes erheblich. Weitere Entwicklungen bei nachhaltigen Energiequellen und die Einführung von Ansätzen wie Pay-for-Use in wichtigen Volkswirtschaften der Region werden voraussichtlich im Prognosezeitraum lukrative Chancen auf dem Markt schaffen.

Globaler Energy-as-a-Service-MarktSegmentierung

Markteinblick, nach Serviceart

  • Energieversorgungsdienst
  • Energienachfragedienst
  • Energieeffizienz-Optimierungsdienst

Markteinblick, nach Endbenutzer

  • Gewerblich
  • Industriell
  • Wohn

Markteinblick, nach Region

  • Nordamerika Energy-as-a-Service-Markt
    • Vereinigte Staaten
    • Kanada
    • Rest von Nordamerika
  • Europa Energy-as-a-Service-Markt
    • Deutschland
    • Vereinigtes Königreich
    • Italien
    • Frankreich
    • Spanien
    • Rest von Europa
  • Asien-Pazifik Energy-as-a-Service-Markt
    • China
    • Japan
    • Indien
    • Australien
    • Rest des asiatisch-pazifischen Raums
  • Rest der Welt Energy-as-a-Service-Markt

Top-Unternehmensprofile

  • Schneider Electric
  • Engie
  • Siemens
  • Honeywell
  • Veolia
  • Enel
  • EDF Renewable Energy
  • WGL Energy
  • Johnson Control
  • General Electric

Rückruf erhalten


Verwandte Nachrichten