- Startseite
- Über uns
- Industrie
- Dienstleistungen
- Lesen
- Kontaktieren Sie uns
Autor: Vikas Kumar
30. Dezember 2021
GlobalEnergiespeichermarktwird im Prognosezeitraum (2021-2027) ein robustes Wachstum verzeichnen. Trends verlagern sich hin zur Erzeugung von Energie aus erneuerbaren Energiequellen, um die Kohlenstoffemissionen zu reduzieren, und neue Technologien werden erfunden, um Energie in jeder alternativen Form zu speichern und bei Bedarf zu nutzen. Solche Systeme werden hauptsächlich in mechanische, elektrochemische, chemische und thermische Energiespeichersysteme unterteilt. Darüber hinaus wird die steigende Nachfrage nach Elektrofahrzeugen, die zu einer verstärkten Nutzung von Energiespeichersystemen im Verkehrssektor führt, das Wachstum von Energiespeichergeräten ankurbeln. Die Akteure auf dem Markt haben enorme Wachstumschancen, da konventionelle Energieressourcen enorme Kohlenstoffpartikel emittieren. Unkonventionelle Energiequellen wie Solarenergie erzeugen tagsüber Energie, und bei Windkraftanlagen wird Energie erzeugt, wenn Hochdruckwinde wehen. Wenn die erzeugte Energie nicht zum Zeitpunkt der Erzeugung verbraucht wird, erschöpft sie sich. Um erneuerbare Energien rentabler zu machen, werden daher Energiespeichersysteme installiert, um Energie bei geringer Nachfrage zu speichern und während der Spitzenzeiten zu verbrauchen. Somit würde die steigende Nachfrage nach Energie aus grünen Energiequellen die Energiespeicherung ankurbeln. Allerdings würde die hohen Gesamtkosten von Energiespeichersystemen das Marktwachstum behindern.
Für eine detaillierte Analyse des globalen Energiespeichermarkts blättern Sie durchhttps://univdatos.com/report/energy-storage-market/
Die COVID-19-Pandemie wirkte sich schwerwiegend auf mehrere Märkte weltweit aus, insbesondere in Indien, den USA, Spanien und anderen westeuropäischen Ländern. Der Energiespeichermarkt wurde aufgrund des Ausbruchs von COVID-19 durch die Schließung von Produktionsstätten in Übereinstimmung mit staatlichen Vorschriften zur Eindämmung der Ausbreitung der Krankheit leicht beeinträchtigt. Laut IEA hat die COVID-19-Krise das weltweite Wachstum beim Ausbau der Kapazität für erneuerbare Energien erheblich beeinflusst. Die Nettostromerzeugung aus erneuerbaren Energien wuchs im Jahr 2020 jedoch um ~6 % im Vergleich zu 2019.
Für eine detaillierte Analyse der Auswirkungen von Covid-19 auf den Markt blättern Sie durchhttps://univdatos.com/get-a-free-sample-form-php/?product_id=13034
Basierend auf dem Typwird der Energiespeichermarkt in mechanische, elektrochemische, thermische und chemische Energiespeicher unterteilt. Von allen hält die mechanische Kategorie einen lukrativen Marktanteil, was hauptsächlich auf die enorme installierte Kapazität der Pumpspeicher zurückzuführen ist. Darüber hinaus hält die Druckluftspeicherung nach den Pumpspeichern aufgrund der zuvor installierten und laufenden Windenergieprojekte weltweit einen prominenten Marktanteil. Da Windenergie eine saubere Art der Energieerzeugung ist, investieren die Länder daher stark in die Erreichung ihrer Ziele für ein kohlenstoffneutrales Land und die Erfüllung des Vertrags für das Pariser Abkommen, das von 196 Parteien auf der COP 21 im Jahr 2015 verabschiedet wurde.
Fordern Sie eine Muster des Berichts an, indem Sie durchblätternhttps://univdatos.com/get-a-free-sample-form-php/?product_id=13034
Darüber hinaus bietet der Bericht detaillierte Initiativen, die im Bereich des Energiespeichermarktes ergriffen werden. Der Markt wird in verschiedene Regionen unterteilt, darunter Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum und den Rest der Welt. Der asiatisch-pazifische Raum wird voraussichtlich ein hohes Wachstum verzeichnen, was auf das steigende Wirtschaftswachstum und die daraus resultierenden hohen Bauaktivitäten zurückzuführen ist.
Globaler EnergiespeichermarktSegmentierung
Markteinblicke, nach Typ
Markteinblicke, nach Region
Top-Unternehmensprofile
Rückruf erhalten