- Startseite
- Über uns
- Industrie
- Dienstleistungen
- Lesen
- Kontaktieren Sie uns
Autor: Md Shahbaz Khan, Senior Research Analyst
7. September 2025
Nachfrage nach der Verarbeitung komplexer Sensordaten und der Ausführung von KI-Algorithmen: FPGAs erfreuen sich aufgrund ihrer Fähigkeit, große Datensätze einfach auszuführen und zu verarbeiten, großer Beliebtheit.
Zunehmende Anwendungen im Militär- und Verteidigungsbereich: Die Luft- und Raumfahrt- sowie die Verteidigungsindustrie fordern hohe Zuverlässigkeit. FPGAs erfüllen diese Anforderung besser als reguläre Chips und Mikroprozessoren, da sie bei Bedarf neu programmiert und aufgerüstet werden können.
Wachsende Nutzung in Telekommunikationssektoren: In 5G-Netzwerken bieten FPGAs eine Hochgeschwindigkeits-Datenübertragung und Verarbeitung mit geringer Latenz. Im Bereich der KI ermöglichen sie parallele Verarbeitung, die für Deep Learning und Echtzeit-Entscheidungsfindung entscheidend ist.
Laut einem neuen Bericht von UnivDatos wird erwartet, dass der Field Programmable Gate Array (FPGA) Markt im Jahr 2033 ein Volumen von USD Millionen erreichen wird, mit einer jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 11,88 % im Prognosezeitraum (2025–2033F). Der Field Programmable Gate Array (FPGA) ist eine digitale integrierte Schaltung, die nach der Herstellung programmiert und neu programmiert werden kann. Das Design von FPGAs besteht aus einem programmierbaren, gitterverbundenen Array, das mit anderen Logikblöcken verbunden werden kann, um verschiedene Funktionen auszuführen. Diese Chips sind in Hardwarebeschreibungssprache kodiert. Früher wurden sie in Hochsprachen wie C/C++ kodiert, und die Umwandlung des Maschinenmodells in eine Hardwarebeschreibungssprache war schwierig. Mit der Zunahme der technologischen Fortschritte können sie jetzt in Python kodiert werden, was es einfacher macht, ein KI-Modell in eine Hardwarebeschreibungssprache umzuwandeln. Diese Chips sind aufgrund ihrer Flexibilität und Programmierbarkeit stark nachgefragt, da sie es Entwicklern ermöglichen, Hardwarefunktionen auch nach der Bereitstellung zu ändern. Diese Eigenschaften machen sie ideal für Situationen, in denen Innovation und Anpassungsfähigkeit erforderlich sind. In 5G-Netzwerken bieten sie eine Hochgeschwindigkeits-Datenübertragung und Verarbeitung mit geringer Latenz. Im Bereich der KI ermöglichen sie parallele Verarbeitung, die für Deep Learning und Echtzeit-Entscheidungsfindung entscheidend ist. Der wachsende Bedarf an industrieller Automatisierung, bei der Fabriken und Roboter Echtzeitsteuerung und -anpassung benötigen, trägt zusätzlich zur Effizienz bei und treibt das Wachstum des FPGA-Marktes an.
Zugang zum Musterbericht (einschließlich Grafiken, Diagrammen und Abbildungen) - https://univdatos.com/reports/field-programmable-gate-array-market?popup=report-enquiry
Das Low-End-FPGA-Segment dominierte den Markt und wird dies voraussichtlich auch im Prognosezeitraum tun. Low-End-FPGAs sind billiger, kleiner und bieten einen geringeren Stromverbrauch als High-End-FPGAs, die teurer sind und mehr Strom benötigen. Aufgrund ihres geringen Stromverbrauchs, ihrer geringen Größe und ihrer Kosteneffizienz eignen sie sich gut für Unternehmen mit einem knappen Budget. Low-End-FPGAs eignen sich gut für Geräte, die den Datensatz verarbeiten müssen, aber keine leistungsstarken Server benötigen. Darüber hinaus hat der wachsende Fokus auf die Kostensenkung in der Elektronik den Bedarf an Low-End-FPGAs noch weiter erhöht. Mit Fortschritten in der Technologie, wie z. B. der Integration von KI, sind diese Chips leistungsfähiger und effizienter geworden. Lattice Ice40 UltraPlus bietet beispielsweise die Ressourcen und den geringen Stromverbrauch für KI-basierte Anwendungen oder Geräte, wie z. B. Smart Homes oder IoT-Geräte, zur Implementierung von Netzwerkprotokollen. Darüber hinaus werden diese Chips in tragbaren Geräten mit begrenztem Energieverbrauch verwendet.
Laut dem Bericht wurde der Einfluss des Field Programmable Gate Array (FPGA) Marktes für die Region Asien-Pazifik als hoch eingestuft. Einige der Auswirkungen sind:
Der asiatisch-pazifische FPGA-Markt dominierte den globalen FPGA-Markt im Jahr 2024 und wird seine Position im Prognosezeitraum voraussichtlich beibehalten. Dies ist auf die steigende Nachfrage nach IoT- und KI-integrierten Geräten in den Bereichen Gesundheitswesen, Finanzen und Telekommunikation sowie in der Transportindustrie zurückzuführen. Intelligente Autos und Elektroautos sind ein weiterer Trend, der immens zu dieser steigenden Nachfrage beiträgt. Die großen Produktionsfirmen wie Samsung, LG, Toyota und Taiwan Semiconductor Manufacturing Company Limited sind alle in der Region ansässig, was die Entwicklung von FPGA im asiatisch-pazifischen Raum unterstützt. Die Region Asien-Pazifik beherbergt mehrere Länder, die eine hohe Anzahl von Elektrofahrzeugen produzieren, darunter China, Japan und Indien. Darüber hinaus wird erwartet, dass das Wachstum von Rechenzentren in der Region sowie die gestiegene Nachfrage nach Cloud-Computing-Diensten wesentlich zum Wachstum der Region im Prognosezeitraum beitragen werden. Darüber hinaus tragen der reifende Automatisierungstrend sowie die zunehmende Rolle von Smart Cities in der Region Asien-Pazifik und die digitale Transformation ebenfalls zur Vitalität von FPGA-Anwendungen bei. Mit dem Wachstum der Welt von IoT, KI und maschinellem Lernen ist ein kritischer Bedarf an vielseitigem und hochleistungsfähigem Computing entstanden, das komplexe Aufgaben elegant und effizient ausführen kann. PGAs können in verschiedenen Arten von Programmierungen gespeichert werden, und in einer sich schnell verändernden Welt eignet sich das programmierbare Gate Array gut.
Marktgröße, Trends und Prognosen nach Umsatz | 2025−2033.
Marktdynamik – Führende Trends, Wachstumstreiber, Beschränkungen und Investitionsmöglichkeiten
Marktsegmentierung – Eine detaillierte Analyse nach Typ, Knotengröße, Technologie, Anwendung und Region/Land
Wettbewerbslandschaft – Top-Schlüsselanbieter und andere prominente Anbieter
Rückruf erhalten