Markt für Lebensmittelautomatisierung wird voraussichtlich um ~7 % wachsen und bis 2032 ein Volumen in USD erreichen, prognostiziert UnivDatos Market Insights.

Autor: Vikas Kumar

17. Mai 2022

Food Automation Market

Laut einem neuen Bericht von UnivDatos Market Insights wird erwartet, dass der Food Automation Market bis 2032 ein Volumen von USD erreichen wird, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von ~7 %.

Einführung

Der Markt für Lebensmittelautomatisierung entwickelt sich aufgrund der neuen Technologien in der Lebensmittelverarbeitung und der höheren Nachfrage nach effizienten und modernen Lebensmittelverarbeitungssystemen rasant auf der ganzen Welt. Lebensmittelautomatisierung ist der breite Bereich der Technologie von Lebensmittelsystemen, bei dem es um die Verbesserung des Lebensmittelproduktionsprozesses und der Versorgungssysteme geht. Markttrends zeigen, dass die Verbraucher Produkte von besserer Qualität fordern, und da Lebensmittelproduktionsbetriebe weiterhin mit Faktoren wie Arbeitskräftemangel und hohen Produktionskosten konfrontiert sind, ist die Automatisierung eine ideale Methode zur Steigerung der Produktion.

Marktüberblick

Der Markt für Lebensmittelautomatisierung besteht aus Teilmärkten wie der Automatisierung der Lebensmittelverarbeitung, der Automatisierung der Lebensmittelverpackung und der Automatisierung der Lebensmittelversorgungskette. Diese Segmente nutzen Technologien wie Robotic Process Automation, IoT, künstliche Intelligenz oder KI und maschinelles Lernen, um Kosten zu senken, Abfall zu minimieren oder zu beseitigen und die Produktqualität zu verbessern. Neue Quellen zeigen, dass der Markt für Lebensmittelautomatisierung durch kontinuierliche Fortschritte in intelligenten und automatisierten Fertigungsumgebungen wichtige Meilensteine erreichen dürfte.

Zugang zum Musterbericht (einschließlich Grafiken, Diagramme und Abbildungen): https://univdatos.com/get-a-free-sample-form-php/?product_id=20053

Wichtige Wachstumstreiber

Es gibt mehrere Erklärungen dafür, warum der Markt für Lebensmittelautomatisierung voranschreitet. Die erste Überlegung ist: die zunehmende Notwendigkeit, die Sicherheit und Qualität von Lebensmitteln zu gewährleisten. Die Automatisierung ermöglicht die Maximierung der Vermeidung menschlicher Fehler, was es ermöglicht, die Sicherheitsanforderungen von Lebensmitteln zu erfüllen. Darüber hinaus hat die COVID-19-Pandemie den Automatisierungsdrang in der Lebensmittelindustrie verstärkt, da die Notwendigkeit besteht, die Abhängigkeit von Mitarbeitern im Falle einer Störung zu optimieren und zu minimieren.

Ein weiterer Faktor, der die Hersteller antreibt, ist der Wunsch der Verbraucher nach einer schnelleren Lieferung von Lebensmitteln. Aufgrund des technologischen Fortschritts sehen sich die Unternehmen in die Enge getrieben, Automatisierungsdienste zu nutzen, insbesondere im E-Commerce und bei Lebensmittellieferdiensten, wo die Kunden schnelle Dienstleistungen fordern. Auch die Automatisierung hilft bei der Anpassung besserer Lieferkettenprozesse, der Lagerverwaltung und der Rückverfolgbarkeit der Lebensmittelkette.

Technologischer Fortschritt

In der Branche ist der Wettbewerb und die technologische Entwicklung mit hohem Umsatzwachstum recht hoch. Roboter oder automatisierte Systeme werden in Lebensmittelproduktionslinien eingesetzt, um Effizienz und Genauigkeit zu gewährleisten. So werden beispielsweise Roboterarme beim Verpacken, Sortieren und Palettieren eingesetzt, um die Personalkosten zu senken und die Produktivität zu steigern.

Darüber hinaus ist der Einsatz von IoT sowie künstlicher Intelligenz in der Lebensmittelindustrie weit verbreitet. Geräte wie IoT können zur Überwachung der Produktionsprozesse eingesetzt werden, was bei der Entscheidungsfindung hilft und bei der Antizipation von Wartungsarbeiten helfen kann. Durch die Maximierung der Inputs und Ergebnisse eines Unternehmens stabilisieren die Algorithmen die Produktionspläne, steuern die Lagerbestände und sagen sogar die Kundenpräferenzen gut genug voraus, um die Lagerhaltung der nächsten Charge zu steuern.

Markttrends

Im Folgenden sind einige der Trends aufgeführt, die das Geschäft mit der Lebensmittelautomatisierung beeinflussen: Ein solcher Trend ist das nachhaltige Abfallmanagement, das sich einerseits als allgemeine Geschäftsstrategie und andererseits als soziale Verantwortung zu einer Top-Priorität entwickelt hat. Lebensmittelhersteller sind daher auf der Suche nach automatisierten Methoden, die die Verschwendung reduzieren und gleichzeitig die Energieeinsparung erhöhen. Geräte wie energiesparende Geräte und Abfallentsorgungssysteme werden in Lebensmittelverarbeitungsbetrieben immer mehr zum Standard.

Ein weiterer Trend zeichnet sich im Bereich der kundenspezifischen Lebensmittelproduktion ab. Um den steigenden Anforderungen der Verbraucher nach handwerklichen Lebensmitteln gerecht zu werden, werden Automatisierungstechnologien entwickelt, um ein hohes Maß an kundenspezifischer Produktion zu erreichen. Diese Produktdifferenzierungsfunktion stellt sicher, dass Lebensmittelhersteller viele neue Produkte auf den Markt bringen können, ohne diesen Aspekt zu beeinträchtigen.

Die Einführung der Blockchain-Technologie in die Lebensmittelautomatisierung schreitet jedoch stetig voran. Blockchain sorgt auch für ein hohes Maß an Transparenz in der Lieferkette, so dass der Verbraucher seine Lebensmittelprodukte verfolgen kann. Dies kommt dem Verbraucher aufgrund der oben genannten Gründe direkt zugute und insgesamt zeigt es, dass diese Transparenz ein Wettbewerbsvorteil ist.

Herausforderungen für den Markt

Es gibt jedoch einige Probleme, die den Markt für Lebensmittelautomatisierung trotz der vielversprechenden Wachstumsrate beeinträchtigen. Relativ kleine und mittlere Unternehmen können sich die hohen Kosten für die Erstinvestition in Automatisierungstechnologien möglicherweise nicht leisten. Darüber hinaus ist das Wesen der Implementierung neuer Automatisierungssysteme in laufende Abläufe für die meisten Lebensmittelproduzenten weiterhin ein großes Problem.

Darüber hinaus bedeutet das sich schnell verändernde technologische Umfeld, dass die bestehenden Technologien sehr schnell veralten können, und die Unternehmen müssen sicherstellen, dass sie mit den neuesten Technologien Schritt halten. Sie haben festgestellt, dass die Verdrängung von Arbeitskräften durch die Automatisierung eine weitere Bedrohung darstellt, da die Branche versucht, Arbeitskräfte für die Ausführung neuer Aufgaben in einem intensivierten, vollautomatisierten Umfeld umzuverteilen.

Entdecken Sie hier die umfassende Recherche zum Bericht:- https://univdatos.com/report/food-automation-market/

Schlussfolgerung

Der globale Markt für Lebensmittelautomatisierung steht aufgrund fortschrittlicher Technologien, veränderter Kundenpräferenzen und wachsender Bedenken hinsichtlich Sicherheit und effektiver Maßnahmen vor einer Revolution. Die Situation und die Möglichkeiten für Unternehmen werden darin bestehen, sich anzupassen und im Kontext der Automatisierung der Lebensmittelindustrie nach effizienten Lösungen zu suchen, wobei der Einsatz von Technologien von Vorteil für die Produktion, die Nachproduktion und den Vertrieb ist.

Was die Pläne betrifft, so wird erwartet, dass der Markt für Lebensmittelautomatisierung die Wachstumstrends im Laufe der Jahre aufgrund höherer Investitionen in Robotik, IoT und KI-Systeme aufrechterhalten wird. Die Industrie müsste innovativ genug sein, um die sich ändernden Konsumgewohnheiten zu erfassen und gleichzeitig die Lebensmittelsicherheit und Nachhaltigkeit zu gewährleisten. Daher müssen die führenden Stakeholder des Marktes zusammenarbeiten und sich auf die bestmögliche Nutzung der Automatisierung konzentrieren, die sich in der Pipeline befindet, um sicherzustellen, dass die Lebensmittelindustrie anpassungsfähig und agil bleibt und sich an die sich ändernden Bedürfnisse der globalen Kunden anpasst.

Bericht

Marktgröße, Trends und Prognose nach Umsatz | 2024−2032.

Marktdynamik – Führende Trends, Wachstumstreiber, Hemmnisse und Investitionsmöglichkeiten

Marktsegmentierung – Eine detaillierte Analyse der Art, Anwendung und Endnutzer.

Wettbewerbslandschaft – Top-Key-Anbieter und andere prominente Anbieter

Rückruf erhalten


Verwandte Nachrichten