Es wird erwartet, dass der globale Brennstoffzellenmarkt ein signifikantes Wachstum verzeichnen wird. Der asiatisch-pazifische Raum wird das Wachstum anführen

Autor: Himanshu Patni

13. September 2021

Brennstoffzellenmarkt

GlobalBrennstoffzellenmarktwird voraussichtlich bis 2027 eine Marktbewertung von xx Milliarden US-Dollar erreichen, mit einer angemessenen CAGR von xx % während des Prognosezeitraums (2021-2027) gegenüber xx Milliarden US-Dollar im Jahr 2020.Brennstoffzellen sind elektrochemische Vorrichtungen, die die Energie einer chemischen Reaktion direkt in Elektrizität umwandeln, wobei Wärme als Nebenprodukt entsteht. Sie ähneln im Prinzip Primärbatterien, mit der Ausnahme, dass der Brennstoff und das Oxidationsmittel extern gespeichert werden, wodurch sie so lange in Betrieb bleiben können, wie Brennstoff und Oxidationsmittel (Sauerstoff oder Luft) zugeführt werden. Brennstoffzellen sind eine sich schnell entwickelnde Energiewandlungstechnologie, die einen höheren Wirkungsgrad als konventionelle Technologien bietet, außerdem arbeiten sie leise und haben eine modulare Bauweise, die leicht skalierbar ist.

Das Wachstum des Brennstoffzellenmarktes hat in den letzten Jahren deutlich zugenommen, was auf steigende Treibhausgasemissionen, eine steigende Nachfrage nach Brennstoffzellen-Elektrofahrzeugen und ein zunehmendes öffentliches Interesse an nachhaltigen und umweltfreundlichen Produkten zurückzuführen ist.Zum Beispiel waren laut IEA Ende 2020 weltweit 34.804 Brennstoffzellenfahrzeuge (FCVs) aller Typen in Betrieb.

Für eine detaillierte Analyse des globalen Brennstoffzellenmarktes blättern Sie durchhttps://univdatos.com/report/fuel-cell-market/

Brennstoffzellentechnologien ermöglichen die hocheffiziente Umwandlung von Wasserstoff in Wärme und Strom. Unter anderem können Brennstoffzellen im Transportsektor das Portfolio an Elektrofahrzeugen erweitern. Hier bieten Brennstoffzellenfahrzeuge einen entscheidenden Vorteil in Bezug auf die Betankungszeiten gegenüber batterieelektrischen Optionen, da Wasserstoff in vergleichbaren Zeiträumen wie konventionelle flüssige Brennstoffe getankt werden kann. Außerdem ist die Brennstoffzelle im Wesentlichen klein und modular aufgebaut, was sie perfekt für den Einsatz als Stromquelle in verschiedenen Anwendungen macht, die von Elektrofahrzeugen bis hin zu netzgekoppelten Stromversorgungseinheiten reichen.

Basierend auf der Technologieart ist der Markt in Proton Exchange Membrane Fuel Cell (PEMFC), Phosphoric Acid Fuel Cell (PAFC), Alkaline Fuel Cell (AFC) und Microbial Fuel Cell (MFC) unterteilt. Das Segment Proton Exchange Membrane Fuel Cell (PEMFC) eroberte im Jahr 2020 einen Marktanteil von XX % des globalen Brennstoffzellenmarktes und erzielte einen Umsatz von USD XX Milliarden. Es wird erwartet, dass das Segment während des Prognosezeitraums mit einer CAGR von XX % wachsen wird, um bis 2027 eine Marktbewertung von USD XX Milliarden zu erreichen, was auf seine hohe Effizienz, niedrige Betriebskosten, schnelle Wartung und verbesserte Zuverlässigkeit und Bedienbarkeit zurückzuführen ist.

Anforderung für ein Musterexemplar des Berichts durchsuchen –https://univdatos.com/get-a-free-sample-form-php/?product_id=6099

Der beispiellose Anstieg des globalen Gesundheitsnotstands durch die COVID-19-Pandemie hat die finanzielle Lage verschiedener Sektoren und Länder negativ beeinflusst. Verschiedene Länder auf der ganzen Welt haben aufgrund der Einstellung der umsatzgenerierenden industriellen Betriebe Investitionsdefizite verzeichnet. Darüber hinaus wurden mehrere kleine und mittlere Unternehmen durch die Pandemie erheblich beeinträchtigt, was zu verschiedenen Problemen wie fehlenden Cashflows und der Nichtverfügbarkeit von Fachkräften führte.

Darüber hinaus werden die Auswirkungen der Pandemie auf die globalen Lieferketten wasserstoffbasierte Technologien beeinträchtigen, für die eine koordinierte Lieferkette und erhebliches Kapital für die Demonstration erforderlich sind. Laut IEA ist die aktuelle Wasserstoffnachfrage aus der Ölraffination, der Stahlherstellung und dem Chemiesektor von dem COVID-19-Ausbruch betroffen. Laut IEA wird der Benzinverbrauch im Jahr 2020 um 9 %, Diesel um 6 % und Kerosin um 26 % sinken, während die Nachfrage nach wichtigen Chemikalien, die mit Wasserstoff hergestellt werden (wie z. B. Methanol), um 7 % gesunken ist.

Sie können sich gerne bei Fragen an uns wenden –https://univdatos.com/get-a-free-sample-form-php/?product_id=6099

Darüber hinaus enthält der Bericht detaillierte Initiativen, die im Bereich des Brennstoffzellenmarktes ergriffen werden. Der Markt ist in verschiedene Regionen unterteilt, darunter Nordamerika, Europa, der asiatisch-pazifische Raum und der Rest der Welt. Der asiatisch-pazifische Raum dominierte den globalen Brennstoffzellenmarkt und machte im Jahr 2020 fast xx % des Anteils aus, was auf eine günstige Regierungspolitik in Ländern wie China, Japan und Südkorea zurückzuführen ist, die den Einsatz sauberer Energie vorantreiben.

Globaler BrennstoffzellenmarktSegmentierung

Markteinblick nach Technologieart

  • Proton Exchange Membrane Fuel Cell (PEMFC)
  • Phosphoric Acid Fuel Cell (PAFC)
  • Alkaline Fuel Cell (AFC)
  • Microbial Fuel Cell (MFC)

Markteinblick nach Anwendung

  • Transport
  • Tragbar
  • Stationär

Markteinblick nach Endverbraucher

  • Brennstoffzellenfahrzeuge
  • Versorgungsunternehmen
  • Verteidigung

Markteinblick nach Region

  • Nordamerika
  • Europa
  • Asiatisch-pazifischer Raum
  • Rest der Welt

Top-Unternehmensprofile

  • Plug Power Inc.
  • ITM Power Plc

Rückruf erhalten


Verwandte Nachrichten