Markt für Brettschichtholz sieht ein Wachstum von ~4,35 % voraus und soll bis 2033 ein Volumen von USD Millionen erreichen, so die Prognosen von UnivDatos.

Autor: Bandana Dobhal, Research Analyst

8. Oktober 2025

Wichtigste Highlights des Berichts:

  • Die wachsende Nachfrage nach nachhaltigen Baumaterialien ist ein wichtiger Wachstumsfaktor für den Markt für Brettschichtholz.

  • Basierend auf der Endverwendung halten die Dachbalken derzeit den maximalen Marktanteil auf dem Markt für Brettschichtholz, da diese häufig in Wohn- und Geschäftsgebäuden verwendet werden, da sie in der Lage sind, lange Strecken zu überbrücken, schwere Gewichte zu tragen und sogar die architektonische/bauliche Schönheit zu verbessern.

  • Es wird prognostiziert, dass der asiatisch-pazifische Raum in Zukunft die höchste Wachstumsrate aufweisen wird, was auf eine hohe Urbanisierungsrate, erhöhte Infrastrukturinvestitionen und eine größere Nachfrage nach umweltfreundlichen Gebäuden in China, Japan und Indien sowie auf wachsende staatliche Bemühungen zur Förderung des Einsatzes nachhaltiger Baumaterialien zurückzuführen ist.

  • Zu den Hauptakteuren in diesem Markt gehören Boise Cascade, Western Forest Products, Stora Enso, Mercer Mass Timber (Mercer International) und Canfor Corporation. Diese Unternehmen sind häufig an Fusionen und Übernahmen beteiligt, bauen ihre Produktionsstätten aus und vergrößern so ihre globale Reichweite.

Laut einem neuen Bericht von UnivDatos wird erwartet, dass der Markt für Brettschichtholz im Jahr 2033 ein Volumen von USD Millionen erreichen wird, mit einer CAGR von 4,35 %. Der Markt für Brettschichtholz wächst aufgrund der steigenden Nachfrage nach umweltfreundlichen Baumaterialien, die im Vergleich zu anderen Materialien wie Stahl und Beton die Kohlenstoffemissionen reduzieren können. Es gewinnt an Popularität durch die zunehmende Verwendung von Zertifizierungen für umweltfreundliches Bauen wie LEED und BREEAM sowie durch staatliche Richtlinien, die den Bau kohlenstoffarmer Gebäude fördern. Seine hohe Festigkeit, Flexibilität und Fähigkeit, schwere Spannweiten zu tragen, machen es für Wohn-, Gewerbe- und Infrastrukturprojekte sehr attraktiv. Auch die globale Nutzung wird durch die Entwicklungen in der Vorfertigung und den digitalen Designtechnologien verbessert, die die Prozesse effizienter und kostengünstiger machen. Diese Konvergenz von Nachhaltigkeit, Leistung und Innovation ist die Grundlage für den robusten Wachstumstrend des Marktes.

Wachsende Nachfrage nach nachhaltigen und umweltfreundlichen Baumaterialien

Der Anstieg der Nachfrage nach nachhaltigen und umweltfreundlichen Baumaterialien ist einer der Haupttreiber des Glulam-Marktes. Da die Besorgnis über den globalen Klimawandel und die Kohlenstoffemissionen deutlich zunimmt, wendet sich die Bauindustrie der Verwendung nachhaltigerer Materialien zu. Glulam ist ein innovatives Produkt, das aus erneuerbarem Holz mit einem viel geringeren CO2-Fußabdruck als Stahl und Beton hergestellt wird. Es ist außerdem recycelbar, energieeffizient und kann zusammen mit Green-Building-Programmen wie LEED und BREEAM verwendet werden, weshalb es an Popularität gewinnt. Darüber hinaus wächst Glulam aufgrund der zunehmenden Kommerzialisierung von holzbasierten Lösungen durch Regierungen und Entwickler auf der ganzen Welt erheblich.

Zugriff auf einen Beispielbericht (einschließlich Grafiken, Diagramme und Abbildungen): https://univdatos.com/reports/glue-laminated-timber-market?popup=report-enquiry

Laut dem Bericht hielt Europa den größten Marktanteil auf dem Markt für Brettschichtholz

Der größte Marktanteil des Marktes für Brettschichtholz (Glulam) entfiel auf Europa, das eine lange Geschichte des Holzbaus, eine gut entwickelte Fertigungsplattform und ein stark von seinem Regulierungssystem angetriebenes System zur Einführung nachhaltiger Baumethoden aufweist. Deutschland, Österreich und die nordischen Länder sind aufgrund ihrer reichen Waldbedeckung und ihrer hochentwickelten Produktionstechnologien führend bei Holzwerkstoffen. Die strengen Umweltrichtlinien und die hohe Nutzung von Öko-Zertifizierungssystemen wie BREEAM und LEED haben ebenfalls den Einsatz von Glulam in der Region erhöht. Auch die steigenden Investitionen in staatliche Infrastruktur, Unternehmensgründungen und umweltfreundliche Unterkünfte haben Europa zum Weltmarktführer in der Nutzung und Entwicklung von Glulam gemacht.

Wesentliche Angebote des Berichts

Marktgröße, Trends und Prognosen nach Umsatz | 2025–2033.

Marktdynamik – Führende Trends, Wachstumstreiber, Hemmnisse und Investitionsmöglichkeiten

Marktsegmentierung – Eine detaillierte Analyse nach Endverwendung, Anwendung und Region

Wettbewerbsumfeld – Top-Schlüsselanbieter und andere prominente Anbieter

Rückruf erhalten


Verwandte Nachrichten