Der globale Markt für glutenfreie Produkte verzeichnet ein sprunghaftes Wachstum von 8,4 % und erreicht bis 2032 einen Wert von 13,7 Milliarden USD, prognostiziert Univdatos

Autor: Aman Sharma, Research Analyst

19. Februar 2025

Laut einem neuen Bericht von UnivDatos, TheMarkt für glutenfreie Produktewird voraussichtlich bis 2032 rund 13,7 Milliarden USD erreichen, was einem Wachstum von 8,4 % CAGR entspricht. Zöliakie und die zunehmende Anzahl von Menschen, die glutenhaltige Produkte meiden, haben sich als wesentliche Segmente in der globalen Lebensmittelindustrie herausgestellt. Gluten ist ein Protein, das aus Weizen sowie Gerste, Roggen und verschiedenen anderen verwandten Getreidesorten gewonnen wird und gesundheitliche Komplikationen für jeden verursachen kann, der an Zöliakie erkrankt ist oder unter Glutenunverträglichkeit leidet. Glutenfreie Produkte können eine Vielzahl von Lebensmittelkategorien wie Backwaren, Snacks und Getränke sowie sogar Fleisch- und Milchersatzprodukte umfassen. Ursprünglich war dieser Markt begrenzt, doch er entwickelt sich rasant zu einer wichtigen Kategorie unter den Verbrauchern auf dem globalen Markt. Die Nachfrage wird durch ein höheres Gesundheitsbewusstsein, die Entwicklung neuer Produkte und eine wachsende Anzahl von Vertriebskanälen angetrieben.

Globale Nachfragetrends

Derzeit konzentriert sich der Markt auf entwickelte Länder, hauptsächlich in Nordamerika und Europa, aufgrund anspruchsvoller Lebensmittelverarbeitungsindustrien, ausreichender Verbraucheraufklärung und solider Vertriebskanäle. Ein Beispiel hierfür sind die Vereinigten Staaten, wo dieser Anteil aufgrund der steigenden Popularität glutenfreier Ernährungsweisen besonders hoch ist. Gleichzeitig steigen die Schwellenmärkte im asiatisch-pazifischen Raum rasant an, da die Urbanisierungsrate und die Diversifizierung der Ernährung das Bewusstsein der Menschen für gesunde Lebensmittel schärfen.

Kostenaspekte

In den meisten Fällen kosten glutenfreie Produkte mehr als Produkte, die glutenhaltige Zutaten enthalten, was auf die verwendeten Zutaten und die Art und Weise der Produktverarbeitung zurückzuführen ist. Der Ersatz des üblicherweise verwendeten Weizens durch andere Mehle, z. B. Mandelmehl, Reismehl oder Quinoa, erhöht beispielsweise die Produktionskosten. Auch die Einhaltung von Zertifizierungen und Tests für glutenfreie Produkte trägt zu einem höheren Preis bei. Da der Markt jedoch immer beliebter wird, werden mehr Skaleneffekte erzielt, und die Lebensmitteltechnologie macht es auch immer günstiger, glutenfreie Lebensmittel zu produzieren und macht sie für Verbraucher erschwinglich.

Anwendungen für glutenfreie Produkte

  1. Backwaren:Backwaren wie glutenfreies Brot, Kekse, Kuchen und Gebäck sind am gefragtesten, da die Verbraucher nach Lebensmitteln suchen, die nicht konventionell sind.
  2. Snacks und Fertiggerichte:Snackprodukte wie Chips, Cracker und Fertiggerichte sind aufgrund ihrer Bequemlichkeit und des gestiegenen Bewusstseins für die richtige Ernährung populär geworden.
  3. Getränke:Neue und abenteuerliche Produkte auf dem Markt umfassen glutenfreie und gesundheitsfördernde Biere und Getränke.
  4. Produkte tierischen Ursprungs:Fleisch, Eier und Milch enthalten kein Gluten, aber verarbeitetes Fleisch und Milchprodukte sowie Neuentwicklungen wie glutenfreies verarbeitetes Fleisch und Milchersatzprodukte machen dieses Segment allmählich vielfältiger.

Wichtige Vertriebskanäle, die das Wachstum fördern

Märkte über Supermärkte, Hypermärkte und Internetquellen haben ein erhöhtes Marktwachstum in ihren spezifischen Bereichen realisiert. Supermärkte und Hypermärkte sind besonders dominant, da sie glutenfreie Bereiche für glutenfreie Produkte eingerichtet haben und sich an der Förderung und kostenlosen Verkostung für die Verbraucher beteiligen. Der Online-Einzelhandel hat sich ebenfalls stark etabliert, durch den E-Commerce attraktive Lebensmittelauswahlen und eine große Vielfalt an glutenfreien Produkten anbietet, hauptsächlich für Verbraucher in ländlichen Gebieten.

Jüngste Entwicklungen/Aufklärungsprogramme: -Mehrere wichtige Akteure und Regierungen übernehmen rasch strategische Allianzen, wie z. B. Partnerschaften oder Aufklärungsprogramme: -

Im September 2021 brachte Rudi's 15 neue Produkte in seinem Bio- und glutenfreien Bereich mit einem neuen Fermentationsprozess und einer neuen Verpackung, die Brot enthält, auf den Markt

Im Juli 2021 brachte Feel Good Foods, eine glutenfreie Tiefkühl-Snack- und Appetitmarke, eine glutenfreie quadratische Pizzapfanne auf den Markt. Erhältlich in Margherita, Trüffel-Pilz und Vier Käsesorten, enthält jede ein Backblech.

Schlussfolgerung

Der Markt für glutenfreie Produkte ist ein vielversprechendes und sich entwickelndes Segment des weltweiten Lebensmittelmarktes, das sein kontinuierliches Wachstum zeigt. Vor einigen Jahren wurde er als ein aufstrebender Markt angesehen, der auf Veränderungen des Gesundheitsbewusstseins, der Ernährungsgewohnheiten und des technologischen Wachstums zurückzuführen ist. Das Unternehmen in dieser Branche steht immer noch vor Herausforderungen wie hohen Kosten und Veränderungen der Kennzeichnung, obwohl die Expansionsmöglichkeiten enorm sind, insbesondere in der Entwicklungswelt und durch Innovation. Da die Menschen mehr denn je auf ihre Gesundheit achten, wird die Branche wahrscheinlich als eine der Haupttriebkräfte der zukünftigen Lebensmittelperspektive bestehen bleiben, wobei die Verbraucher glutenfreie Produkte wählen.Laut UnivDatos wurde der Markt für glutenfreie Produkte im Jahr 2023 auf Milliarden USD geschätzt und wächst während des Prognosezeitraums von 2024 bis 2032 mit einer CAGR von 8,4 %, um bis 2032 13,7 Milliarden USD zu erreichen.

Hauptangebote des Berichts

Marktgröße, Trends und Prognosen nach Umsatz | 2024−2032F.

Marktdynamik – Führende Trends, Wachstumstreiber, Hemmnisse und Investitionsmöglichkeiten

Marktsegmentierung – Eine detaillierte Analyse nach Produkt, Quelle und Vertriebskanal

Wettbewerbslandschaft – Top-Key-Anbieter und andere prominente Anbieter

Rückruf erhalten


Verwandte Nachrichten