- Startseite
- Über uns
- Industrie
- Dienstleistungen
- Lesen
- Kontaktieren Sie uns
Autor: Md Shahbaz Khan, Senior Research Analyst
4. Juli 2025
Laut einem neuen Bericht von UnivDatos wird erwartet, dass der HoReCa-Markt im Jahr 2033 ein Volumen von USD Mrd. erreichen wird, mit einer CAGR von 5,73 % im Prognosezeitraum (2025-2033F). Der HoReCa-Markt (Hotel, Restaurant und Catering) wird voraussichtlich ein stärkeres Wachstum erfahren, das durch verändertes Konsumverhalten, technologische Veränderungen und das Wachstum von Reisen und Gastronomie nach der Pandemie angetrieben wird. Die Branche befindet sich in einer Erholungsphase, in der sich die Verbraucher stärker auf Bequemlichkeit, kulinarische Erlebnisse und digitale Interaktion konzentrieren. Andererseits erhält die Nachfrage nach hochwertigen Gastronomieerlebnissen durch steigende Einkommen in Schwellenländern, zunehmende Urbanisierung und wiederum globalen Tourismus einen großen Aufschwung. Darüber hinaus spielt die Technologie eine entscheidende Rolle bei der Skalierung dieser Branche. Die Digitalisierung der Auftragsannahme, KI-basierte Personalisierung und Lieferdienste finden in der Praxis gut Anklang und heben das Kundenerlebnis auf eine neue Ebene. Die Kombination aus gesunden und nachhaltigen Trends im Gastronomiebereich inspiriert den Betreiber jedoch dazu, Innovationen anzubieten und gleichzeitig die Türen für pflanzliche Alternativen mit ethisch einwandfreien Zutaten auf der Speisekarte zu öffnen. Zum Beispiel gab THP (Top Hotel Projects), eines der globalen Unternehmen, das sich mit einer Hotelprojektdatenbank befasst und Lieferanten mit Entscheidungsträgern in der Hotelbranche verbindet, im Jahr 2025 bekannt, dass sich derzeit 8011 Hoteleröffnungsprojekte in der Pipeline befinden, von denen 2.771 (35 %) im Jahr 2025 debütieren sollen und weltweit über 514.000 neue Zimmer entstehen.
Greifen Sie auf den Beispielbericht zu (einschließlich Grafiken, Diagrammen und Abbildungen): https://univdatos.com/reports/horeca-market?popup=report-enquiry
Laut dem Bericht wurde festgestellt, dass die Auswirkungen von HoReCa für die Region Asien-Pazifik hoch sind. Einige der Auswirkungen, die zu spüren waren, sind:
Der asiatisch-pazifische HoReCa-Markt dominierte den globalen HoReCa-Markt im Jahr 2024 und wird voraussichtlich auch im Prognosezeitraum in dieser Position bleiben. Die HoReCa-Branche im asiatisch-pazifischen Raum erlebt eine starke Erholung, wobei die Ausgaben der Verbraucher für Gastronomie durch erhöhte Ausgaben der Mittelschicht, hohen Incoming-Tourismus und hohe Bevölkerungsdichten in digitalen Lebensmittelplattformen angekurbelt werden. In Japan bis Australien haben die Regierungen die Vorschriften für Lebensmittelabfälle verschärft und Anreize für kohlenstoffärmere Küchen geschaffen, was das Tempo verbessert, in dem Kreislaufmenüs, Smart-Energy-Geräte und Fleischalternativen eingeführt werden. Gleichzeitig treibt die rasche Urbanisierung hybride, Cross-Over-Formen von Cafés, Coworking-Spaces und Cloud-Kitchens voran, zusammen mit intensiven Investitionen in KI-basierte Bestellungen, QR-Zahlungen und automatisierte Vorbereitungslinien, wie sie auf lokalen Lebensmittel-, Gastgewerbe- und Geräteausstellungen wie der THAIFEX-HOREC Asia im Jahr 2025 zu sehen sind. Chinesische Wertschöpfungsketten wie Mixue und Luckin Coffee expandieren mit erschwinglichen, extrem kostengünstigen und technologiegetriebenen Franchisestrukturen nach Südostasien und erhöhen den Wettbewerb unter den westlichen QSR-Giganten. Zum Beispiel wird Little Caesars, die US-amerikanische Pizzakette, im Juni 2025 in Delhi-NCR debütieren und bis 2030 100 Filialen anstreben, indem sie vegetarische Aromen und gewürzte Krusten einführt, um den lokalen Geschmack zu treffen – ein Zeichen für ein erneutes internationales Interesse an der schnell wachsenden asiatischen Casual-Food-Branche.
Marktgröße, Trends und Prognose nach Umsatz | 2025–2033.
Marktdynamik – Führende Trends, Wachstumstreiber, Hemmnisse und Investitionsmöglichkeiten
Marktsegmentierung – Eine detaillierte Analyse nach Kategorie, Servicetyp und Region/Land
Wettbewerbslandschaft – Top-Hauptanbieter und andere prominente Anbieter
Rückruf erhalten