Der globale Hyperkonnektivitätsmarkt wird voraussichtlich ein signifikantes Wachstum verzeichnen. Nordamerika dominierte den Markt im Jahr 2021!

Autor: Himanshu Patni

24. März 2023

DerHyperkonnektivitätsmarktwird im Prognosezeitraum voraussichtlich mit einer starken CAGR von 25,2 % wachsen, was auf die rasante Entwicklung verschiedener Technologien wie Smartphones, Tablets, Wearables und Geräte des Internets der Dinge (IoT) zurückzuführen ist.Darüber hinaus trägt die erhöhte Bequemlichkeit, Effizienz und Produktivität der Hyperkonnektivität weiter zum Wachstum des Marktes bei. Darüber hinaus tragen die steigenden Investitionen in Industrie 4.0 durch wichtige Marktteilnehmer ebenfalls zum Wachstum des Marktes bei.So kündigte Siemens im September 2021 beispielsweise eine Investition von 750 Millionen EUR (790,9 Millionen USD) in seine Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten im Bereich Industrie 4.0 an. Die Investition wird sich auf die Entwicklung neuer digitaler Technologien und Lösungen für den Fertigungssektor konzentrieren.

Für eine detaillierte Analyse des globalen Hyperkonnektivitätsmarktes lesen Siehttps://univdatos.com/report/hyperconnectivity-market/

Basierend auf der Komponente ist der Markt in Lösungen und Dienstleistungen unterteilt. Davon entfiel im Jahr 2021 der größte Anteil auf das Lösungssegment. Dies ist auf technologische Fortschritte, die zunehmende Abhängigkeit von digitalen Geräten und die Globalisierung zurückzuführen. Mit dem Aufkommen neuer Technologien wie 5G-Netzwerken, dem Internet der Dinge (IoT) und Cloud Computing ist es einfacher geworden, Geräte, Menschen und Dienste zu verbinden. Dies hat die Hyperkonnektivität zugänglicher und erschwinglicher gemacht. Daher steigt die Nachfrage nach Hyperkonnektivitätslösungen.

Nach Produkt ist der Markt in Enterprise Wearable Devices, Middleware-Software, Cloud-Plattformen, Netzwerk & Kommunikation und Geschäftslösungen unterteilt. Das Cloud-Plattformen-Segment erfasste im Jahr 2021 einen Anteil von mehr als 30 % am Hyperkonnektivitätsmarkt. Viele Unternehmen wechseln von der traditionellen lokalen IT-Infrastruktur zu Cloud-basierten Diensten. Dies hat zu einem erheblichen Anstieg der Nachfrage nach Cloud-Plattformen geführt, die die notwendige Rechenleistung, Speicherung und anderes bereitstellen können.

Fordern Sie ein Muster des Berichts an, indem Sie durchsuchen -https://univdatos.com/get-a-free-sample-form-php/?product_id=36306

Für ein besseres Verständnis der Marktakzeptanz der Hyperkonnektivitätsbranche wird der Markt auf der Grundlage seiner weltweiten Präsenz in Ländern wie Nordamerika (USA, Kanada und der Rest Nordamerikas), Europa (Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Italien, Spanien, Rest Europas), Asien-Pazifik (China, Japan, Indien, Rest des Asien-Pazifik) und dem Rest der Welt analysiert. Nordamerika führte den Markt im Jahr 2021 an. In Nordamerika hat die Nachfrage nach Hyperkonnektivität in den letzten Jahren zugenommen, was auf die zunehmende Einführung digitaler Technologien und die wachsende Notwendigkeit für Unternehmen zurückzuführen ist, in einem sich rasch verändernden Markt wettbewerbsfähig zu bleiben. Nordamerika hat eine der weltweit größten Populationen von Internetnutzern mit der raschen Verbreitung von Smartphones und IoT-Geräten. Dies schafft eine größere Konnektivität zwischen Menschen und Geräten und schafft neue Möglichkeiten für Wachstum und Innovation. Darüber hinaus ist die Region mit einem starken Ökosystem von Anbietern digitaler Technologien, einer hochqualifizierten Belegschaft und günstigen regulatorischen Rahmenbedingungen gut positioniert, um von diesem Trend zu profitieren.

Einige der wichtigsten Akteure, die auf dem Markt tätig sind, sind Oracle; Fujitsu; IBM; Iberdrola, S.A.; Microsoft; Orange Business; Cisco Systems, Inc.; General Electric; AT&T; und Verizon.

GlobalerHyperkonnektivitätsmarktSegmentierung

Marktüberblick, nach Komponente

· Lösungen

· Dienstleistungen

Marktüberblick, nach Produkt

· Enterprise Wearable Device

· Middleware-Software

· Cloud-Plattformen

· Netzwerk & Kommunikation

· Geschäftslösungen

Marktüberblick, nach Branche

· Bank- & Finanzdienstleistungen

· Informations- & Kommunikationstechnologie

· Gesundheitswesen

· Fertigung

· Regierung

· Sonstige

Marktüberblick, nach Region

· Nordamerika

o USA

o Kanada

o Rest von Nordamerika

· Europa

o Deutschland

o Großbritannien

o Frankreich

o Italien

o Spanien

o Rest von Europa

· Asien-Pazifik

o China

o Japan

o Indien

o Rest des asiatisch-pazifischen Raums

· Rest der Welt

Top-Unternehmensprofile

· Oracle

· Fujitsu

· IBM

· Iberdrola, S.A.

· Microsoft

· Orange Business

· Cisco Systems, Inc.

· General Electric

· AT&T

· Verizon

Rückruf erhalten


Verwandte Nachrichten