Globaler Markt für Hyperschallraketen soll bis 2030 um 18,73 % auf 27 Milliarden USD wachsen, prognostiziert UnivDatos

Autor: Himanshu Patni

27. Januar 2024

Laut einem neuen Bericht von UnivDatos wird erwartet, dass der globale Markt für Hyperschallraketen bis 2030 27 Milliarden US-Dollar erreichen wird und mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 18,73 % wächst. Es wird erwartet, dass der Markt für Hyperschallraketen mit einer starken durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) wachsen wird, da die Regierungen ihren Fokus auf die Erhöhung ihrer Verteidigungsfähigkeit richten, was wahrscheinlich die Nachfrage nach Hyperschallraketen ankurbeln wird. Die Welt steht vor einem beispiellosen Ausmaß globaler Unsicherheit. Als Reaktion darauf unternehmen Regierungen auf der ganzen Welt Schritte, um ihre Verteidigungsfähigkeiten zu erhöhen, wobei ein besonderer Fokus auf der Entwicklung und dem Einsatz von Hyperschallraketen liegt. Die Entwicklung von Hyperschallraketen ist ein relativ neues Phänomen. Diese Raketen fliegen mit Geschwindigkeiten von bis zu Mach 5 und können ihre Ziele innerhalb weniger Minuten erreichen. Dies macht sie zu einer hochwirksamen Waffe für offensive und defensive Zwecke. Es ist wahrscheinlich, dass die Nachfrage nach Hyperschallraketen in den kommenden Jahren weiter steigen wird. Dies liegt daran, dass diese Waffen immer ausgefeilter werden und in der Lage sind, eine Reihe von Missionen auszuführen. Infolgedessen wollen Regierungen zunehmend in diese Waffen investieren, um ihre Verteidigungsfähigkeiten zu erhöhen. Darüber hinaus wird die steigende Nachfrage nach Hyperschallraketen wahrscheinlich auch Auswirkungen auf die Weltwirtschaft haben. Dies liegt daran, dass die Produktion dieser Waffen erhebliche Investitionen sowohl in Forschung und Entwicklung als auch in die Produktion der notwendigen Komponenten erfordert. Infolgedessen wird die Weltwirtschaft wahrscheinlich einen Nachfrageschub nach diesen Waffen erleben, da die Regierungen versuchen, ihre Verteidigungsfähigkeiten zu erhöhen. Darüber hinaus wird erwartet, dass die Nachfrage nach Hyperschallraketen steigen wird, da die Regierungen versuchen, den potenziellen Bedrohungen durch diese Waffen entgegenzuwirken.

Greifen Sie auf den Beispielbericht zu (einschließlich Grafiken, Diagrammen und Abbildungen) https://univdatos.com/reports/hypersonic-missiles-market?popup=report-enquiry 

Der Bericht legt nahe, dass die kontinuierliche Entwicklung der Technologie, die zu einem erhöhten Tempo bei der Entwicklung von Hyperschallraketen führt, einer der Hauptfaktoren ist, die den Markt für Hyperschallraketen in den kommenden Jahren antreiben. Darüber hinaus werden mehrere Programme initiiert, um die Entwicklung von Hyperschallraketen zu beschleunigen. Zum Beispiel das Multi-Service Advanced Capability Hypersonic Test Bed (MACH-TB) des Verteidigungsministeriums: Dieses Programm, das 2022 vom Navy CPS Program und NSWC Crane initiiert wurde, zielt darauf ab, die Entwicklung von Hyperschalltechnologien zu beschleunigen, indem es eine erschwingliche, schnelle Hyperschall-Flugtestfähigkeit für DoD-Programme, die NASA, nationale Labore, die Wissenschaft und die Industrie bietet.

Abbildung 1: Trends bei den weltweiten Militärausgaben

Die weltweiten Militärausgaben stiegen im Jahr 2022 real um 3,7 % und erreichten einen Höchststand von 2.240 Milliarden US-Dollar. Von 2013 bis 2022 stiegen die Ausgaben um 19 % und seit 2015 jährlich.

Russlands Invasion in der Ukraine war ein wichtiger Faktor für den Anstieg der Militärausgaben in Europa im Jahr 2022. Die gesamten europäischen Ausgaben stiegen um 13 Prozent, der größte jährliche Anstieg seit dem Ende des Kalten Krieges. Dieses außergewöhnliche Wachstum war vor allem auf die deutlichen Ausgabensteigerungen Russlands und der Ukraine zurückzuführen, aber auch viele andere europäische Nationen erhöhten ihre Verteidigungsbudgets im Jahr 2022. Auch Budgeterhöhungen aus Asien und Ozeanien trugen zum globalen Anstieg der Militärausgaben in diesem Jahr bei.

Abgesehen davon ist die Modernisierung von Waffen ein bedeutender Trend unter den Supermächten, wobei große Investitionen in die Entwicklung und Beschaffung fortschrittlicher Waffen umgeleitet und zugewiesen werden. Russland, China und die Vereinigten Staaten investieren alle stark in die Modernisierung ihrer jeweiligen militärischen Fähigkeiten, wobei das russische Verteidigungsministerium und das chinesische Ministerium für Nationale Verteidigung erhebliche Teile ihrer Verteidigungsbudgets für die Entwicklung und Beschaffung neuer Technologien, einschließlich Hyperschallwaffen, bereitstellen. Eine breite Palette von Investitionen und Produkteinführungen haben strategische Allianzen in diesem Bereich geschlossen, was auf ein enormes Potenzial in diesem Bereich hindeutet. Einige der jüngsten strategischen Allianzen, Produkteinführungen oder Investitionen sind:

· Laut dem im April 2023 von SIPRI veröffentlichten Bericht haben die Vereinigten Staaten im Jahr 2022 264 Milliarden US-Dollar für die Modernisierung und Verbesserung ihrer militärischen Fähigkeiten bereitgestellt, wie z. B. Waffenbeschaffung sowie militärische Forschung und Entwicklung, was 30 % der gesamten US-Militärausgaben ausmacht.

Mehrere große Unternehmen sehen aufgrund dieser Faktoren eine goldene Wachstumschance in diesem Bereich und bringen ihre Produkte auf den Markt, um die gestiegene Nachfrage zu befriedigen, die aufgrund der gestiegenen Nachfrage entstanden ist. Zum Beispiel Lockheed Martins Air-launched Rapid Response Weapon (ARRW): Dieses Hyperschallsystem wird von Lockheed Martin in Partnerschaft mit der U.S. Air Force entwickelt, mit dem Ziel, bahnbrechende Fähigkeiten zu liefern, um sicherzustellen, dass die Nation ihren technologischen Vorsprung behält.

Der zunehmende Rüstungswettlauf zwischen den militärischen Supermächten sorgt für maximale Anziehungskraft für Hyperschallraketen auf dem Markt

Der Rüstungswettlauf zwischen den Supermächten verschärft sich, wobei die Vereinigten Staaten, Russland und China alle stark in die Modernisierung ihrer Waffensysteme investieren. Das Verteidigungsministerium hat einen Haushalt für 2023 vorgeschlagen, um die Entwicklung von Hyperschallwaffen, Langstrecken-Schiffsabwehrraketen und präzisionsgelenkten Streikraketen zu finanzieren. Darüber hinaus hat China Hochgeschwindigkeitswaffen der nächsten Generation gebaut und getestet. Als Reaktion darauf investieren andere Länder in der Region in ihre eigenen Verteidigungssysteme, darunter Australien, Taiwan, Südkorea und Japan. Mehrere Think Tanks und Organisationen wie die Vereinten Nationen (UN) warnen vor dem Rüstungswettlauf zwischen den Supermächten, der zu erhöhten globalen Spannungen und dem Risiko bewaffneter Konflikte führen könnte. Da diese Länder weiterhin in neue Waffentechnologien investieren und diese entwickeln, tritt die Welt in eine völlig neue Ära des militärischen Wettbewerbs ein, wobei Hyperschallraketen derzeit im Mittelpunkt stehen.

Klicken Sie hier, um die Berichtsbeschreibung und das Inhaltsverzeichnis anzuzeigen – https://univdatos.com/reports/hypersonic-missiles-market 

Laut dem Bericht des Congressional Budget Office der USA könnten die Operationen, die vorläufigen Modernisierungen und die vollständige Modernisierung des US-Atomwaffenprogramms insgesamt 1,2 Billionen US-Dollar kosten.

Zum Beispiel lässt sich das erhöhte Investitionsvolumen Russlands an der Tatsache feststellen, dass die russischen Militärausgaben im Jahr 2022 schätzungsweise um 9,2 Prozent auf rund 86,4 Milliarden US-Dollar gestiegen sind. Dies entsprach 4,1 Prozent des russischen BIP im Jahr 2022, gegenüber 3,7 Prozent des BIP im Jahr 2021.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Hyperschallraketen Raketen sind, die mit Geschwindigkeiten von Mach 5 oder höher fliegen können, was dem Fünffachen der Schallgeschwindigkeit entspricht. Diese Raketen haben das Potenzial, die Kriegsführung zu revolutionieren, indem sie schnelle und präzise Schläge tief in feindliches Gebiet ermöglichen. Die Zukunft der Hyperschallraketen entwickelt sich zu einer aufregenden und transformativen Ära in der Welt der Verteidigungstechnologie. Da Länder wie Russland und China ihre Hyperschallkapazitäten weiter ausbauen, holt die Vereinigten Staaten auf und investiert stark in Forschung und Entwicklung, um im Rennen die Nase vorn zu haben.

Rückruf erhalten


Verwandte Nachrichten