Der Markt für implantierbare Pumpen wird voraussichtlich um 5,7 % wachsen und bis 2030 25,6 Milliarden USD erreichen, prognostiziert UnivDatos Market Insights

Autor: Himanshu Patni

15. Dezember 2023

Laut einem neuen Bericht von Univdatos Market Insights ist derMarkt für implantierbare Pumpen, wird voraussichtlich bis 2030 25,6 Milliarden USD erreichen, was einem CAGR von 5,7 % entspricht.Implantierbare Pumpen sind medizinische Geräte, die entwickelt wurden, um eine kontrollierte Menge an Medikamenten oder Flüssigkeiten direkt in den Körper zu verabreichen. Diese Pumpen werden typischerweise unter die Haut implantiert und für verschiedene therapeutische Zwecke eingesetzt, wie z. B. Schmerzbehandlung, Chemotherapie und Insulinabgabe bei Diabetes. Basierend auf der Produktart wurde der Markt in patientenkontrollierte Analgesie-(PCA-)Pumpen, enterale Pumpen, Insulinpumpen, Elastomere-Pumpen und Spritzenpumpen unterteilt. Basierend auf der Anwendung wurde der Markt in Onkologie, Pädiatrie/Neonatologie, Gastroenterologie, Hämatologie und Diabetes unterteilt. Basierend auf dem Endverbraucher wurde der Markt in Krankenhäuser und Kliniken, ambulante chirurgische Zentren und häusliche Krankenpflege unterteilt. Es wird erwartet, dass der Markt für implantierbare Pumpen in Nordamerika in den kommenden Jahren weiter wachsen wird.

Beispielbericht abrufen (einschließlich Grafiken, Diagramme und Abbildungen)https://univdatos.com/get-a-free-sample-form-php/?product_id=50945

Der Bericht legt nahe, dass dieZunehmende Prävalenz chronischer Erkrankungen und zunehmende alternde Bevölkerungsind einer der Hauptfaktoren, die das Wachstum des Marktes für implantierbare Pumpen in den kommenden Jahren antreiben. Der globale Markt für medizinische implantierbare Pumpen hat ein erhebliches Wachstum verzeichnet, das zum großen Teil auf die zunehmende Prävalenz chronischer Krankheiten und eine alternde Bevölkerung zurückzuführen ist. Dieses Phänomen zeigt sich besonders deutlich in entwickelten Regionen wie Nordamerika, wo das Zusammentreffen dieser demografischen und gesundheitlichen Trends ein förderliches Umfeld für die Expansion des Marktes für medizinische implantierbare Pumpen geschaffen hat.

Zunehmende Prävalenz chronischer Erkrankungen:

Chronische Erkrankungen, die durch langfristige gesundheitliche Auswirkungen und die Notwendigkeit einer kontinuierlichen medizinischen Intervention gekennzeichnet sind, haben weltweit an Bedeutung gewonnen. In Nordamerika ist die Inzidenz von Erkrankungen wie chronischen Schmerzen, Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen sprunghaft angestiegen. Die Belastung durch diese chronischen Erkrankungen hat die Entwicklung und Einführung fortschrittlicher medizinischer Technologien, einschließlich implantierbarer Pumpen, erforderlich gemacht.

a. Steigende Nachfrage nach Schmerzbehandlung:

Chronische Schmerzen, die oft mit Erkrankungen wie Arthritis und Rückenproblemen verbunden sind, sind zu einem weitverbreiteten Gesundheitsproblem geworden. Implantierbare Pumpen bieten eine effektive Lösung für die Schmerzbehandlung, indem sie kontrollierte Medikamentendosen direkt in den betroffenen Bereich verabreichen. Dieser gezielte Ansatz verbessert nicht nur die Schmerzlinderung, sondern minimiert auch die Nebenwirkungen im Vergleich zu systemischen Arzneimittelverabreichungsmethoden.

b. Diabetes-Management mit implantierbaren Pumpen:

Die eskalierende Prävalenz von Diabetes, insbesondere in älteren Altersgruppen, hat die Nachfrage nach implantierbaren Pumpen zur Insulinabgabe angekurbelt. Diese Geräte bieten einen präziseren und automatisierten Ansatz zur Insulinverabreichung, wodurch die Therapietreue der Patienten und das allgemeine Diabetes-Management verbessert werden.

Abb. 1: Neu diagnostizierte Krebsfälle, 2018 & 2020

Zunehmende alternde Bevölkerung:

Demografische Veränderungen, die durch eine rasch alternde Bevölkerung gekennzeichnet sind, tragen erheblich zum Wachstum des Marktes für medizinische implantierbare Pumpen bei. Die alternde Bevölkerung in Nordamerika birgt ein erhöhtes Risiko für chronische Krankheiten und altersbedingte Gesundheitszustände, was einen erheblichen Markt für implantierbare Pumpen schafft.

a. Komplexe Gesundheitsbedürfnisse der älteren Menschen:

Ältere Menschen erleben häufig eine höhere Inzidenz chronischer Erkrankungen, die eine kontinuierliche Überwachung und Behandlung erfordern. Implantierbare Pumpen gehen auf die spezifischen Gesundheitsbedürfnisse der alternden Bevölkerung ein, indem sie eine gezielte und anhaltende Arzneimittelabgabe anbieten, was für Erkrankungen wie chronische Schmerzen, Spastizität und bestimmte Krebsarten von entscheidender Bedeutung ist.

b. Langzeitpflege und implantierbare Pumpen:

Die Präferenz für Langzeitpflege bei älteren Menschen hat die Nachfrage nach implantierbaren Pumpen erhöht. Diese Geräte bieten ein zuverlässiges und effizientes Mittel zur Verabreichung von Medikamenten über einen längeren Zeitraum und unterstützen den wachsenden Bedarf an personalisierten und patientenzentrierten Gesundheitslösungen.

Technologische Fortschritte:

Das Zusammentreffen der zunehmenden Prävalenz chronischer Erkrankungen und der alternden Bevölkerung geht mit kontinuierlichen technologischen Fortschritten im medizinischen Bereich einher. Implantierbare Pumpen haben sich zu anspruchsvolleren Geräten entwickelt und bieten erweiterte Funktionalitäten und verbesserte Patientenergebnisse.

a. Intelligente implantierbare Pumpen:

Jüngste Entwicklungen in der implantierbaren Pumpentechnologie umfassen die Integration intelligenter Funktionen. Intelligente Pumpen können ferngesteuert überwacht und programmiert werden, wodurch medizinische Fachkräfte Echtzeitdaten und Patienten mehr Kontrolle über ihre Behandlung erhalten. Diese Konnektivität trägt zu einer stärker personalisierten und reaktionsfähigen Gesundheitsversorgung bei, was insbesondere für die alternde Bevölkerung, die eine langfristige Behandlung benötigt, von Vorteil ist.

b. Miniaturisierung und verbesserte Biokompatibilität:

Fortschritte in der Miniaturisierung und verbesserte Biokompatibilität haben zur Entwicklung kleinerer und implantatfreundlicherer Geräte geführt. Dies hat nicht nur den Patientenkomfort verbessert, sondern auch die potenziellen Anwendungen implantierbarer Pumpen auf ein breiteres Spektrum chronischer Erkrankungen ausgeweitet.

Für eine detaillierte Analyse des globalen Marktes für implantierbare Pumpenblättern Sie durchhttps://univdatos.com/report/implantable-pumps-market/

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Wachstum des Marktes für medizinische implantierbare Pumpen in Nordamerika eng mit der zunehmenden Prävalenz chronischer Erkrankungen und der alternden Bevölkerung verknüpft ist. Die Nachfrage nach effektiven und gezielten Lösungen für die Behandlung chronischer Erkrankungen, gepaart mit den einzigartigen Gesundheitsbedürfnissen der alternden Bevölkerung, hat einen fruchtbaren Boden für die Expansion dieses Marktes geschaffen. Darüber hinaus tragen kontinuierliche technologische Fortschritte, wie z. B. die Entwicklung intelligenter Pumpen und Verbesserungen im Gerätedesign, weiter zur Dynamik des Marktes bei. Da sich die Gesundheitslandschaft ständig weiterentwickelt, wird die Rolle implantierbarer Pumpen bei der Bereitstellung personalisierter und langfristiger therapeutischer Lösungen voraussichtlich immer wichtiger werden.

Rückruf erhalten


Verwandte Nachrichten