- Startseite
- Über uns
- Industrie
- Dienstleistungen
- Lesen
- Kontaktieren Sie uns
Autor: Shalini Bharti, Research Analyst
8. Mai 2025
Technologische Lösungen: Die Implementierung von künstlicher Intelligenz, Automatisierung und Datenanalyse verbessert die internen Prozesse und eröffnet gleichzeitig neue Möglichkeiten zur Umsatzgenerierung.
Nordamerika/Asien-Pazifik gilt aufgrund der guten Infrastruktur, der hohen Investitionen und der starken Branchenakteure als größter Markt.
Markttrends: Derzeit ist der Markt recht fragmentiert, und erfahrene Akteure erschließen weiterhin strategische Partnerschaften, Akquisitionen und neue Produktentwicklungen als einige der Ansätze, um einen Wettbewerbsvorteil zu erzielen.
Neue Trends: Veränderungen im Versorgungssystem und schwierige Bedingungen, wie z. B. Nachhaltigkeitsbedenken, Digitalisierung und Kundenanforderungen, verändern die Märkte und das Angebot an Produkten/Dienstleistungen.
Laut einem neuen Bericht von UnivDatos wird erwartet, dass der India Coffee Retail Chains Market bis 2033 USD Millionen erreichen wird, mit einer jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 8,20 % im Prognosezeitraum (2025-2033F). Die Hauptwachstumstreiber des India Coffee Retail Chains-Marktes sind die zunehmende Urbanisierung, die Veränderung der Konsumgewohnheiten der Bevölkerung und ein verstärkter Trend unter Jugendlichen, Zeit in Cafés zu verbringen. Auch das höhere verfügbare Einkommen und der anhaltende Trend zur Auswahl von hochwertigen, außerhäuslichen Befürwortungen befeuern das weitere Wachstum. Darüber hinaus verbessern der Zugang zu mehr digitalen Plattformen und Franchises auch die Größe des Marktes. Um Wachstum im Kaffeekettenmarkt zu erzielen, setzen die wichtigsten Akteure im Kaffeekettenmarkt in Indien auf Franchising, die Gründung von Franchises in Tier II & III Städten und den Einsatz von Technologie in Form von Loyalty-Apps und Online-Bestellungen.
Zum Beispiel kündigte Coffee Island am 30. Januar 2025 seinen Einstieg in Indien in Partnerschaft mit Vita Nova an. Dieser strategische Schritt ist ein bedeutender Meilenstein für die Marke, da sie sich in einen der dynamischsten Kaffeemärkte der Welt wagt, um ein unverwechselbares europäisches Kaffeekulturerlebnis zu bieten.
Die Expansion von Filialen im indischen Einzelhandel umfasst Schlüsselfaktoren wie den Standort der Filiale, die Positionierung der Filiale und die Strategie für die Einführung der Filialexpansion sowohl für Metropolen als auch für Nicht-Metropolen. Franchise und Expansion mit Filialen in Haupteinkaufsstraßen und Einkaufszentren sind einige der Strategien, die von den führenden Marken angewendet werden, um die Marktabdeckung zu erweitern. Es gibt auch Trends für Tier II & III Städte, sich zu öffnen, da es Wachstumspotenzial gibt. Die Konzentration von Filialen in strategischen Städten trägt ebenfalls dazu bei, die Markenbekanntheit und/oder/ die Wirtschaftlichkeit des Betriebs zu steigern.
Im Januar 2024 erreichte Indiens Barista 400 Filialen mit einer neuen Filiale an der Metro Station in Neu-Delhi. Die in Haryana ansässige Kaffeekette eröffnete ihren ersten Standort in der indischen Hauptstadt im Jahr 2000 und startete 2002 in Sri Lanka, wo sie derzeit 29 Filialen betreibt. Barista betreibt sowohl eigenständige Filialen als auch Express-Kioske.
Im Oktober 2024 wird Tata Starbucks mit 457 Filialen in 70 Städten zur größten Kaffeekettenmarke in Indien. Das in Mumbai ansässige Tata Starbucks hat Café Coffee Day (CCD) nach einem starken Filialwachstum im zweiten Quartal als größte Kaffeekette in Indien übertroffen.
Laut dem Bericht wurde festgestellt, dass die Auswirkungen von Kaffeeketten auf den südindischen Raum hoch sind. Einige der Auswirkungen, die zu spüren waren, sind:
Es wird erwartet, dass Südindien im Prognosezeitraum aufgrund des Wachstums des Marktes mit einer signifikanten jährlichen Wachstumsrate wachsen wird. Südindien ist insbesondere eine wichtige Region für den Kaffeekonsum in Indien, da es sich auch um eine traditionelle Region handelt, in der Kaffee in Indien konsumiert wird. Bengaluru, Chennai, Hyderabad, Kerala und Coimbatore gehören zu den stärker urbanisierten Städten, in denen das Kaffeewissen hoch ist und die Konsumenten loyal und in der Kaffeekultur verwurzelt sind. Die jüngere und technisch versierte Stadtbevölkerung, insbesondere die Studenten und die Arbeiterklasse, bietet einen stabilen Markt für die Cafés mit Speisebereich und die Spezialitätenkaffeemarken. Dies ist einer der Gründe, warum viele Marken neue Produkte in diesem Gebiet testen und auf den Markt bringen. Darüber hinaus machen der kulturelle Komfort in Verbindung mit dem Kaffeetrinkmuster und das Vorhandensein von qualifizierten Humanressourcen Südindien zu einem starken und am besten geeigneten Gebiet für ein Engagement. Zum Beispiel eröffnete Starbucks, die in Seattle ansässige Café-Kette, am 04. April 2025 ihre erste Drive-Thru-Filiale in Südindien in Bengaluru. Die indische Niederlassung der Café-Kette, TATA Starbucks, ein 50:50-Joint Venture zwischen Starbucks Coffee Company und Tata Consumer Products Limited, eröffnete ihr erstes Drive-Thru-Café in Electronics City, gleichzeitig auch die 50. Filiale in Bengaluru. TATA Starbucks betreibt derzeit acht Drive-Thru-Kaffeefilialen im Land.
Marktgröße, Trends und Prognosen nach Umsatz | 2025–2033.
Marktdynamik – Führende Trends, Wachstumstreiber, Beschränkungen und Investitionsmöglichkeiten
Marktsegmentierung – Eine detaillierte Analyse nach Art der Verkaufsstelle, nach Eigentumsmodell, nach Region/Land
Wettbewerbslandschaft – Top-Schlüsselanbieter und andere prominente Anbieter
Rückruf erhalten