Indiens Markt für Inflight-Catering wird voraussichtlich um 13,95 % wachsen und bis 2032 ein Volumen von USD Millionen erreichen, prognostiziert UnivDatos

Autor: Jaikishan Verma, Senior Research Analyst

20. Februar 2025

Laut einem neuen Bericht von UnivDatos wird erwartet, dass der indische Markt für Inflight-Catering im Jahr 2032 ein Volumen von USD Millionen erreichen wird, mit einer jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 13,95 %. Die wachsende Nachfrage nach internationalen und nationalen Flugreisen im Land hat zu einem bemerkenswerten Wachstum des indischen Marktes für Inflight-Catering geführt.

Wachsende Nachfrage:

Die Nachfrage nach Flugreisen in Indien hat aufgrund des Wachstums einer großen Mittelschicht deutlich zugenommen. Da das Land eine wachsende Einkommensgruppe und eine hohe Kaufkraft erlebt, hat die Nachfrage nach Flügen sowohl für Inlands- als auch für Auslandsreisen stark zugenommen. Angesichts dieser Veränderungen sind viele Billigfluggesellschaften in den indischen Markt eingetreten. Darüber hinaus konzentrieren sich die Unternehmen neben den Flugreisedienstleistungen auch auf die Erweiterung ihrer Dienstleistungen, wie z. B. zusätzliche Verpflegungsdienste, um ein umfassendes Kundenerlebnis zu bieten.

Laut OAG betrug die Gesamtzahl der Flugpassagiere in Indien im Jahr 2024 für sowohl Inlands- als auch Auslandsflüge 186,4 bzw. 44,36 Millionen, verglichen mit rund 111,96 bzw. 15,52 Millionen im Jahr 2020. Angesichts dieser Zahlen hat die Nachfrage nach Flugreisen im Land deutlich zugenommen, was die Nachfrage nach Flugcatering-Dienstleistungen verstärken würde.

Darüber hinaus wurden laut dem Ministerium für Zivilluftfahrt (MoCA) zwischen 2014 und 2024 in Indien insgesamt 48 Flughäfen/Flugplätze gebaut. Der Bau steht im Einklang mit dem steigenden Flugverkehr und bietet einer großen Anzahl von Passagieren eine bessere Fluganbindung. Angesichts dieser Veränderungen wird der Flugverkehr in den kommenden Jahren weiter zunehmen und zu einer höheren Nachfrage nach Catering-Dienstleistungen im Luftfahrtsektor im Zeitraum 2024-2032 führen.

Anwendungen:

Der indische Markt für Inflight-Catering findet in fast allen Segmenten der Luftfahrtindustrie breite Anwendung, darunter Fluggesellschaften, Flughäfen und vor allem bei den Kunden. Da Inflight-Catering-Dienstleistungen hauptsächlich dazu dienen, das Erlebnis der Passagiere an Bord zu verbessern, bieten sie eine Vielzahl von Mahlzeiten, Snacks sowie alkoholische und alkoholfreie Getränke an, um die unterschiedlichen Kundentypen zufrieden zu stellen. Fluggesellschaften, sowohl Full-Service-Carrier (FSCs) als auch Billigfluggesellschaften (LCCs), nutzen Catering-Dienstleistungen, um die Ernährungsbedürfnisse der Passagiere zu befriedigen und so zur Kundenzufriedenheit und -bindung beizutragen. Bei kostengünstigen Billigfluggesellschaften liegt der Fokus auf der Bereitstellung von äußerst erschwinglichen und dennoch effizienten Mahlzeitenalternativen. Im Gegensatz dazu konzentrieren sich Full-Service-Carrier auf das Angebot von erstklassigen Gourmet-Mahlzeiten zu Premiumpreisen. Die anderen Segmente, die der Markt umfasst, sind die Zunahme der Bestellungen von speziell angeforderten Diäten wie vegetarisch, vegan und glutenfrei sowie Halal-Lebensmittel angesichts der multiethnischen Natur der indischen Bevölkerung. Weitere Aspekte sind ein Anstieg der Catering-Standards für Flughafenlounges und Charterflüge. Mit der Zunahme des nationalen und internationalen Flugverkehrs in Indien wächst auch der Markt für Inflight-Catering, wobei jedoch mehr auf Hygiene, Verpackung und Qualitätskontrolle geachtet wird.

Gesundheitsbewusste Mahlzeitenoptionen:

Angesichts des wachsenden Fokus der Passagiere auf eine gesündere Ernährung bietet der Catering-Markt tendenziell gesunde Mahlzeiten an. Die zunehmende Fitnesskultur, die Aufklärung über Ernährung, Gesundheitstrends und -lehren haben es für die Fluggesellschaften obligatorisch gemacht, Mahlzeiten unterschiedlicher Kategorien und Vorlieben anzubieten, darunter vegane, glutenfreie, kohlenhydratarme und biologische Mahlzeiten. Dementsprechend tragen diese Mahlzeiten zur Gesundheit der Reisenden bei und stehen im Einklang mit der laufenden globalen Transformation hin zu gesünderen Mahlzeiten und nachhaltigeren Ernährungsweisen. Stattdessen verwenden die Fluggesellschaften mehr frische und lokal produzierte Zutaten und reduzieren gleichzeitig die Menge an verarbeiteten Lebensmitteln in den angebotenen Mahlzeiten, um ein ausgewogenes Nährwertverhältnis zu erreichen. Ein weiteres aktuelles Anliegen ist auch die wachsende Besorgnis über die Verbesserung der Gesundheit der an Bord servierten Mahlzeiten, insbesondere im Hinblick auf die Minimierung von Zucker, Salz und ungesundem Fettgehalt. Schnellere und gesündere alternative Mahlzeitenformen, die ernährungsphysiologisch gut aufgewertet sind, werden den Passagieren von den Fluggesellschaften auch im Hinblick auf die gesundheitlichen Probleme, die durch reisende Esser entstehen, und die Notwendigkeit, die Qualität der erbrachten Dienstleistungen zu verbessern, zur Verfügung gestellt. Diese Entwicklung trägt auch den Bedürfnissen einer vielfältigeren und gesundheitsbewussteren Kundschaft Rechnung und demonstriert ferner die Entschlossenheit der Fluggesellschaften, sich auf zufriedenstellendere Weise um Teile ihrer Passagiere zu kümmern.

Fazit:

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der indische Markt für InFlight-Catering aufgrund des Wirtschaftswachstums, der wachsenden Nachfrage nach Flugreisen und der wachsenden Anzahl von Speiseangeboten in Flügen weiterhin wachsen und sich weiterentwickeln wird. Da viele Kunden nach wirtschaftlichen Optionen für nationale und internationale Flugreisen suchen, wird die Inflight-Catering-Industrie weiter florieren. Während die Beteiligten Herausforderungen wie Kostenmanagement, Einhaltung von Vorschriften und Wettbewerbsfähigkeit des Marktes meistern, werden Kooperationen, Investitionen in die InFlight-Catering-Infrastruktur und die steigende Nachfrage nach Add-on-Dienstleistungen für Flugreisen ebenfalls eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Zukunft des indischen Marktes für InFlight-Catering spielen.

Wesentliche Angebote des Berichts

Marktgröße, Trends und Prognose nach Umsatz | 2024−2032.

Marktdynamik – Führende Trends, Wachstumstreiber, Hemmnisse und Investitionsmöglichkeiten

Marktsegmentierung – Eine detaillierte Analyse nach Flugzeugklasse, Flugservice-Typ, Lebensmitteltyp

Wettbewerbsumfeld – Top-Schlüsselanbieter und andere prominente Anbieter

Rückruf erhalten


Verwandte Nachrichten