Indiens Pilzmarkt wird voraussichtlich um ~12,50 % wachsen und bis 2033 USD Millionen erreichen, prognostiziert UnivDatos

Autor: Shalini Bharti, Research Analyst

10. Juni 2025

Wichtige Highlights des Berichts:

  • Champignons machen über 70 % der in Indien angebauten Pilze aus, da sie in vielen Wetterlagen gut wachsen, in vielen Gerichten verwendet werden und über gut ausgebaute Farmen in Orten wie Punjab, Haryana und Himachal Pradesh verfügen.

  • Regierungsprogramme wie die Schemata des National Horticulture Board und die MIDH-Schulungsprogramme unterstützen den Pilzanbau, indem sie Subventionen und Beratung für Kleinbauern anbieten, sodass mehr Menschen versuchen können, Pilze anzubauen.

  • Indiens Pilzexporte, die hauptsächlich in die USA, die VAE und nach Europa gehen, werden immer besser. Das Aufkommen von Produkten wie getrockneten Pilzen, Pulvern und Mahlzeit-Kits hat den Pilzzüchtern geholfen, ihre Produkte länger frisch zu halten und es mehr Menschen zu erleichtern, sie zu kaufen, was der Industrie auf vielfältige Weise hilft zu wachsen.

Laut einem neuen Bericht von UnivDatos wird der indische Pilzmarkt bis 2033 voraussichtlich ein Volumen von USD Millionen erreichen und im Prognosezeitraum (2025-2033F) mit einer CAGR von 12,50 % wachsen. Der Hauptgrund für das Wachstum des indischen Pilzmarktes ist, dass immer mehr Menschen die gesundheitlichen Vorteile von Pilzen erkennen, insbesondere ihr reichhaltiges Pflanzenprotein. Darüber hinaus führt die Umstellung auf vegetarische und vegane Lebensweisen sowie die Urbanisierung zu einer steigenden Nachfrage sowohl nach frischen als auch nach verarbeiteten Pilzprodukten. Darüber hinaus motivieren staatliche Gartenbaumaßnahmen und Subventionen Landwirte und Unternehmer, den Anbau von Pilzen als Geschäft aufzunehmen.

So förderte beispielsweise die Regierung von Bihar unter der Führung von Nitish Kumar im Januar 2025 den Pilzanbau als profitables Unterfangen, indem sie den Anbauern erhebliche Unterstützung anbot. Die Regierung wollte den Landwirten helfen, potenzielle Verluste zu minimieren, indem sie finanzielle Unterstützung und Beratung anbot.

Die Gartenbaubehörde des Landwirtschaftsministeriums hat ein Programm zur „Pilzproduktion in Hütten“ ins Leben gerufen, das 50 % der anfänglichen Einrichtungskosten abdeckt. Das Programm wird nach dem Prinzip „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst“ durchgeführt, wobei jeder Antragsteller nur für eine Einheit unterstützt werden kann.

Programm, das das Wachstum des indischen Pilzmarktes antreibt:

Die gängigen Programme wie die Mission for Integrated Development of Horticulture (MIDH) nutzen den Pilz auch für die Landkartierung in ländlichen Gebieten Indiens:

OPERATIONELLE RICHTLINIEN: MISSION FÜR INTEGRIERTE ENTWICKLUNG DES GARTENBAUS, 2025

  • Die Mission for Integrated Development of Horticulture (MIDH) ist ein zentral gefördertes Programm für das ganzheitliche Wachstum des Gartenbausektors, das Obst, Gemüse, Wurzel- und Knollenfrüchte, Pilze, Gewürze, Blumen, Heil- und Aromapflanzen, Kokosnüsse, Cashewnüsse, Kakao, Bambus und andere Gartenbaukulturen abdeckt. Während die indische Regierung (GOI) 60 % der Gesamtausgaben für Entwicklungsprogramme in allen Bundesstaaten mit Ausnahme der Bundesstaaten im Nordosten und im Himalaya beiträgt, werden 40 % von den Regierungen der Bundesstaaten beigesteuert.


Zugriff auf einen Beispielbericht (einschließlich Grafiken, Diagrammen und Abbildungen): https://univdatos.com/reports/india-mushroom-market?popup=report-enquiry

Dem Bericht zufolge wurde festgestellt, dass die Auswirkungen des Pilzes für das Gebiet Nordindiens hoch sind. Einige der Auswirkungen sind:

Nordindien dominiert den Markt im Jahr 2024. Der Großteil des Pilzwachstums in Indien kommt aus Nordindien, wobei Champignons am meisten in Punjab, Haryana, Himachal Pradesh und Uttarakhand produziert werden. Mit dem Vorhandensein von kommerziellen Farmen, Kühlketten und Lebensmittelverarbeitungsbetrieben wächst die Produktion der Region, und Produkte können immer verfügbar sein. Dieses starke Ökosystem ermöglicht es Unternehmen, zu wachsen und sowohl lokale als auch ausländische Kunden leicht zu erreichen. Am 8. September 2022 nahm Chief Minister Jai Ram Thakur Einweihungen vor und legte den Grundstein für 92 Entwicklungsprojekte im Wert von etwa 980 crores Rupien in Sidhpur und Cholthara im Wahlkreis Dharampur des Distrikts Mandi. Jai Ram Thakur weihte außerdem das Mushroom Development Centre im Wert von 6,4 crore INR ein und legte den Grundstein für die Mushroom Compost Making  Unit im Wert von 2,48 crore INR, Sidhpur, und HRTC Workshops in Dharampur und Sarkaghat.

Wesentliche Angebote des Berichts

Marktgröße, Trends und Prognose nach Umsatz | 2025−2033.

Marktdynamik – Führende Trends, Wachstumstreiber, Hemmnisse und Investitionsmöglichkeiten

Marktsegmentierung – Eine detaillierte Analyse nach Typ, Form, Anwendung, Vertriebskanal, Region/Land

Wettbewerbslandschaft – Wichtigste Hauptanbieter und andere prominente Anbieter

Rückruf erhalten


Verwandte Nachrichten