India Wind Energy Market Highlights – April 2025

Autor: Shalini Bharti, Research Analyst

30. April 2025

Der/Die/DasIndische/r/sWindenergiemarktbehält sein beschleunigtes Wachstumsmuster bei, das auf gezielten Investitionen, umfangreicher Projektentwicklung und wichtigen Bundesrichtlinien basiert. Starke Aktivitäten im Bereich der erneuerbaren Energien in Indien im April 2025 werden von drei großen Unternehmen angeführt, darunter Suzlon und Tata Power, sowie NTPC Green Energy. Die Integration der Windstromerzeugung mit Solarstrom und Energiespeichertechnologien macht Indien zu einem herausragenden internationalen Vorreiter in der Entwicklung sauberer Energie.

Der indische Windenergiesektor schreitet durch mehrere wichtige Entwicklungen voran

1. Suzlons größte Windenergie-Partnerschaft mit NTPC Green Energy

Suzlon sicherte sich am 23. April 2025 seine Position als führendes Unternehmen in Indiens Windenergieindustrie durch den Erwerb eines Windkraftauftrags über 378 MW von NTPC Green Energy Ltd. Die Vereinbarung zwischen Suzlon und NTPC beläuft sich nun auf eine Gesamtkapazität von 1.544 MW mit 120 Windturbinengeneratoren (WTGs) mit einer installierten Leistung von je 3,15 MW.

  • Projektkapazität: 378 MW

  • Turbinenspezifikationen: S144 Windturbinengeneratoren

  • Bedeutung: Durch diese Vereinbarung zeigt Suzlon sein Engagement zur Erfüllung der indischen Ziele für erneuerbare Energien und spielt eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung der Infrastruktur für das Windenergiewachstum.

2. Ergebnisse der 250 MW Windauktion von GUVNL

KPI Green Energy und Juniper Green Energy sicherten sich zusammen mit Jakson Green und Inox Neo Energies am 23. April 2025 die Auktion für 250 MW netzgekoppelte Windenergieprojekte in Gujarat. Der Auktionsprozess findet im Rahmen des Phase-IX-Windenergieentwicklungsansatzes von GUVNL (Gujarat Urja Vikas Nigam) statt, da die Gewinner wettbewerbsfähige Angebote abgegeben haben.

  • Gewinner Tarife: KPI Green Energy gewann 100 MW und bot 3,64 ₹ (~0,0426 $)/kWh an.

    • Juniper Green Energy und JGRJ Four Renewable gewannen jeweils 50 MW zu einem Tarif von 3,65 ₹ (~0,0427 $)/kWh bzw. 3,66 ₹ (~0,0428 $)/kWh.

    • Inox Neo Energies gewann 50 MW der ausgeschriebenen Kapazität von 100 MW zu einem Tarif von 3,66 ₹ (~0,0428 $)/kWh im Rahmen der Bucket-Filling-Methode.

3. Suzlon sichert sich 100,8 MW Windauftrag von Sunsure Energy

Um die Umstellung auf erneuerbare Energien zu fördern, unterzeichnete Suzlon am 17. April 2025 einen 100, WG-Windkraftauftrag mit dem neuseeländischen Unternehmen Sunsure Energy, um Indien bei der Erreichung seines Ziels von 500 GW installierter erneuerbarer Energien bis 2030 zu unterstützen. Dieses Projekt wird in der Region Jath im Bundesstaat Maharashtra in Indien durchgeführt. Dieser Auftrag zeigt Suzlons Fähigkeit, den Bedarf an erneuerbaren Energien großer Industrien und unabhängiger Stromerzeuger (IPPs) in Indien zu decken.

4. Power Grid Corporations erster Offshore-Windpark

Am9. Aprilth, 2025, begann die Power Grid Corporation of India Ltd. eine Ausschreibung für Unterseekabel für Indiens ersten Offshore-Windpark an der Küste von Gujarat. Dieses 500-MW-Projekt ist Teil von Indiens Absicht, in den kommenden Jahren 30 GW an Offshore-Windenergieerzeugungsprojekten zu realisieren.

  • Schlüsselinfrastruktur: Unterseekabel, eine Offshore-Umspannstation mit 500 MW

  • Auswirkung: Offshore-Windparks spielen eine wichtige Rolle in Indiens erneuerbaren Ressourcen, da sie dazu beitragen, den Kohlenstoff-Fußabdruck zu minimieren und zu einer stabilen Stromversorgung des Netzes beizutragen.

5. Einführung der 3.1M130 Windturbine von Senvion India

Senvion India stellte am 4. April 2025 seine neue 3.1M130-Windturbine vor, die in die überarbeitete Liste der Modelle und Hersteller (RLMM) des MNRE fällt. Diese Turbine, die nur in begrenztem Raum betrieben werden kann, ist eine Innovation im Windenergiesektor Indiens.

  • Turbinenspezifikationen: 130-Meter-Rotor, 3,1 MW Leistung

  • Herstellung: mehr als 80 % der Teile werden vor Ort beschafft

  • Relevanz: Die Konfiguration der Turbine ist so, dass die Turbine den erforderlichen Platz nutzt, wodurch sie für die Installation an schwierigen Standorten optimiert wird.

Indiens Windenergiesektor bereitet sich auf ein robustes Wachstum vor

Der April 2025 hat eine erhebliche Bedeutung für die Verwirklichung der Zukunft der erneuerbaren Energien und der Windenergie Indiens. Angefangen beim ersten Offshore-Windpark Indiens bis hin zu den wegweisenden Aufträgen von Suzlon bewegt sich Indien zweifellos in Richtung einer festen Position im Bereich der sauberen Energie. Dies sind die Zeichen einer optimalen Integration von Wind, Sonne und Speicher sowie strategischen Kooperationen und der Unterstützung der Regierung, die Indien in eine saubere Energiezukunft steuert. Indien ist mit kontinuierlich verbesserten und zunehmenden Neuinvestitionen auf dem besten Weg, seine Ziele im Bereich der grünen Energie zu erreichen.

Rückruf erhalten


Verwandte Nachrichten