Der globale Blitzableitermarkt wird voraussichtlich um 11,56 % wachsen und bis 2030 4,3 Milliarden USD erreichen, prognostiziert Univdatos Market Insights

Autor: Vikas Kumar

14. November 2023

Laut einem neuen Bericht von Univdatos Market Insights, der globaleBlitzableitermarkt, wird erwartet, dass er bis 2030 einen Wert von XX Milliarden USD erreicht und mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 11,56 % wächst.Blitzableiter sind eine Art von elektrischer Sicherheitsvorrichtung, die zum Schutz von Gebäuden und Strukturen vor Blitzschäden konzipiert ist. Sie bestehen typischerweise aus Metall und werden am höchsten Punkt eines Gebäudes oder einer Struktur, wie z. B. dem Dach oder einem Turm, installiert. Die Hauptfunktion von Blitzableitern besteht darin, Blitzeinschläge abzufangen und die elektrische Energie sicher in den Boden abzuleiten. Dies wird durch die Verwendung eines leitfähigen Materials, wie z. B. Kupfer oder Aluminium, erreicht, das so konzipiert ist, dass es Blitzeinschläge anzieht und leitet. Insgesamt sind Blitzableiter eine wichtige Sicherheitsmaßnahme, die dazu beitragen kann, Gebäude und Strukturen vor den schädlichen Auswirkungen von Blitzeinschlägen zu schützen. Sie sind eine zuverlässige und effektive Möglichkeit, das Risiko von Sachschäden und Personenschäden durch Blitzeinschläge zu minimieren.

Beispielbericht abrufen (einschließlich Grafiken, Diagrammen und Abbildungen):https://univdatos.com/get-a-free-sample-form-php/?product_id=48793

Der Bericht legt nahe, dass diezunehmende Anzahl von Hochbauinfrastrukturen weltweiteiner der Hauptfaktoren ist, die den Blitzableitermarkt in den kommenden Jahren antreiben. Darüber hinaus steigt mit dem stetigen Wachstum der globalen Bauindustrie auch die Nachfrage nach Blitzableitern. Da immer mehr Gebäude und Strukturen gebaut werden, besteht ein größerer Bedarf an elektrischen Sicherheitsvorrichtungen, einschließlich Blitzableitern. Darüber hinaus hat die zunehmende Nutzung von Flugzeugen und Wasserfahrzeugen die Nachfrage nach Blitzableitern erhöht. Diese Stäbe sind unerlässlich, um diese Fahrzeuge vor Blitzeinschlägen zu schützen, die schwere Schäden an ihren elektrischen Systemen verursachen und ein Sicherheitsrisiko für Passagiere und Besatzung darstellen können. Sie sind besonders wichtig für Flugzeuge und Wasserfahrzeuge, da sie häufig dem offenen Himmel und Gewässern ausgesetzt sind, wodurch sie anfälliger für Blitzeinschläge werden.

Abbildung 1: Wichtige Meilensteine der Windenergieindustrie seit 1982, die das rasante Wachstum der Branche zeigen

Blitzableitermarkt

Darüber hinaus treibt die steigende Nachfrage nach Infrastruktur für erneuerbare Energien das Wachstum des Marktes für Blitzableiter an. Mit der Installation von mehr Windkraftanlagen, Solarparks und Kernkraftwerken wird der Bedarf an Blitzschutz weiter steigen. Dies bietet Unternehmen in der Blitzableiterindustrie eine bedeutende Chance, von diesem wachsenden Trend zu profitieren.

  • So sicherte sich beispielsweise die Rekordzunahme der Windstromerzeugung um 265 TWh (14 %) im Jahr 2022 laut der Internationalen Energieagentur (IEA) einen Platz als zweithöchstes Wachstum unter den Technologien für erneuerbare Energien, hinter der Solar-PV. Das Streben nach einem Szenario mit Netto-Null-Emissionen bis 2050 erfordert jedoch eine durchschnittliche jährliche Erzeugungszuwachsrate von etwa 17 %. Um dies zu erreichen, muss die jährliche Kapazitätszunahme von 75 GW im Jahr 2022 auf 350 GW im Jahr 2030 gesteigert werden.

Mehrere große Unternehmen sehen aufgrund dieser Faktoren eine goldene Wachstumschance in diesem Bereich und bringen ihre Produkte auf den Markt, um der gestiegenen Nachfrage gerecht zu werden, die durch die gestiegene Infrastrukturentwicklung weltweit entstanden ist, was auch an der Geschwindigkeit zu erkennen ist, mit der Produkte in diesem Segment auf den Markt kommen.Zum Beispiel entwickelten Forscher des Indian Institute of Science (IISc) im Februar 2023 ein einzigartiges Rechenmodell, um zu simulieren, wie Blitze ein Flugzeug treffen können, und enthüllten wertvolle Erkenntnisse, die bei der Entwicklung wirksamer Blitzschutzmaßnahmen für Flugzeuge helfen werden. Blitzeinschläge können schwere Schäden an der Oberfläche eines Flugzeugs verursachen, was zu vorübergehenden oder dauerhaften Störungen der elektrischen und elektronischen Systeme führt. In extremen Fällen kann sich sogar das Luft-Kraftstoff-Gemisch um den Motor entzünden, was möglicherweise zu einer Explosion führen kann, so eine Pressemitteilung des IISc.

Klicken Sie hier, um die Berichtsbeschreibung und das Inhaltsverzeichnis anzuzeigenhttps://univdatos.com/report/lightning-rod-market/

Das Segment Blitzschutzsysteme mit Maschenleitern der Blitzableiter generiert im Markt die höchste Zugkraft

Blitzschutzsysteme mit Maschenleitern werden am häufigsten verwendet und haben den größten Marktanteil. Der Hauptfaktor, der für diese Dominanz verantwortlich ist, sind Blitzschutzsysteme mit Maschenleitern, die aus einem Netzwerk von leitfähigen Drähten oder Kabeln bestehen, die am höchsten Punkt einer Struktur, wie z. B. einem Turm oder Schornstein, installiert sind. Diese Drähte oder Kabel sollen Blitzeinschläge abfangen und sicher zum Boden leiten. Darüber hinaus bieten Blitzschutzsysteme mit Maschenleitern einen erhöhten Schutz im Vergleich zu anderen Arten von Blitzableitern. Dies liegt daran, dass das Maschennetz der Leiter einen kontinuierlichen und konstanten Pfad von der Spitze der Struktur zum Boden schafft. Darüber hinaus bieten Blitzschutzsysteme mit Maschenleitern auch eine bessere Abdeckung als andere Arten von Blitzableitern. Dies liegt daran, dass das Maschennetz der Leiter das gesamte Dach und die Wände der Struktur bedeckt und nicht nur einige wenige Punkte. Dies sind einige der Faktoren, die für die steigende Nachfrage nach Blitzschutzsystemen mit Maschenleitern verantwortlich sind und auch bei den jüngsten Produkteinführungen in diesem Bereich zu beobachten sind.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Zukunft der Blitzableiter mit den technologischen Fortschritten und den zunehmenden Umweltbedenken vielversprechend aussieht. Die Vorteile, wie z. B. erhöhter Blitzschutz, der den Bau sicherer Hochhäuser ermöglicht, zunehmende Investitionen in grüne Energie und der Schutz vor Elektronik- und elektrischem Ausfall sowie tödlichen Unfällen in Flugzeugen und Wasserfahrzeugen, werden weiterhin mehr Käufer anziehen. Da die Wind- und Solarenergieinfrastruktur weltweit weiter wächst, wird die Nachfrage weiter steigen. Darüber hinaus wird die wachsende Konnektivität weltweit die Nachfrage nach Flugzeugen für Reisen weiter ankurbeln, und auch die Telekommunikationsinfrastruktur wird zunehmen und in Zukunft zu einer Steigerung der Nachfrage nach Blitzableitern führen.

Rückruf erhalten


Verwandte Nachrichten