Likör-Markt wird voraussichtlich um ~3,4 % wachsen und bis 2033 XX Mio. USD erreichen, prognostiziert UnivDatos

Autor: Prithu Chawla, Senior Research Analyst

8. Mai 2025

Wichtigste Highlights des Berichts:

  • Markttrends: Der Markt für Liköre ist in den letzten Jahren dramatisch gewachsen, was auf den Trend zum Konsum von Premium- und aromabasierten sowie handwerklich hergestellten Spirituosen durch die Verbraucher zurückzuführen ist.

  • Normen und Trends: Das größte Segment sind die Liköre mit Fruchtgeschmack, da sie bei der jüngeren Trinkerschaft sehr beliebt sind und die Cocktailkarte vielseitiger machen, gefolgt von Cremes, Neutralen/Bittern und anderen.

  • Perspektive Vertriebskanal: Hier konzentriert sich der Großteil des Vertriebs auf den Einzelhandel, was auf dessen große Präsenz und das breite Produktangebot zurückzuführen ist. Insbesondere Lebensmittelgeschäfte und Faktoren wie Convenience Stores und der Verkauf vor Ort, einschließlich Bars und Clubs, sind sehr wichtig.

  • Regionale Analyse: Die Region Asien-Pazifik ist bei weitem die attraktivste, da das verfügbare Einkommen hier stetig weiter wächst, sich die Wahrnehmung des Trinkens weiter verändert und es einen Markt für importierte Biere in Märkten wie China und Indien gibt.

Laut einem neuen Bericht von UnivDatos wird erwartet, dass der Likörmarkt bis 2033 XX Millionen USD erreichen wird und im Prognosezeitraum (2025-2033F) mit einer CAGR von 3,4 % wachsen wird. Der Likörmarkt ist eine der lebendigsten Kategorien alkoholischer Getränke, die weltweit stark nachgefragt werden. Likör ist eine Kategorie starker alkoholischer Getränke, die mit Früchten, Kräutern, Gewürzen, Nüssen usw. aromatisiert werden, um ein breiteres Publikum anzusprechen, das sowohl konventionelle als auch trendbewusste Konsumenten anspricht. Zu den bestätigten Treibern des Marktes gehören die Neigung der Konsumenten zum Kauf von höherpreisigen und spezifischen alkoholischen Getränken, das gestiegene Interesse und der Durst nach neuen Geschmacksrichtungen, die in alkoholische Getränke eingearbeitet werden, das steigende Pro-Kopf-Einkommen und die Verlagerung hin zu kleineren und maßgeschneiderten alkoholischen Getränken.

Zum Beispiel gab Bacardi Limited im September 2023, das weltweit größte internationale Spirituosenunternehmen in Privatbesitz, den Abschluss einer Transaktion bekannt, durch die das Familienunternehmen Alleineigentümer von ILEGAL Mezcal® wurde, einer renommierten Super-Premium-Marke für handwerklichen Mezcal. Diese Akquisition stärkt das Portfolio von Bacardi in der Kategorie der Premium-Spirituosen weiter und baut seine Präsenz auf dem schnell wachsenden Mezcal-Markt aus.

Segmente, die die Branche verändern

Basierend auf der Art ist der Markt in Neutrale/Bitter, Cremes, Fruchtaromen und Sonstige unterteilt. Unter diesen ist das Segment mit Fruchtaromen führend auf dem Markt. Der wichtigste Trend, der das Segment mit Fruchtgeschmack bei globalen Likören derzeit beflügelt, ist die Bereitschaft der Kunden, sich besseren Geschmack und Diversifizierung bei Getränken zu gönnen. Da Verbraucher auf der Suche nach innovativen Getränken sind, die sie mit ihren Freunden und Familien genießen können, bieten Liköre mit Fruchtgeschmack einen luxuriösen, süßen und fruchtigen Reiz, der besonders für Jugendliche innovativ ist. Er hat sich aufgrund der neueren Trends bei fließenden Getränken, wie z. B. Cocktails, und des Bedarfs an Getränken mit niedrigem Alkoholgehalt hervorgetan. Darüber hinaus hat ein weiterer Faktor, der zu einer stärkeren Betonung der Schönheit des Produkts und des köstlichen Geschmacks, insbesondere des fruchtigen, geführt hat, die Wirkung sozialer Netzwerke und von Prominenten auf die Produktwahl der Menschen.

Laut dem Bericht wurde festgestellt, dass die Auswirkungen der Liköre für den asiatisch-pazifischen Raum hoch sind. Einige der Auswirkungen sind:

Die Region Asien-Pazifik (APAC) entwickelt sich aufgrund der Entwicklungen bei verfügbarem Einkommen, Lebensstil und Urbanisierung zu einem der aktivsten und unaufhörlich wachsenden Märkte für Liköre. Länder wie China, Indien, Japan, Südkorea und Australien zeigen aufgrund demografischer und soziologischer Faktoren eine zunehmende Tendenz, High-End- und fruchtige/ausgefallene alkoholische Getränke auf den Markt zu bringen. Dies lässt sich auf das Wachstum der Mittelschicht in der Region, die aufkommende Verwestlichung der Trinkgewohnheiten und den steigenden Trend der Globalisierung zurückführen, wo die Region auch die Tourismusbranche übernommen hat. Darüber hinaus präsentiert die Verbesserung moderner Einkaufsformen, einschließlich Supermärkten und Fachgeschäften für Spirituosen, begleitet von der Entwicklung des Online-Verkaufs und -Kaufs von Alkohol, den Verbrauchern Liköre. Daher haben viele Akteure aus aller Welt APAC als Plattform für die zukünftige Entwicklung positioniert, da es gereift ist und ein großes Potenzial für neue Produkte mit unterschiedlichen Geschmacksrichtungen und Anforderungen von Herstellern gezeigt hat, die sich bemühen, sich zu diversifizieren, um die gesättigten internationalen Märkte zu bedienen.

Wesentliche Angebote des Berichts

Marktgröße, Trends und Prognose nach Umsatz | 2025−2033.

Marktdynamik – Führende Trends, Wachstumstreiber, Beschränkungen und Investitionsmöglichkeiten

Marktsegmentierung – Eine detaillierte Analyse nach Art, Verpackung, Vertriebskanal, Region/Land

Wettbewerbslandschaft – Top-Schlüsselanbieter und andere prominente Anbieter                  

Rückruf erhalten


Verwandte Nachrichten