- Startseite
- Über uns
- Industrie
- Dienstleistungen
- Lesen
- Kontaktieren Sie uns
Autor: Himanshu Patni
16. Dezember 2023
Laut einem neuen Bericht von Univdatos Market Insights,Markt für Lithium-Ionen-Batterien für Schiffewird weltweit erwartet, bis 2030 bei einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 39,81 % 1,57 Milliarden USD zu erreichen.Die Hauptfaktoren, die zum Wachstum des Marktes beitragen, sind die zunehmende Einführung von Elektroantriebssystemen, staatliche Vorschriften, sinkende Batteriekosten sowie eine längere Lebensdauer und eine höhere Energiedichte.
Der Markt für Lithium-Ionen-Batterien für Schiffe verzeichnet ein erhebliches Wachstum und Fortschritte aufgrund der zunehmenden Einführung von Elektroantriebssystemen und sinkenden Batteriekosten. Die maritime Industrie hat in den letzten Jahren einen großen Wandel hin zu Hybrid- und vollelektrischen Antriebssystemen erfahren. Dies war ein wichtiger Faktor für die steigende Nachfrage und den Einsatz von Lithium-Ionen-Batterien im maritimen Sektor. Einer der Hauptgründe für diesen Trend ist das Bestreben nach Dekarbonisierung und Nachhaltigkeit. Angesichts der Durchsetzung strengerer Emissionsvorschriften suchen Reedereien nach saubereren Energiealternativen zu herkömmlichen Diesel- und Schwerölmotoren. Elektro- und Hybridsysteme, die mit Lithium-Ionen-Batterien betrieben werden, erzeugen keine Emissionen und helfen Reedereien, ihren CO2-Fußabdruck zu reduzieren.
Beispielbericht abrufen (einschließlich Grafiken, Diagrammen und Abbildungen)–https://univdatos.com/get-a-free-sample-form-php/?product_id=51384
Allein im Jahr 2021 wurden beispielsweise weltweit über 130 batteriebetriebene und hybridelektrische Schiffe in Auftrag gegeben, was die Geschwindigkeit verdeutlicht, mit der diese Technologie eingesetzt wird.Große Reedereien wie Maersk, CMA CGM und Viking Cruises haben bereits Elektro-Schiffe in ihre Flotten aufgenommen oder bestellt. Darüber hinaus haben sich die Kosten für Lithium-Ionen-Batterien im letzten Jahrzehnt drastisch reduziert, wodurch Hybrid- und Elektro-Lösungen wirtschaftlich rentabler geworden sind. Weitere Verbesserungen in der Energiedichte und Zyklenlebensdauer erhöhen die wirtschaftliche Attraktivität dieser Optionen. Dies hat zu einem erhöhten Vertrauen und der Bereitschaft geführt, in grüne Schiffstechnologien zu investieren. Darüber hinaus sind die Kosten für Lithium-Ionen-Batterien für Schiffe gesunken, da die Technologie ausgereifter ist und die Produktion skaliert wird. Diese Kostensenkung, gepaart mit verbesserter Leistung, macht sie für Schiffseigner und -betreiber zu einer attraktiveren Option.So sanken beispielsweise im Jahr 2022 die Kosten für eine Kilowattstunde Lithium-Ionen-Batteriespeicher laut dem von Bloomberg New Energy Finance (BNEF) veröffentlichten Bericht von 2013 bis 2021 um 80 %.
Effizienz des Betriebs von Lithium-Ionen-Batterien für Schiffe
Der maritime Sektor erlebt derzeit eine bemerkenswerte Veränderung, da er zunehmend fortschrittliche Technologien einsetzt, um den Betrieb zu verbessern und die Umweltbelastung zu minimieren. Unter den verschiedenen Technologien haben Lithium-Ionen-Batterien für Schiffe in letzter Zeit großes Interesse und Akzeptanz gefunden. Diese Batterien bieten eine beispiellose Effizienz im Schiffsbetrieb, was zu mehreren Vorteilen in Bezug auf Leistung, Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit führt. Lassen Sie uns auf spezifische Beispiele eingehen, die die Wirksamkeit des Betriebs von Lithium-Ionen-Batterien für Schiffe in verschiedenen Schiffsanwendungen aufzeigen.
Fähren:Lithium-Ionen-Batterien erweisen sich als besonders effektiv für Fähren, die typischerweise auf kurzen Strecken mit häufigen Stopps und Starts verkehren. Durch den Einsatz von Batterien können Fähren ihre Abhängigkeit von Dieselgeneratoren reduzieren oder eliminieren. Beispielsweise verkehrt die norwegische Fähre Ampere ausschließlich mit Batteriestrom und befördert Passagiere und Autos zwischen Lavik und Oppedal. Das Lithium-Ionen-Batteriesystem des Schiffes ermöglicht es ihm, bis zu 20 Seemeilen ohne Aufladen zu fahren, was zu einer Reduzierung der Kohlendioxidemissionen um 95 % und der Betriebskosten um 80 % führt.
Kreuzfahrtschiffe:Kreuzfahrtschiffe sind für ihren hohen Energieverbrauch bekannt. Die Integration von Lithium-Ionen-Batterien in Kreuzfahrtschiffe hat die Branche revolutioniert, indem sie es den Schiffen ermöglicht, effizienter zu arbeiten, den Kraftstoffverbrauch zu senken und die Emissionen zu reduzieren. In diesen Batterien gespeicherte Energie kann in Zeiten der Spitzenlast verwendet werden, wodurch der Betrieb von Hilfsmotoren, die weniger energieeffizient sind, überflüssig wird. Ein bemerkenswertes Beispiel ist der Einbau von Batterien an Bord der AIDAnova, des weltweit ersten Kreuzfahrtschiffs, das vollständig mit LNG (Flüssigerdgas) und Batterien betrieben wird. Dieses Hybridsystem reduzierte den Kraftstoffverbrauch erheblich und führte zu einer Reduzierung der Kohlendioxidemissionen um 20 %.
Offshore-Versorgungsschiffe:
Offshore-Versorgungsschiffe spielen eine entscheidende Rolle im Energiesektor und bedienen Offshore-Plattformen und erleichtern den Transport von Besatzung, Ausrüstung und Versorgungsgütern. Der Einbau von Lithium-Ionen-Batterien in diese Schiffe erhöht ihre Effizienz, indem er eine dynamische Positionierung und Energiespeicherfunktionen ermöglicht. Ein bemerkenswertes Beispiel ist die „Viking Princess“ von Eidesvik Offshore, ein Versorgungsschiff, das mit einer Hybridbatterielösung ausgestattet ist. Die Integration von Batterien hat den Kraftstoffverbrauch um bis zu 18 % und die Stickstoffoxidemissionen um bis zu 25 % gesenkt.
Für eine detaillierte Analyse des Marktes für Lithium-Ionen-Batterien für Schiffe blättern Sie durch–https://univdatos.com/report/marine-lithium-ion-battery-market/
Spezialisierte Unternehmen im Markt für Lithium-Ionen-Batterien für Schiffe
Der Markt für Lithium-Ionen-Batterien für Schiffe hat das Aufkommen spezialisierter Unternehmen gesehen, mit dem Ziel, Fortschritte in der Technologie voranzutreiben, um die wachsende Nachfrage zu befriedigen. Diese Unternehmen konzentrieren sich auf die Entwicklung innovativer Batterie- und Integrationslösungen und arbeiten mit Schiffbauern zusammen, um die nahtlose Integration ihrer Systeme in verschiedene Schiffe sicherzustellen.
Ein solches Unternehmen, „RELiON Battery“, hat seine Position als Marktführer im Markt für Lithium-Ionen-Batterien für Schiffe gefestigt. Sie haben eine hochmoderne Batterie entwickelt, die für ihre Zuverlässigkeit, Präzision und hohe Energiedichte bekannt ist. RELiON verfügt über eines der größten LiFePO4-Produktangebote, das eine Reihe von Anwendungen mit Strom versorgt, on- und off-grid.So brachte das Unternehmen beispielsweise die RB40 auf den Markt, eine Lithium-Ionen-Batterie für Tiefzyklusbetrieb. Die RB40 Lithium-Eisenphosphat-Batterie ist leistungsstark und dennoch kompakt genug, um in viele Tiefzyklusanwendungen zu passen. Ideal für Fischereielektronik, Robotik, Solaranlagenbeleuchtung, Fernstromversorgung und Outdoor-Abenteuer bietet die RB40 mehr Leistung, weniger Gewicht und eine bis zu 10-mal längere Lebensdauer als ihre Blei-Säure-Pendants.
Fazit
Der Markt für Lithium-Ionen-Batterien für Schiffe verzeichnet ein signifikantes Wachstum und Innovation, das durch die ständig steigende Nachfrage nach Elektro- und Hybridantrieben und die zunehmenden staatlichen Vorschriften zur Reduzierung der Kohlenstoffemissionen angetrieben wird. Mit kontinuierlichen Verbesserungen der betrieblichen Effizienz sowie spezialisierten Unternehmen und großen Batterieherstellern, die eine aktive Rolle spielen, wird erwartet, dass der Markt für Lithium-Ionen-Batterien für Schiffe weiter expandieren wird.
Rückruf erhalten