- Startseite
- Über uns
- Industrie
- Dienstleistungen
- Lesen
- Kontaktieren Sie uns
Autor: Vikas Kumar
7. September 2021

MEA Digital Transformation Market wird voraussichtlich bis 2027 eine Marktbewertung von 253,5 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer angemessenen CAGR von 15,89 % während des Prognosezeitraums (2021–2027) gegenüber 91,3 Milliarden US-Dollar im Jahr 2020 entspricht. Die Digitalisierung ist die Ursache für umfassende und tiefgreifende Veränderungen in verschiedenen Geschäftsbereichen, die beispiellose Möglichkeiten zur Wertschöpfung und -erfassung bieten und gleichzeitig eine wichtige Quelle für Risiken darstellen.
Der rasante und kontinuierliche Fortschritt bei digitalen Technologien wie KI, ML, IoT & Cloud definiert die Gesellschaft neu. In den letzten Jahren haben die Länder im Nahen Osten und in Afrika erhebliche Fortschritte auf dem Weg zum Aufbau eines starken digitalen Transformationsnetzwerks in der gesamten Region erzielt. Laut der Online-Transformationsumfrage von BussinessTech aus dem Jahr 2019 von SUSE glauben beispielsweise in Südafrika 76 % der Befragten, dass sich ihr Unternehmen auf dem richtigen Weg zur digitalen Transformation befindet, und 64 % arbeiten proaktiv an ihrer digitalen Strategie, während 20 % an einer Transformation interessiert sind, sich aber noch unsicher über ihre Strategie sind. Allerdings gaben nur 16 % der Befragten an, dass ihr Unternehmen derzeit keine digitale Strategie hat.
Für eine detaillierte Analyse des MEA Digital Transformation Market besuchen Sie – https://univdatos.com/report/mea-digital-transformation-market
Die gemeinsamen Anstrengungen der Regierung und verschiedener Akteure des digitalen Ökosystems, einschließlich Mobilfunkbetreiber, investieren in die zugrunde liegende Netzwerkinfrastruktur und setzen innovative digitale Lösungen und Dienstleistungen ein, was das Wachstum des MEA-Marktes für digitale Transformation weiter vorantreibt. Darüber hinaus entwickeln einige der entwickelten und aufstrebenden Volkswirtschaften in der Region, darunter die VAE, Bahrain, Kuwait, Marokko, Iran, Irak und andere, die digitale Transformation zur Verbesserung ihrer Wirtschaft. Beispielsweise kündigte die National Bank of Bahrain (NBB) ihren Ansatz zur digitalen Transformation an, der sich auf die schnell wachsenden Bedürfnisse der Kunden konzentriert und jede Phase ihres Bankerlebnisses durch die Stärkung ihrer digitalen Fähigkeiten modernisiert. Laut der Abu Dhabi Digital Authority hat die digitale Transformation für führende Organisationen oberste Priorität, und aktuelle Berichte deuten darauf hin, dass die jährlichen Ausgaben der Region Naher Osten, Türkei und Afrika (META) für Initiativen zur digitalen Transformation bis 2022 40 Milliarden US-Dollar übersteigen werden.
Für eine detaillierte Analyse der Markttreiber besuchen Sie – https://univdatos.com/report/mea-digital-transformation-market
Basierend auf den Endverbrauchern ist der MEA-Markt für digitale Transformation in große Unternehmen und KMU unterteilt. Auf das Segment der Großunternehmen entfiel im Jahr 2020 der größte Marktanteil von rund 64 %. Es wird jedoch erwartet, dass das KMU-Segment im Prognosezeitraum mit der höchsten CAGR von 17,43 % wachsen wird. Laut dem Blog des Internationalen Währungsfonds dominieren KMU die Geschäftslandschaft in der MENA-Region. Diese Unternehmen machen mehr als 90 % der Unternehmen der Region aus und tragen in einigen Ländern bis zu 50 % zur Beschäftigung und 70 % zum BIP bei.
Für eine detaillierte Analyse der Segmente des MEA Digital Transformation Market besuchen Sie – https://univdatos.com/report/mea-digital-transformation-market
Basierend auf der Branche ist der Markt in BFSI, Gesundheitswesen, Telekommunikation & IT, Automobil, Bildung, Einzelhandel & Konsumgüter, Medien & Unterhaltung, Fertigung, Regierung und andere unterteilt. Die BFSI-Industrie dominierte den MEA-Markt für digitale Transformation und erwirtschaftete im Jahr 2020 einen Umsatz von 21,8 Milliarden US-Dollar. Es wird jedoch erwartet, dass das Gesundheitssegment mit der höchsten CAGR von 18,7 % wachsen wird. Die digitale Transformation im Gesundheitssektor wird hauptsächlich durch verschiedene Regierungsinitiativen in der MENA-Region vorangetrieben. Beispielsweise verfügen 5 von 14 Ländern im Nahen Osten ab 2018 über einen klar definierten digitalen Transformationsplan für das Gesundheitswesen.
Fordern Sie ein Musterexemplar des Berichts an unter – https://univdatos.com/request_form/form/475
Darüber hinaus bietet der Bericht detaillierte Initiativen, die im Bereich der digitalen Transformation ergriffen werden. Der Markt ist in verschiedene Länder unterteilt, darunter Saudi-Arabien, die VAE, Katar, Südafrika und das übrige MEA. Saudi-Arabien dominierte den MEA-Markt für digitale Transformation und machte im Jahr 2020 einen Anteil von fast 24,5 % aus, da viele Branchenakteure digitale Technologien wie KI, Cloud & ML und andere einsetzen. Es wird jedoch erwartet, dass Katar mit der höchsten CAGR von 21,92 % wachsen wird, da viele der führenden Organisationen Katars auf die Echtzeit-Business Suite SAP S/4HANA umstellen. Beispielsweise verzeichnete Power International Holding eine Steigerung der betrieblichen Exzellenz für das Personalwesen um 90 %. Während die Qatar Islamic Insurance Group die Kundenerlebnisse mit ihrer Cloud-Plattform verbessert.
MEA Digital Transformation Marktsegmentierung
Markteinblicke, nach Komponente
Markteinblicke, nach Bereitstellungstyp
Markteinblicke, nach Endbenutzer
Markteinblicke, nach Branchenvertikalen
Markteinblicke, nach Land
Top-Unternehmensprofile
Rückruf erhalten