- Startseite
- Über uns
- Industrie
- Dienstleistungen
- Lesen
- Kontaktieren Sie uns
Autor: Md Shahbaz Khan, Senior Research Analyst
20. Februar 2025
Laut einem neuen Bericht von UnivDatos wird der globale Markt für metallorganische Gerüstverbindungen voraussichtlich USD 2.035,36 Millionen im Jahr 2032 erreichen, was einem CAGR von 15,13 % entspricht.Die verstärkte Anwendung von MOFs in der Gasspeicherung, Katalyse und Umweltanwendungen sowie die Entwicklung sauberer Energietechnologien beeinflussen maßgeblich die Marktexpansion.
Das Wachstum des MOF-Marktes wird durch mehrere Schlüsselfaktoren angetrieben. Erstens die Nachfrage nach Lösungen. Gasspeicherung und -trennung, insbesondere Wasserstoff und Methan für saubere Energie und industrielle Anwendungen, wurden auch durch aufstrebende Technologien vorangetrieben. Insbesondere die Verwendung von molekularen organischen Gerüstverbindungen, die die Speicherung von Gasen unter dichteren und weniger druckbeaufschlagten Bedingungen ermöglichen und ihren Einsatz in Fahrzeugen mit Wasserstoffantrieb und Projekten zur Kohlenstoffabscheidung erweitern. So kündigte beispielsweise im Februar 2024 Numat Technologies, Inc. die Eröffnung einer Produktionsstätte für MOFs in Wisconsin an. Diese neue Anlage wurde eröffnet, um die Kundennachfrage in Numat's Extreme Environments and Energy-Geschäftsbereich zu befriedigen.
Darüber hinaus ist der anhaltende Anstieg der Nachfrage nach industrieller Dekarbonisierung ein weiterer Faktor, der die Verwendung von MOFs in Kohlenstoffabscheidungstechnologien erhöht.Im Mai 2023 erließ die United States Environmental Protection Agency (EPA) die Emissionsgrenzwerte für Kohlendioxid (CO2), wie sie im Clean Air Act für die Kontrolle des spontanen Kriechens definiert sind. Die zunehmende Verwendung von MOFs in Behandlungs- und Abgabesystemen steht jedoch im Einklang mit dem erwarteten Wachstum in Märkten wie Pharma und Biomedizin, in denen gezielte Arzneimittelabgabesysteme eingesetzt werden.
Die Auswirkungen dieser Veränderung haben sich auch darin gezeigt, dass die Verwendung von MOFs für andere Vorteile, wie z. B. Wasser- und Luftqualität, wo sie eingesetzt wurden, gefördert wurde. MOFs vermeiden die Erzeugung schädlicher Abfälle und können zurückgewonnen werden, wenn bestimmte Produktionsprozesse durchgeführt werden.
MOFs haben in verschiedenen Sektoren viele Anwendungen gefunden. Das Marktsegment Gasspeicherung, das Wasserstoff sowie Methanspeicherung zur Verwendung in Transport und erneuerbaren Energien umfasst, ist das führende Segment. Sie werden auch katalytisch zur Erleichterung einer chemischen Reaktion, in Umweltanwendungen zur CO₂-Abscheidung und in Arzneimittelabgabesystemen eingesetzt. So arbeitete beispielsweise im Jahr 2024 ein Team von Wissenschaftlern des Massachusetts Institute of Technology an der Entwicklung eines kupferhaltigen metallorganischen Gerüstes zur Abgabe von Krebsmedikamenten, das in der gezielten Therapie wirksam sein könnte.
Darüber hinaus revolutionieren MOFs auch den Bereich der Sensorik und Lumineszenz. So präsentierte beispielsweise im Jahr 2024 ein Forschungsteam aus einem europäischen Land Lösungen unter Verwendung sogenannter MOF-basierter Sensoren, die zur Erkennung der Wirkung schädlicher Gase mit beträchtlicher Empfindlichkeit zur Identifizierung von Bedrohungen am Arbeitsplatz eingesetzt werden sollen.
Der MOF-Markt hat erhebliche Fortschritte in der Materialentwicklung und -synthese erlebt. Hauptakteure entwickeln Innovationen, um MOFs mit verbesserten Eigenschaften und Skalierbarkeit zu entwickeln. So investierten beispielsweise im Oktober 2022 Barclays im Rahmen der Sustainable Impact Capital-Initiative und der Clean Growth Fund 4,4 Millionen GBP (5,5 Millionen USD) in MOF Technologies mit Sitz in Belfast, ein Unternehmen für metallorganische Gerüstverbindungen (MOFs) für Kohlenstoffabscheidungsmaterialien. MOFs sind fortschrittliche Lösungsmittel, die aufgrund ihrer hohen Oberfläche und Porosität zur Gasabscheidung, wie z. B. CO2, verwendet werden.Die von MOF Technologies entwickelte Technologie ist energiesparend, da sie 80 % weniger Energie verbraucht als andere Verfahren wie die Aminwäsche. Diese Investition soll das Wachstum von MOF Technologies im Industriesektor unterstützen, insbesondere in Branchen mit hoher Schadstoffreduzierung wie Zement- und Stahlherstellung. Die von MOF Technologies entwickelte Technologie ist energieeffektiv, da sie im Vergleich zu anderen Verfahren wie der Aminwäsche 80 % weniger Energie verbraucht. Diese Investition zielt darauf ab, die Expansion von MOF Technologies in den Schwerindustrien zu fördern, insbesondere in solchen, die ein hohes Maß an Schadstoffkontrolle aufweisen, wie z. B. Zement- und Stahlherstellungsindustrien.
Der Nachfrageanstieg auf dem globalen Markt für metallorganische Gerüstverbindungen ist auf seine breite Anwendungspalette in fast allen Sektoren zurückzuführen, von sauberer Energie über Umweltmanagement bis hin zu fortschrittlichen Materialien. Der wachsende Fokus auf Wasserstoffwirtschaft, Kohlenstoffabscheidung und nachhaltige Entwicklung hat den Weg für den Aufstieg von MOFs geebnet, die ein wichtiges Material auf dem Weg zur Erreichung der weltweiten Nachhaltigkeitsziele sind. Darüber hinaus gibt es erwartete Trends wie die Funktionalisierung von hybriden MOFs und deren Kombinationen aus anderen Gründen wie Gasspeicherung und Katalysatoren sowie die Entwicklung skalierbarer Produktionsmethoden. Angesichts der anhaltenden Expansion des Sektors der sauberen Energie sowie der zunehmenden Umweltschutzgesetzgebung ist der MOF-Markt auf ein enormes Wachstum eingestellt und sichert seinen Platz in Technologien für industrielle und Umweltanwendungen in der Zukunft.
Marktgröße, Trends und Prognose nach Umsatz | 2024−2032.
Marktdynamik – Führende Trends, Wachstumstreiber, Hemmnisse und Investitionsmöglichkeiten
Marktsegmentierung – Eine detaillierte Analyse nach Typ und Anwendung.
Wettbewerbslandschaft – Top-Key-Anbieter und andere prominente Anbieter
Rückruf erhalten