- Startseite
- Über uns
- Industrie
- Dienstleistungen
- Lesen
- Kontaktieren Sie uns
Autor: Prithu Chawla, Senior Research Analyst
8. August 2025
Zentralmexiko ist die am schnellsten wachsende Region aufgrund der starken Urbanisierung, des Einsatzes von E-Ladestationen und der robusten Logistikanforderungen.
Elektroroller sind das am schnellsten wachsende Segment, insbesondere bei Lieferdiensten und Pendlern in der Stadt.
EV-Vorteile, Importzollsenkungen und eine verbesserte Infrastruktur sind die wichtigsten politischen Maßnahmen der Regierung, die den Zweiradmarkt in Mexiko direkt unterstützen.
Intelligente Konnektivitätsfunktionen, Batteriewechsel und Mikro-Mobilitätsallianzen verändern die Marktdynamik.
Laut einem neuen Bericht von UnivDatos wird erwartet, dass der mexikanische Zweiradmarkt im Jahr 2033 ein Volumen von USD Millionen erreichen wird, mit einer CAGR von 6,7 % im Prognosezeitraum (2025-2033F). Der mexikanische Zweiradmarkt besteht aus Motorrädern mit Verbrennungsmotor (ICE), Rollern und elektrischen Fahrzeugen; 2024 war ein recht überwältigendes Jahr für den Markt, in dem etwa 1,9 Millionen Einheiten verkauft wurden. Zunehmender Stadtverkehr, unzureichende Kapazität der verfügbaren Verkehrssysteme und das steigende Bedürfnis nach erschwinglichen, begehrten persönlichen Verkehrsmitteln sind die treibenden Faktoren auf dem Markt. Die Roller und Mopeds sind wartungsärmer und können schneller durch den Verkehr navigiert werden, was sie ideal für den innerstädtischen Pendelverkehr und die Zustellung von Artikeln macht. Das Volumensegment wird von lokalen Herstellern wie Italika kontrolliert, während Elektrovarianten mit Unterstützung staatlicher Maßnahmen und des Bewusstseins für Umweltfragen in den Markt eindringen.
In den letzten Jahren gab es mehr Investitionen und Konsolidierungen im Zweirad-Ökosystem in Mexiko. Im Dezember 2024 kündigte Yadea eine Investition von 80 Millionen US-Dollar an, um ein Zweiradmontagewerk im Land zu errichten. Das Elektromobilitäts-Startup Vemo hat sich verpflichtet, bis 2028 1 Milliarde US-Dollar in den Ausbau seiner Ladeinfrastruktur in großen städtischen Zentren zu investieren. Darüber hinaus erhöhte Italika Anfang 2025 seine Produktionskapazität in seinem Werk in Toluca, um die steigende Nachfrage auf dem heimischen und mittelamerikanischen Markt zu decken. Dies zeigt ein starkes Vertrauen in das langfristige Wachstum des Segments. Diese Veränderungen gestalten die Wettbewerbslandschaft neu, ziehen neue Marktteilnehmer an und ermöglichen eine stärkere Lokalisierung der Produktion von ICE- und Elektrofahrzeugen.
Der vielversprechendste Teil des Marktes sind die elektrischen Zweiräder, die in den nächsten 10 Jahren voraussichtlich mit einer CAGR von mehr als zehn Prozent wachsen werden. Diese Dynamik wird durch die steigenden Kraftstoffpreise, die Zunahme der städtischen Ladenetze und die stärkere Elektrifizierung der Flotten (insbesondere bei Logistik- und Lieferunternehmen) angetrieben. Auch die Betriebskosten eines Elektrorollers sind niedrig; er wird von der Regierung subventioniert und ist ideal für den Kurzstreckenverkehr in der Stadt. Mit den fallenden Batteriepreisen und der zunehmenden lokalen Produktion kann man davon ausgehen, dass dieses Segment das Herzstück des mexikanischen Zweiradmarktes bilden wird.
Greifen Sie auf den Musterbericht zu (einschließlich Grafiken, Diagrammen und Abbildungen): https://univdatos.com/reports/mexico-two-wheeler-market?popup=report-enquiry
Basierend auf dem Antrieb ist der Markt in ICE und EV unterteilt. Unter diesen ist das EV-Segment das am schnellsten wachsende Marktsegment. Der Haupttreiber des Elektrozweiradsektors (EV) in Mexiko ist die starke staatliche Unterstützung für umweltfreundliche Mobilität durch Anreize, Subventionen und Infrastrukturentwicklung. Angesichts des sich verschärfenden Problems der Umweltverschmutzung und des Treibhauseffekts in der Stadt fördern die Regierungen des Landes die Nutzung von Elektroautos mit Hilfe von Steuererleichterungen, dem Erlass von Einfuhrzöllen und dem EV-Kaufzuschuss. Gleichzeitig überwindet die Präsenz von Ladeinfrastruktur im offenen und geschlossenen Raum, genauer gesagt in Mexiko-Stadt, Guadalajara und Monterrey, die Machbarkeit, die Nutzung von elektrischen Zweirädern im täglichen Pendelverkehr von Einzelpersonen einfacher und bequemer zu gestalten. Die Gesamtkorrelation solcher Initiativen ist sehr begrenzt auf die Kosten des Einstiegs in das Geschäft der EV-Einführung und hat zu einem positiven Wachstum in diesem Segment geführt.
Laut dem Bericht wurde festgestellt, dass die Auswirkungen von Mexico Two-Wheeler für das Gebiet Zentralmexiko hoch sind:
Zentralmexiko, einschließlich wichtiger Bundesstaaten wie Mexiko-Stadt, Estado de Mexico, Querataro, Puebla, Guanajuato und Jalisco, ist das wirtschaftliche und industrielle Zentrum Mexikos; es ist auch ein Hotspot, wenn es um die Einführung von Zweirädern geht. Hohe Bevölkerungsdichte, städtische Staus und eine wachsende Mittelschicht beschreiben die Region und damit die starke Nachfrage nach billigen und flexiblen Mitteln der persönlichen Mobilität wie Motorrädern und Rollern. Es wird auch zum Zentrum der Elektromobilität, wo die EV-Infrastruktur wächst und staatliche Initiativen für umweltfreundlichen Transport sowie die Nutzung durch Lieferdienste und junge Menschen, die in städtischen Gebieten pendeln, zunehmen. Ausreichende Produktionskapazitäten und die Verfügbarkeit von Fachkräften in der Region machen Zentralmexiko auch zu einem idealen Verwaltungszentrum in Bezug auf die Herstellung und den Vertrieb von Zweirädern.
Marktgröße, Trends und Prognose nach Umsatz | 2025−2033.
Marktdynamik – Führende Trends, Wachstumstreiber, Einschränkungen und Investitionsmöglichkeiten
Marktsegmentierung – Eine detaillierte Analyse nach Antrieb, Typ und Region
Wettbewerbslandschaft – Top-Schlüsselanbieter und andere prominente Anbieter
Rückruf erhalten