Globaler Microserver-Markt wird ein Wachstum von 12,04 % auf USD 97,3 Milliarden bis 2032 verzeichnen, prognostiziert UnivDatos

Autor: Aman Sharma, Research Analyst

17. März 2025

Laut einem neuen Bericht von UnivDatos wird erwartet, dass der Microserver-Markt bis 2032 rund USD 97,3 Milliarden erreichen wird, was einem CAGR von 12,04 % entspricht.Microserver repräsentieren kleine Computereinheiten mit energiesparenden Funktionen, die zur Verarbeitung von Lightweight-Daten verwendet werden und gleichzeitig Workloads in großen Datenspeicheranlagen verwalten. Microserver arbeiten mit Low-Power-Prozessoren, die für Funktionen wie Webhosting, statische Inhaltsbereitstellung und einfache Datenverarbeitungsaufgaben vorbereitet wurden. Die Kombination dieser Aspekte ermöglicht es Unternehmen, Microserver zu nutzen, um Betriebskosten zu senken und den Energiebedarf zu verringern, während weniger Räumlichkeiten benötigt werden, was sie zu attraktiven Optionen für zeitgenössische Rechenzentren macht.

Globale Nachfrage und der Aufstieg von Microservern

Die weltweite Akzeptanz von Microservern nimmt zu, da Unternehmen kostengünstige und skalierbare Lösungen benötigen, die die schnell wachsende Datenlandschaft verwalten. Unternehmen erkunden nun Microserver-Cluster als Lösung zur Verwaltung ihrer Hyperscale-Aufgaben. Die Menge an Lightweight-Berechnungen nimmt bei Webhosting-Unternehmen sowie Content-Delivery-Netzwerken aufgrund der Notwendigkeit, Aufgaben an mehreren Standorten auszuführen, weiter zu. Das wachsende Public-Cloud-Service-Geschäft schafft zusätzliche Nachfrage nach Microservern, die Low-Intensity-Cloud-Service-Operationen ausführen.

Kosteneffizienz und Vorteile

Diese Server liefern bemerkenswerte finanzielle Vorteile durch ihre geringen Abmessungen und minimalen Leistungsanforderungen. Die niedrige 10-W-Schwelle der Prozessoren macht Microserver zu energieeffizienten Systemen, da sie deutlich weniger Energie verbrauchen als High-End-Serverprozessoren mit ihrer typischen TDP-Grenze von 90 W+. Der geringere Stromverbrauch führt zu geringeren Betriebsausgaben. Rechenzentren können ihre Effizienz der physischen Raumnutzung optimieren, da System-on-a-Chip (SOC)-Boards die Grundlage von Microserver-Designs bilden, die nur minimalen Platz benötigen.

Zu den wichtigsten Vorteilen gehören:

  • Der Stromverbrauch bleibt durch Prozessor-TDP-Bewertungen, die auf Mindestniveaus festgelegt sind, niedrig.

  • Die kompakte Serverkonstruktion ermöglicht es Unternehmen, mehr Server in einem bestimmten Raum unterzubringen.

  • Die Cluster-Infrastruktur profitiert von einer einfachen Skalierbarkeit durch zusätzliche Microserver-Einsätze.

  • Kosteneffiziente Operationen treten auf, da die Implementierung von Microservern einen geringeren Leistungsbedarf sowie eine geringere Raumnutzung ermöglicht.

Anwendungen für Microserver

  • Webhosting: Effizientes Bereitstellen von statischen Webseiten und HTML-Elementen.

  • Lightweight-Content-Delivery-Aufgaben müssen über verschiedene Standorte als Teil des Content-Delivery-Managementsystems verwaltet werden.

  • Die Verarbeitung von Low-Intensity-Cloud-Service-Verantwortlichkeiten fällt in diese Kategorie.

  • Dedicated Hosting: Der Markt bietet grundlegende Dedicated-Hosting-Optionen für Kunden.

Einschränkungen und die Zukunft

Die wesentlichen Vorteile von Microservern machen sie nicht zu vollständigen Ersatz für Standardserversysteme. Die minimale Rechenleistung in Microservern verhindert, dass sie Enterprise-IT-Lösungen und erweiterte technische Workloads ausführen. Der Prozess des Umschreibens von Software für einen reibungslosen Betrieb innerhalb von Microserver-Clustern erfordert zusätzlichen Aufwand, der Anwendungen auf verschiedene Server aufteilt. Weitere Netzwerkinfrastruktur, die den Datenverkehr verwaltet, definiert eine der operativen Herausforderungen.

Die erwartete Marktchance für Microserver besteht in bestimmten Anwendungsbereichen und bestimmten Industriesektoren. Mit der Expansion des SaaS-Anwendungsmarktes werden Hersteller kundenspezifische Microserver produzieren, die für industrielle Anforderungen konzipiert sind. Die Einführung von Microservern fügt dem Server-Computing eine neue Kategorie hinzu, anstatt als traditionelle Server-Upgrades zu dienen, während sie Rechenzentren transformieren, indem sie Leistungsmerkmale mit flexiblen Wachstumsmöglichkeiten verschmelzen.

Jüngste Entwicklungen/Awareness-Programme: -Mehrere Schlüsselakteure und Regierungen übernehmen rasch strategische Allianzen, wie z. B. Partnerschaften oder Awareness-Programme: -

  • Im September 2021 stellte IBM generierte IBM Power-Server für eine reibungslose, skalierbare Hybrid-Cloud vor. Der neue IBM Power E1080 Server bietet eine 2,5-fach höhere Leistung pro Kern im Vergleich zu x86-basierten Servern und stellt einen neuen Weltrekord-SAP-Benchmark für 8-Sockel-Systeme auf. Branchenweit erstmalige Abrechnung von Red Hat OpenShift und Red Hat Enterprise Linux für On-Premises-Server geplant zur Verbesserung der Softwarelizenzierungskosten.

  • Im Juli 2022 startete IBM seine neue IBM z16 Mainframe. Der neue Server erweitert die technische Führungsposition, die IBM bereits hat, um 'Systems of Record' für die größten Unternehmen der Welt bereitzustellen.

  • Im November 2022 ging Hewlett Packard Enterprise eine Partnerschaft mit VMware, Inc. ein, um eine vollständig integrierte Lösung mit einem einfachen Pay-as-you-go-Hybrid-Cloud-Verbrauchsmodell anzubieten.

Fazit

Microserver treiben wesentliche Veränderungen im Rechenzentrumsbetrieb voran, da sie drei wesentliche Vorteile vereinen, nämlich überlegene Effizienz plus Flexibilität und reduzierte Betriebskosten. Unternehmen profitieren von ihren doppelten Vorteilen, Lightweight-Workloads zu erstellen und gleichzeitig minimalen Strom zu verbrauchen, zusammen mit einem kleinen physischen Footprint, was sie zu wünschenswerten Datenverarbeitungslösungen macht. Die steigende weltweite Nachfrage nach effizienten Computing-Lösungen wird ihre Lösung durch Microserver finden, die sich besonders für Webhosting, Content-Delivery und Cloud-Dienste eignen.Laut der Analyse von UnivDatos Market Insights wurde der MICROSERVER-MARKT im Jahr 2023 auf USD XX Milliarden geschätzt und wächst im Prognosezeitraum von 2024 bis 2032 mit einer CAGR von 12,04 % auf USD 97,3 Milliarden bis 2032.

Wesentliche Angebote des Berichts

Marktgröße, Trends und Prognosen nach Umsatz | 2024−2032F.

Marktdynamik – Führende Trends, Wachstumstreiber, Einschränkungen und Investitionsmöglichkeiten

Marktsegmentierung – Eine detaillierte Analyse nach Komponente, Funktion, Anwendung und Organisation

Wettbewerbslandschaft – Top-Key-Anbieter und andere prominente Anbieter

Rückruf erhalten


Verwandte Nachrichten