Der Markt für umweltfreundlichen Zement im Nahen Osten wird voraussichtlich um 13,4 % wachsen und bis 2030 USD 3.787,3 Millionen erreichen, so Prognosen von Univdatos Market Insights

Autor: Vikas Kumar

15. November 2023

Wesentliche Highlights des Berichts:

  • Die Regierung der VAE fördert die Einführung von Zertifizierungsprogrammen für umweltfreundliches Bauen, wie z. B. LEED (Leadership in Energy and Environmental Design) und Estidama, die Richtlinien und Standards für nachhaltiges Bauen vorgeben. Diese Zertifizierungen belohnen Gebäude, die umweltfreundlichen Zement und andere umweltfreundliche Materialien verwenden, und fördern so dessen Verwendung.
  • Im Nahen Osten wurden mehrere Müllverbrennungsanlagen entwickelt, um Siedlungsabfälle in saubere Energie umzuwandeln. So haben beispielsweise die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) die Jebel Ali Müllverbrennungsanlage gebaut, die rund 1.825 Tonnen Siedlungsabfälle pro Tag verarbeiten kann.
  • Die Stadtverwaltung von Dubai hat die Initiative „My City My Environment“ ins Leben gerufen, die die Einwohner dazu anregt, organische Abfälle zu Hause zu kompostieren und so die Gesamtmenge der auf Deponien verbrachten Abfälle zu reduzieren.
  • Das Qiddiyah City Development Project ist ein Megaprojekt, das sich auf Unterhaltung konzentriert und derzeit in Al Qidiya, 45 km von Riad entfernt, entwickelt wird. Das Projekt umfasst eine Gesamtfläche von 334 km² mit einer geplanten Baufläche von 223 km². Das Qiddiyah City-Projekt ist in fünf Entwicklungsbereiche unterteilt, wie z. B. ein Resort Core, ein City Centre, ein Eco Core, ein Motion Core und eine Golf- und Wohngegend.
  • Im Jahr 2022 hat Hoffmann Green Cement Technologies (HGCT) einen Vertrag mit der Shurfah Group über den Bau mehrerer Hoffman-Anlagen im Rahmen einer 22-jährigen Exklusivlizenzvereinbarung unterzeichnet. Eine erste „klinkerfreie“ Zementanlage wird im Jahr 2024 gebaut.

Laut einem neuen Bericht von Univdatos Market Insights wird erwartet, dass der Markt für umweltfreundlichen Zement im Nahen Osten bis 2030 3.787,3 Millionen USD erreichen wird, mit einer CAGR von 13,4 %. Grüner Zement, auch bekannt als umweltfreundlicher Zement oder kohlenstoffarmer Zement, ist eine Zementart, die unter Verwendung alternativer Materialien oder Verfahren hergestellt wird, die ihre Auswirkungen auf die Umwelt reduzieren. Die traditionelle Zementherstellung ist ein Hauptverursacher von Treibhausgasemissionen, insbesondere von Kohlendioxid (CO2)-Emissionen. Der Markt für umweltfreundlichen Zement im Nahen Osten erlebt aufgrund der zunehmenden Umweltbedenken und nachhaltiger Baupraktiken ein deutliches Wachstum. Grüner Zement, auch bekannt als umweltfreundlicher Zement, ist eine Zementart, die im Vergleich zu herkömmlichem Zement weniger Treibhausgase ausstößt und bei ihrer Herstellung weniger Energie verbraucht. Einer der Hauptfaktoren für das Wachstum des Marktes für umweltfreundlichen Zement im Nahen Osten ist der zunehmende Ausbau der Infrastruktur in der Region. Länder wie die Vereinigten Arabischen Emirate, Saudi-Arabien, Katar und Kuwait investieren stark in groß angelegte Infrastrukturprojekte, darunter Flughäfen, Stadien und Wohnanlagen. Ein weiterer wichtiger Treiber für den Markt für umweltfreundlichen Zement im Nahen Osten sind die strengen Vorschriften und Nachhaltigkeitsziele, die von den Regierungen in der Region festgelegt wurden. Die Regierungen fördern aktiv nachhaltige Baupraktiken und ermutigen die Verwendung umweltfreundlicher Materialien. So schreiben beispielsweise die Green Building Regulations von Dubai die Verwendung von umweltfreundlichem Zement in allen Bauprojekten vor.

Hier geht es zum PDF-Beispiel – https://univdatos.com/get-a-free-sample-form-php/?product_id=48847

Der Bericht legt nahe, dass die zunehmende Akzeptanz von umweltfreundlichem Zement gegenüber herkömmlichem Zement in der Region des Nahen Ostens einer der treibenden Faktoren ist, die zum Marktwachstum beitragen. Einige der Auswirkungen, die dies mit sich gebracht hat, sind:

Abgesehen davon haben in den letzten Jahren mehrere Regierungen in der Region des Nahen Ostens Maßnahmen ergriffen und finanzielle Unterstützung geleistet, um das Wachstum der umweltfreundlichen Zementindustrie zu fördern. Einige Beispiele sind:

  1. Die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE): Die Regierung der VAE hat mehrere Maßnahmen ergriffen, um die umweltfreundliche Zementindustrie zu fördern. So hat die Regierung beispielsweise die Green Building Regulations and Specifications erlassen, um die Verwendung nachhaltiger Baumaterialien, einschließlich umweltfreundlichem Zement, zu fördern. Die VAE haben auch finanzielle Unterstützung durch Förderprogramme und Anreize geleistet, um Unternehmen zum Umstieg auf eine umweltfreundlichere Zementproduktion zu bewegen.
  2. Katar: Die Regierung von Katar hat die Qatar National Vision 2030 ins Leben gerufen, die die nachhaltige Entwicklung und den Umweltschutz betont. Im Rahmen dieser Vision hat die Regierung Maßnahmen zur Unterstützung der umweltfreundlichen Zementindustrie ergriffen. So hat Katar beispielsweise Richtlinien für nachhaltiges Bauen erstellt und fördert die Verwendung umweltfreundlicher Baumaterialien, einschließlich umweltfreundlichem Zement. Darüber hinaus bietet die Regierung Fördermöglichkeiten und Anreize, um die Einführung von Technologien für umweltfreundlichen Zement zu fördern.
  3. Saudi-Arabien: Die saudische Regierung hat die Bedeutung der Reduzierung von Kohlenstoffemissionen im Bausektor erkannt. In diesem Sinne hat sie verschiedene Initiativen zur Unterstützung des Wachstums der umweltfreundlichen Zementindustrie umgesetzt. So hat die saudische Regierung beispielsweise die Forschung und Entwicklung im Bereich nachhaltiger Zementproduktionstechnologien finanziell unterstützt. Außerdem hat sie Vorschriften und Normen eingeführt, die die Verwendung umweltfreundlicher Baumaterialien wie umweltfreundlichen Zement fördern.
  4. Jordanien: Die jordanische Regierung fördert aktiv nachhaltige Baupraktiken, einschließlich der Verwendung von umweltfreundlichem Zement. Sie hat Maßnahmen eingeführt, die die Verwendung von umweltfreundlichen Baumaterialien, einschließlich Zement, in öffentlichen Infrastrukturprojekten begünstigen. Die Regierung stellt finanzielle Anreize und Zuschüsse zur Unterstützung der Produktion und Verwendung von umweltfreundlichem Zement bereit, um die Umweltauswirkungen des Bausektors zu reduzieren.

Zunehmender Trend zu Energieeffizienz und Abfallverwertung

Im Nahen Osten hat die Fokussierung auf Energieeffizienz und Abfallverwertung in der Zementindustrie in den letzten Jahren rapide zugenommen. Die Region hat die Notwendigkeit erkannt, ihren CO2-Fußabdruck zu reduzieren und nachhaltige Lösungen für ihren Bedarf an Bau- und Infrastrukturentwicklung zu finden. Die Region erzeugt beträchtliche Mengen an Industrieabfällen, wie z. B. Flugasche aus Kraftwerken und Schlacke aus der Stahlproduktion. Hersteller von umweltfreundlichem Zement können diese Abfallstoffe als teilweisen Ersatz für traditionelle Rohstoffe verwenden, wodurch die Notwendigkeit der Gewinnung und Entsorgung reduziert wird. Diese Abfallverwertung trägt nicht nur zur Schonung der natürlichen Ressourcen bei, sondern minimiert auch die negativen Umweltauswirkungen der Abfallentsorgung. Im Nahen Osten wurden mehrere Zementwerke für umweltfreundlichen Zement errichtet, die sich auf Energieeffizienz und Abfallverwertung konzentrieren. So hat beispielsweise die Union Cement Company der Vereinigten Arabischen Emirate in fortschrittliche Technologien investiert, um kohlenstoffarmen Zement unter Verwendung verschiedener alternativer Materialien herzustellen. Darüber hinaus hat die Riyadh Cement Company in Saudi-Arabien Wärmerückgewinnungssysteme implementiert, um die Energieeffizienz zu maximieren. Darüber hinaus fördern Regierungsinitiativen im Nahen Osten die Einführung von umweltfreundlichem Zement im Bausektor. Länder wie die VAE, Saudi-Arabien und Katar haben sich Ziele gesetzt, um die Kohlenstoffemissionen zu reduzieren und den Einsatz nachhaltiger Baumaterialien zu erhöhen. Zu diesen Initiativen gehören die Einführung strengerer Umweltvorschriften, die Bereitstellung von Anreizen für Zertifizierungen für umweltfreundliches Bauen sowie die Unterstützung von Forschung und Entwicklung in der Zementindustrie.

Fazit

Während die Region des Nahen Ostens ihr bemerkenswertes Entwicklungs- und Bauwachstum fortsetzt, stellt die Verlagerung hin zu umweltfreundlichem Zement einen bedeutenden Schritt in Richtung nachhaltiger und umweltfreundlicher Praktiken dar. Durch regionale Initiativen, Innovationen in der Produktionstechnologie und das Aufkommen von Herstellern von umweltfreundlichem Zement ist der Nahe Osten bereit, ein Vorbild für nachhaltiges Bauen zu werden. Dieser Übergang verbessert nicht nur die Umweltverantwortung der Region, sondern fördert auch das Wirtschaftswachstum und die Widerstandsfähigkeit angesichts globaler Herausforderungen.

Wesentliche Angebote des Berichts

Marktgröße, Trends und Prognosen nach Umsatz | 2023–2030

Marktdynamik – Führende Trends, Wachstumstreiber, Hemmnisse und Investitionsmöglichkeiten

Marktsegmentierung – Eine detaillierte Analyse nach Produkttyp und Anwendung

Wettbewerbslandschaft – Top-Schlüsselanbieter und andere prominente Anbieter

Rückruf erhalten


Verwandte Nachrichten