Markt für Smart-Home-Geräte im Nahen Osten wird voraussichtlich mit einer CAGR von 28,8 % steigen, prognostiziert UnivDatos Market Insights

Autor: Himanshu Patni

15. Dezember 2023

Laut einem neuen Bericht von UnivDatos Market Insights, TheMarkt für Smart-Home-Geräte im Nahen Ostenwurde im Jahr 2022 auf USD 1865,2 Millionen geschätzt und wird voraussichtlich mit einer starken CAGR von rund 28,8 % im Prognosezeitraum (2023-2030) wachsen.Der Aufstieg des Internets der Dinge (IoT) erleichtert die Fernverbindung und -steuerung von Heimgeräten in der Region Naher Osten, und das Wachstum der städtischen Gebiete führt zu einer höheren Akzeptanz von Smart-Geräten aufgrund von Komfort und platzsparenden Funktionen.Laut der General Authority of Access hatten im Jahr 2023 fast 92 % der Saudis Zugang zu oder besaßen ein Smartphone. Android (53,87 %) und iOS (46,01 %) machten 2022 wenig überraschend praktisch alle Betriebssysteme auf Smartphones in Saudi-Arabien aus.

Beispielbericht abrufen (einschließlich Grafiken, Diagrammen und Abbildungen)https://univdatos.com/get-a-free-sample-form-php/?product_id=51411

Darüber hinaus sind von der Regierung geführte Initiativen zur Förderung der Entwicklung intelligenter Städte in Ländern wie den VAE und Saudi-Arabien wichtige Triebfedern für die Einführung von Smart-Home-Geräten.Zum Beispiel ist der Stadtentwicklungsplan Dubai 2040 ein solcher Plan. Er zielt darauf ab, eine nachhaltige Stadtentwicklung in Dubai zu fördern und gleichzeitig das Glück und die Lebensqualität der Menschen zu verbessern..

Der Bericht deutet darauf hin, dass die laufende Infrastrukturentwicklung und die Smartphone-Penetration erhebliche Auswirkungen auf die Smart-Home-Geräte-Industrie in der Region Naher Osten hatten. Einige der Auswirkungen sind:

· Regierungsinitiativen zur Förderung der Energieeffizienz: Viele Regierungen in der Region Naher Osten haben Initiativen zur Reduzierung des Energieverbrauchs und zur Förderung der Nachhaltigkeit gestartet. Dazu gehören Subventionen für energieeffiziente Geräte und Vorschriften, die Energielabel vorschreiben.

· Erhöhte Konnektivität und Internetdurchdringung: Die Region Naher Osten hat in den letzten Jahren einen Anstieg der Internetdurchdringung und der Smartphone-Akzeptanz erlebt. Diese erhöhte Konnektivität hat ein Ökosystem geschaffen, das die Einführung von Smart-Home-Technologie fördert. Verbraucher können ihre Geräte über Smartphones oder Sprachassistenten fernsteuern und überwachen, was ihr Leben komfortabler und effizienter macht.

· Aufstieg des E-Commerce: Der Aufstieg von E-Commerce-Plattformen in der Region hat es den Verbrauchern äußerst bequem gemacht, auf eine Vielzahl von Smart-Home-Geräten zuzugreifen, darunter Smart-TVs und Smart-Waschmaschinen, was erheblich zur Expansion der Branche beiträgt.

Abb. 1: Internetnutzer im Nahen Osten, Bevölkerungsstatistik 2022

Abgesehen davon haben in den letzten Jahren mehrere Regierungen im Nahen Osten und Nordafrika politische Maßnahmen umgesetzt und finanzielle Unterstützung geleistet, um das Wachstum der Smart-Home-Geräte-Industrie zu fördern. Einige Beispiele sind:

Die Regierung der VAE hat eine Reihe von Freihandelszonen wie Dubai Internet City (1999) und Dubai Silicon Oasis (2005) gegründet, die sich auf die IKT-Industrie spezialisiert haben und als Branchencluster für Hochtechnologie und Innovation fungieren.

Die Regierung der VAE hat politische Maßnahmen zur Förderung der Nutzung offener Daten gestartet. Im September 2021 veröffentlichten die VAE ihr Bundesdekretsgesetz zum Schutz personenbezogener Daten. Dieses Gesetz gilt für jede betroffene Person, die in den VAE ansässig ist oder dort ein Geschäft betreibt. Es ist ein integrierter Rahmen, um die Vertraulichkeit von Informationen zu gewährleisten und die Privatsphäre von Einzelpersonen in den VAE zu schützen.

Das SmartPass-System der VAE schuf einen digitalen Rahmen für den Betrieb aller Regierungsdienste und -ministerien. Die Strategie der VAE für künstliche Intelligenz (KI) 2031 wird in diese Dienste integriert.

Saudi Data and AI Authority (SDAIA): Unter dem MCIT sind SDAIA und seine Unterbehörden – das National Centre for Artificial Intelligence, das National Data Management Office und das National Information Center – für die nationale Daten- und KI-Agenda Saudi-Arabiens verantwortlich.

Seit 2019 ist das digitale regulatorische Umfeld Saudi-Arabiens etwas fragmentiert, wobei MCIT, SDAIA, CITC und NCA eine Vielzahl neuer Vorschriften und politischer Rahmenbedingungen in Bezug auf die Cloud, Cybersicherheitskontrollen, Datenmanagement- und Datenschutzstandards, E-Commerce und das Internet der Dinge geschaffen haben.

Diese politischen Maßnahmen und Initiativen zur finanziellen Unterstützung haben dazu beigetragen, ein günstigeres Umfeld für die Smart-Home-Geräte-Industrie im Nahen Osten und Nordafrika zu schaffen und werden voraussichtlich das Wachstum der Branche in der Region in den kommenden Jahren unterstützen.

Für eine detaillierte Analyse des globalen Marktes für Smart-Home-Geräte im Nahen Osten blättern Sie durchhttps://univdatos.com/report/middle-east-smart-homes-devices-market/

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Markt für Smart-Home-Geräte in der Region Naher Osten von Faktoren wie Urbanisierung, staatlicher Unterstützung für Energieeffizienz, erhöhter Konnektivität und der wachsenden Bedeutung der Sicherheit zu Hause angetrieben wird. Diese Treiber schaffen ein günstiges Umfeld für die Einführung von Smart-Home-Technologien, und es wird erwartet, dass der Markt weiter wächst, da die Verbraucher mehr Komfort, Effizienz und Sicherheit in ihren Häusern suchen.

Rückruf erhalten


Verwandte Nachrichten