- Startseite
- Über uns
- Industrie
- Dienstleistungen
- Lesen
- Kontaktieren Sie uns
Autor: Jaikishan Verma, Senior Research Analyst
7. August 2025
Die steigende Nachfrage nach Kraftstoff & Gas treibt auch den umfangreichen Einsatz von hochfesten Legierungen auf der ganzen Welt an.
Neue Technologien für erneuerbare Energiequellen und Wasserstoffspeicherung erweitern den Anwendungsbereich von Molybdän beim Übergang zu sauberer Energie.
Der Trend zur Industrialisierung im asiatisch-pazifischen Raum und im Nahen Osten treibt den Einsatz von Molybdän in der Bau- und Infrastrukturindustrie weiter voran.
Es gibt Möglichkeiten zur Verbesserung von Molybdänmetallpulvern in der Luft- und Raumfahrt, im 3D-Druck und bei Teilen für Elektrofahrzeuge.
Die Lieferkette ist von verschiedenen Herausforderungen betroffen, darunter der Bergbau und die Volatilität des Welthandels sowie Umweltprobleme, die sich auf die Lieferkette auswirken.
Laut einem neuen Bericht von UnivDatos wird erwartet, dass der Molybdänmarkt bis 2033 ein Volumen von USD Millionen erreichen wird, mit einer CAGR von 4 % im Prognosezeitraum (2025-2033F). Der globale Molybdänmarkt verzeichnet ein bemerkenswertes Wachstum aufgrund der steigenden Nachfrage aus Branchen wie Automobil, Luft- und Raumfahrt, Verteidigung, Stahlproduktion, erneuerbare Energien usw. Da die Industrie an saubereren Energielösungen und einer stärkeren und haltbareren Infrastruktur arbeitet, gewinnt Molybdän aufgrund seiner hohen Festigkeit, Hitzebeständigkeit und korrosionsschützenden Eigenschaften wieder an Bedeutung. Es wird in vielen Anwendungen eingesetzt, darunter hochfeste Stähle und Superlegierungen, kolloidale Halbleiter, Solarpaneele und Windturbinen. Parallel dazu wird die Versorgung und Produktion von Molybdän durch die weltweite Nachhaltigkeitsbewegung und die Desaggregation der Lieferketten verändert.
Der Markt wurde nach Endprodukten wie Stahl, chemische Produkte, Gießerei, Molybdänmetall und Nickellegierung segmentiert. Unter diesen hat Stahl einen angemessenen Anteil am Markt, da er in zahlreichen Bereichen wie Bauwesen, Automobil, Energie und Fertigung eingesetzt wird. Molybdän ist ein wichtiges Legierungselement, das die Festigkeit, Korrosionsbeständigkeit und Hochtemperaturstabilität von Stahl verbessert und bei der Herstellung von hochfesten, niedriglegierten (HSLA) Stählen sowie Edelstählen nicht wegzudenken ist. Mit dem kontinuierlichen Aufbau von Infrastruktur und der Industrialisierung in Schwellenländern (insbesondere im asiatisch-pazifischen Raum und im Nahen Osten) dürfte die zukünftige Nachfrage nach Molybdän in Bezug auf Stahlanwendungen stabil sein, und es scheint, dass Molybdän in den kommenden Jahren mit staatlicher Unterstützung und Investitionen seitens des Privatsektors weiterhin gefragt sein wird.
Zugang zum Musterbericht (einschließlich Grafiken, Diagrammen und Abbildungen): https://univdatos.com/reports/molybdenum-market?popup=report-enquiry
Laut dem Bericht wurde die Stahl- und Legierungsproduktion als ein wichtiger Treiber für das Marktwachstum identifiziert. Einige der Auswirkungen sind unter anderem:
Die Stahl- und Legierungsproduktion weltweit hat ein deutliches Wachstum erfahren. Da Stahl und Metalllegierungen die Bedürfnisse der überwiegenden Mehrheit der Infrastruktur, Güter, Automobilteile, Luft- und Raumfahrt und Verteidigung erfüllen und im Grunde als eines der Rückgrate des modernen Ingenieurwesens fungieren, hat die Verwendung von Molybdän in den jeweiligen Kategorien spürbar zugenommen. Molybdän wird Stahl und Legierungen beigemischt, um sie mit einer rostfreien Funktionalität zu versehen. Kürzlich haben viele Unternehmen ihre Pläne zur Erweiterung ihrer Stahl- und Legierungsproduktionskapazitäten bekannt gegeben. Zum Beispiel,
Im Jahr 2025 erhielt Jindal India Limited die Genehmigung vom Bundesstaat Odisha (Indien) zum Bau eines neuen Stahlwerks in Dhenkanal mit Gesamtkosten von USD 420,2 Millionen.
Im Jahr 2025 kündigte ArcelorMittal Pläne zum Bau einer neuen Produktionsstätte für nicht kornorientiertes Elektrostahl (NOES) in Alabama mit einer Kapazität von 150.000 Tonnen an.
In Anbetracht der Verschiebungen wird erwartet, dass die Nachfrage nach Stahl weiter steigen wird, was auf die höhere Nachfrage nach Molybdän in den kommenden Jahren zurückzuführen ist. Darüber hinaus boomt auch die Automobilindustrie, einer der Hauptfaktoren für den Legierungsbedarf, was die steigende Nachfrage nach Molybdän auf der ganzen Welt weiter ankurbeln würde.
Marktgröße, Trends und Prognosen nach Umsatz | 2025−2033.
Marktdynamik – Führende Trends, Wachstumstreiber, Beschränkungen und Investitionsmöglichkeiten
Marktsegmentierung – Eine detaillierte Analyse nach Endprodukt, nach Endverwendung, nach Region/Land
Wettbewerbslandschaft – Wichtigste Hauptanbieter und andere prominente Anbieter
Rückruf erhalten