Monokristallines Solarpanel Markt verzeichnet ein sprunghaftes Wachstum von 21,8 % und erreicht bis 2030 voraussichtlich 757,4 Milliarden USD, prognostiziert UnivDatos Market Insights

Autor: Himanshu Patni

16. Dezember 2023

Laut einem neuen Bericht von UnivDatos Market Insights,Markt für monokristalline Solarpanelswird erwartet, bis 2030 757,4 Milliarden USD zu erreichen, was einem CAGR von 21,8 % entspricht.Darüber hinaus wirkt sich die Notwendigkeit, weltweit in verschiedenen Ländern Netto-Null-Emissionsziele zu erreichen, sowie das wachsende Verbraucherbewusstsein für umweltfreundliche Energie als Katalysator für das Wachstum des Marktes für monokristalline Solarpanels weltweit während des Projektionszeitraums aus. Die Solarenergieerzeugung muss im Zeitraum 2022-30 mit einer CAGR von 25 % wachsen, um die Ziele der Netto-Null-Emissionspolitik 2050 zu erreichen.

Die Solarenergieerzeugung (PV) stieg 2021 um 22 %, was 179 TWh entspricht, und überstieg insgesamt 1.000 TWh Leistung. Solar-PV ist eine der weltweit günstigsten Optionen für die Stromerzeugung. Solar-PV macht weltweit fast 3,6 % der Stromerzeugung aus und ist die drittgrößte Technologie für erneuerbare Energien nach Wind und Wasserkraft. Länder weltweit investieren stark in erneuerbare Energien, um ihre Ziele für erneuerbare Energien zu erreichen. Der Solarenergiemarkt ist eine der prominentesten Energiequellen, die in den letzten zehn Jahren einen enormen Aufschwung erlebt hat. So verzeichnete beispielsweise die USA, eine der führenden Nationen für Solarenergie, allein im letzten Jahrzehnt eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 33 %. Dank starker staatlicher Maßnahmen wie der Solar Investment Tax Credit, rapide sinkender Kosten und steigender Nachfrage aus dem privaten und öffentlichen Sektor nach sauberem Strom sind mehr als 140 Gigawatt Solarkapazität landesweit installiert, genug, um 25 Millionen Haushalte zu versorgen.

Greifen Sie auf den Beispielbericht zu (einschließlich Grafiken, Diagrammen und Abbildungen)https://univdatos.com/get-a-free-sample-form-php/?product_id=50930

Regierungsrichtlinien zur Unterstützung der Solarenergieindustrie

Es gibt einen Anstieg der Nachfrage nach erneuerbaren Energien, und viele Länder planen, ihr Energieportfolio zu diversifizieren, um weniger abhängig von konventionellen Energiequellen zu werden. Die meisten Regierungen haben begonnen, sich mit Klimafragen zu befassen und viele neue Programme für erneuerbare Energien eingeführt, um die Kohlenstoffemissionen weltweit zu reduzieren. Regierungen auf der ganzen Welt schließen sich zu Initiativen wie dem Pariser Klimaabkommen zusammen, was sich als Katalysator für das Wachstum des Marktes für monokristalline Solarpanels erweist.

Zusammen mit nationalen Programmen gibt es verschiedene Arten von Richtlinien, die das Wachstum der Solar-PV-Kapazität vorantreiben, darunter Auktionen, Einspeisetarife, Net-Metering und Differenzverträge.

Einige der Richtlinien, die den Markt für monokristalline Solarpanels maßgeblich beeinflussen, sind –

Ø China veröffentlichte im Juni 2022 seinen 14. Fünfjahresplan, der ein ehrgeiziges Ziel von 33 % der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien bis 2025 vorsieht (gegenüber etwa 29 % im Jahr 2021), einschließlich eines Ziels von 18 % für Wind- und Solartechnologien.

Ø Im August 2022 führte die US-Bundesregierung den Inflation Reduction Act ein, ein Gesetz, das die Unterstützung für erneuerbare Energien in den nächsten 10 Jahren durch Steuergutschriften und andere Maßnahmen erheblich ausweitet.

Ø Im Juli 2021 schlug die Europäische Kommission vor, das Ziel der Europäischen Union für erneuerbare Energien für 2030 von 32 % auf 40 % zu erhöhen. Das vorgeschlagene Ziel wurde durch den REPowerEU-Plan im Mai 2022 weiter auf 45 % erhöht (was 1.236 GW installierter Gesamtleistung aus erneuerbaren Energien erfordern würde, darunter 600 GW Solar-PV). Viele europäische Länder haben ihre Fördermechanismen für Solar-PV bereits erweitert, um das Kapazitätswachstum im Hinblick auf die Ziele für 2030 und als Reaktion auf die durch die Invasion der Ukraine durch Russland verursachte Energiekrise zu beschleunigen.

Ø Während der COP26, die im November 2021 in Glasgow stattfand, kündigte Indien neue Ziele für 2030 von 500 GW Gesamtleistung ohne fossile Brennstoffe und einen Anteil von 50 % an der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien (mehr als das Doppelte des Anteils von 22 % im Jahr 2020) sowie Netto-Null-Emissionen bis 2070 an, wobei Solar-PV eine der wichtigsten Technologien zur Erreichung dieser Ziele ist.

Für eine detaillierte Analyse des Marktes für monokristalline Solarpanelsblättern Sie durchhttps://univdatos.com/report/monocrystalline-solar-panel-market/

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Markt für monokristalline Solarpanels ein signifikantes Wachstum verzeichnen wird. Die steigende Nachfrage nach nachhaltigen Energiequellen und die sinkenden Kosten für Solarmodule sind Schlüsselfaktoren für dieses Wachstum.

Darüber hinaus fördern Regierungen weltweit die Einführung von Solarenergie, um die Kohlenstoffemissionen zu reduzieren. Die USA investieren beispielsweise in die Forschung für effizientere Solartechnologie, um sie für private und gewerbliche Zwecke zugänglicher zu machen. Darüber hinaus wird erwartet, dass Fortschritte in der Batterietechnologie für die Speicherung von Solarenergie die Nachfrage nach dem Markt für monokristalline Solarpanels ankurbeln werden. Unternehmen investieren auch in bessere Solarmodule mit einem höheren Wirkungsgrad der Solar-zu-Energie-Umwandlung auf dem Markt. Daher trägt der Markt für monokristalline Solarpanels nicht nur zum Wachstum erneuerbarer Energien bei, sondern ist auch ein vielversprechender Sektor für Investitionen und Entwicklung.

Rückruf erhalten


Verwandte Nachrichten