Der globale Markt für Neoantigen-Krebsimpfstoffe wird voraussichtlich ein signifikantes Wachstum verzeichnen. APAC wird das Wachstum anführen!

Autor: Vikas Kumar

12. März 2023

Neoantigene sind tumorspezifische Antigene, die aus mutierten Proteinen entwickelt werden, die nur in Krebszellen vorkommen. Neoantigen-Krebsimpfstoffe sind neuartige Impfstoffe, die Neoantigene verwenden, um das Immunsystem gegen Tumorzellen zu stärken. Aufgrund dieser hohen Spezifität gegenüber Krebszellen haben diese Impfstoffe im globalen Markt erheblich an Dynamik gewonnen. Pharmaunternehmen investieren enorm in Forschungsaktivitäten zur Entwicklung von Neoantigen-Krebsimpfstoffen. So unterzeichnete Vaccibody beispielsweise im Oktober 2020 eine Vereinbarung mit Genentech über die Entwicklung und Kommerzialisierung von DNA-basierten, individualisierten Neoantigen-Krebsimpfstoffen.

DerMarkt für Neoantigen-Krebsimpfstoffewird voraussichtlich mit einer stetigen Rate von etwa 25 % im Prognosezeitraum (2022-2028) wachsen, was auf einen Anstieg der Krebsprävalenz zurückzuführen ist.Laut GLOBOCAN gab es im Jahr 2020 etwa 19,3 Millionen neue Krebsfälle und ungefähr 10 Millionen Todesfälle. Somit wird erwartet, dass der Anstieg der Krebserkrankungen die Einführung von Neoantigen-Krebsimpfstoffen fördert. Darüber hinaus wird erwartet, dass die zunehmenden Initiativen der Regierung und verschiedener gemeinnütziger Organisationen zur Sensibilisierung für die Krebsprävention das Wachstum des Marktes ankurbeln. Beispielsweise zielt der globale Aktionsplan der Weltgesundheitsorganisation zur Prävention und Kontrolle nichtübertragbarer Krankheiten darauf ab, die vorzeitigen Todesfälle durch Krebs, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, chronische Atemwegserkrankungen und Diabetes bis zum Jahr 2025 um etwa 25 % zu senken.

Fordern Sie eine Muster des Berichts an - blättern Sie durch -https://univdatos.com/get-a-free-sample-form-php/?product_id=35835

Basierend auf dem Produkt wird der Markt in personalisierte Neoantigen-Impfstoffe und Off-the-Shelf-Neoantigen-Impfstoffe unterteilt. Es wird erwartet, dass der personalisierte Neoantigen-Impfstoff während des Prognosezeitraums mit einer signifikanten CAGR wächst. Obwohl noch kein personalisierter Impfstoff in den globalen Markt eingeführt wurde, ist die Pipeline stark gefüllt, was auf eine vielversprechende Zukunft dieser Therapeutika bei der Behandlung von Krebs hindeutet. So entwickelte Moderna beispielsweise in Zusammenarbeit mit Merck im Jahr 2022 seinen neuartigen personalisierten mRNA-Krebsimpfstoff (PCV), mRNA4157, eine Kombination aus validierten definierten Neoantigenen, vorhergesagten Neoepitopen und Mutationen in Treibergenen in einem einzigen mRNA-Concatemer (mRNA4650).

Basierend auf dem Neoantigentyp wird der Markt in eine Nukleinsäure, dendritische Zelle, Tumorzelle und synthetisches langes Peptid unterteilt. Es wird erwartet, dass die Nukleinsäure-Kategorie im Prognosezeitraum einen signifikanten Marktanteil halten wird, was auf den Anstieg der Produktpipelines und deren ermutigendes Ansprechen in den klinischen Studien zurückzuführen ist. Beispielsweise behandelte BioNTech im Oktober 2021 den ersten Patienten mit individualisiertem mRNA-Impfstoff, autogene cevumeran, in der adjuvanten Behandlung von zirkulierender Tumor-DNA (ctDNA)-positivem, chirurgisch reseziertem Kolorektalkrebs im Stadium II (Hochrisiko)/Stadium III.

Auf der Grundlage der Therapieart wird der Markt in Monotherapieregime und Kombinationsregime unterteilt. Es wird erwartet, dass die Kombinationsregime während des Prognosezeitraums mit einer signifikanten CAGR wachsen, was auf ihre Vorteile in Bezug auf Wirksamkeit und Sicherheit im Vergleich zu Monotherapieregimen zurückzuführen ist. Darüber hinaus deutet die große Anzahl laufender klinischer Studien auch auf eine vielversprechende Zukunft für diese Kategorie hin. So schloss Innovent Biologics im Oktober 2021 eine strategische Zusammenarbeit mit NeoCura, um die Kombination von Sintilimab von Innovent und individualisiertem Neoantigen-Impfstoff NEO_PLIN2101 von NeoCura in mehreren soliden Tumoren zu evaluieren.

Basierend auf der Anwendung wird der Markt in Melanom, Brustkrebs, Magen-Darm-Krebs, Lungenkrebs und Sonstige unterteilt. Das Segment Lungenkrebs hatte 2021 den dominanten Marktanteil, was auf die wachsende Zahl von Patienten mit Lungenkrebs zurückzuführen ist. Darüber hinaus treibt auch eine robuste Pipeline eines Neoantigen-Krebsimpfstoffs zur Behandlung von Lungenkrebs das segmentale Wachstum an. Beispielsweise ist Tedopi, entwickelt von OSE Immunotherapeutics, der erste Neoantigen-Krebsimpfstoff, der klinisch bedeutsame Wirksamkeitsergebnisse in Verbindung mit einem besseren Sicherheits- und Lebensqualitätsprofil in der Monotherapie bei fortgeschrittenem oder metastasiertem nicht-kleinzelligen Lungenkrebs (NSCLC) gezeigt hat. Der Impfstoff befindet sich derzeit in der späten klinischen Studienphase und wird voraussichtlich im Jahr 2023 zugelassen werden.

Für eine detaillierte Analyse des globalen Marktes für Neoantigen-Krebsimpfstoffe blättern Sie durchhttps://univdatos.com/report/neoantigen-cancer-vaccine-market/

Für ein besseres Verständnis der Marktakzeptanz der Neoantigen-Krebsimpfstoffindustrie wird der Markt auf der Grundlage seiner weltweiten Präsenz in Ländern wie Nordamerika (USA, Kanada, Rest von Nordamerika), Europa (Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Spanien, Italien, Rest von Europa), Asien-Pazifik (China, Japan, Indien, Rest von Asien-Pazifik), Rest der Welt analysiert. Es wird erwartet, dass APAC während des Prognosezeitraums mit einer erheblichen CAGR wächst, hauptsächlich aufgrund des Anstiegs der Prävalenz verschiedener Krebsarten. Laut dem im Februar 2022 veröffentlichten Bericht mit dem Titel „Krebsstatistik in China und den USA, 2022: Profile, Trends und Determinanten“ lag die vorhergesagte Anzahl neuer Krebsfälle für 2022 bei 4.820.000, verglichen mit 4.568.754 neuen Krebsfällen in China im Jahr 2020. Dieser Anstieg der Neuerkrankungen wird die Nachfrage nach Krebstherapien direkt erhöhen und somit das Marktwachstum während des Studienzeitraums fördern. Darüber hinaus investieren auch inländische Unternehmen enorm, um sich einen Wettbewerbsvorteil auf dem Markt zu verschaffen. So startete das Aichi Cancer Center im Juli 2020 in Zusammenarbeit mit der NEC Corporation eine Forschungsstudie mit dem Ziel, geeignete Neoantigene für die Impfstoffanwendung mithilfe des Neoantigen-Vorhersagesystems zu identifizieren.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt gehören F. Hoffmann-La Roche Ltd; AstraZeneca; Merck & Co., Inc.; Gritstone bio; ose-immuno; BioNTech SE; Agenus Inc.; Gilead Sciences, Inc.; BrightPath Biotherapeutics Co., Ltd; und Innovent.


Globale Marktsegmentierung für Neoantigen-Krebsimpfstoffe


Markteinblicke, nach Produkt

  • Personalisierter Neoantigen-Impfstoff
  • Off-The-Shelf-Neoantigen-Impfstoff


Markteinblicke, nach Neoantigentyp

  • Nukleinsäure
  • Dendritische Zelle
  • Tumorzelle
  • Synthetisches langes Peptid


Markteinblicke, nach Therapieart

  • Monotherapieregime
  • Kombinationsregime


Markteinblicke, nach Anwendung

  • Melanom
  • Brustkrebs
  • Gastrointestinal
  • Lunge
  • Sonstige


Markteinblicke, nach Region

  • Nordamerika
    • USA
    • Kanada
    • Rest von Nordamerika
  • Europa
    • Deutschland
    • Vereinigtes Königreich
    • Frankreich
    • Italien
    • Spanien
    • Rest von Europa
  • Asien-Pazifik
    • China
    • Japan
    • Indien
    • Rest des asiatisch-pazifischen Raums
  • Rest der Welt


Top-Unternehmensprofile

  • F. Hoffmann-La Roche Ltd
  • AstraZeneca
  • Merck & Co., Inc.
  • Gritstone bio
  • ose-immuno
  • BioNTech SE
  • Agenus Inc.
  • Gilead Sciences, Inc.
  • BrightPath Biotherapeutics Co., Ltd.
  • Innovent

Rückruf erhalten


Verwandte Nachrichten