- Startseite
- Über uns
- Industrie
- Dienstleistungen
- Lesen
- Kontaktieren Sie uns
Autor: Himanshu Patni
16. Mai 2023
Der OBU-Markt bezieht sich auf Angebot und Nachfrage von elektronischen Geräten, die in Fahrzeugen installiert werden, um mit Intelligenten Verkehrssystemen (ITS) zu kommunizieren und die Gebührenerhebung, das Verkehrsmanagement und andere damit verbundene Dienstleistungen zu erleichtern. Es wird erwartet, dass der Markt in den kommenden Jahren erheblich wachsen wird, was auf die zunehmende Einführung elektronischer Mautsysteme und die wachsende Nachfrage nach ITS-Lösungen weltweit zurückzuführen ist.
Holen Sie sich Insider-Informationen mit einem Beispielbericht:-https://univdatos.com/report/obu-on-board-units-market/get-a-free-sample-form.php?product_id=37442
Es wird erwartet, dass der OBU-Markt aufgrund des steigenden Bedarfs an effizienten und zuverlässigen Mautsystemen mit einer konstanten Rate von etwa 15 % wachsen wird. Da Regierungen und private Unternehmen bestrebt sind, die Staus zu reduzieren und die Verkehrsinfrastruktur zu verbessern, werden elektronische Mautsysteme immer weiter verbreitet. Dies hat zu einer wachsenden Nachfrage nach OBUs geführt, die eine schnelle und genaue Gebührenerhebung ermöglichen. Die wichtigsten Unternehmen auf dem Markt bieten OBU mit technologisch fortschrittlichen Funktionen an. So brachte Siemens Mobility beispielsweise im Jahr 2021 eine seiner neuen OBUs, die Sicore II, auf den Markt, die sowohl den DSRC- (Dedicated Short-Range Communications) als auch den C-V2X-Kommunikationsstandard (Cellular Vehicle-to-Everything) unterstützt.
Basierend auf dem Typ ist der Markt in Single-Chip-OBU (ohne IC-Karten-Schnittstelle) und Double-Chip-OBU (mit IC-Karten-Schnittstelle) unterteilt. Single-Chip-OBUs ohne IC-Karten-Schnittstelle verzeichnen aus verschiedenen Gründen erhebliche Wachstumsraten. Erstens sind Single-Chip-OBUs kompakter und kostengünstiger als ihre Pendants mit IC-Karten-Schnittstelle. Durch den Wegfall eines IC-Kartenlesers können Single-Chip-OBUs kostengünstiger hergestellt werden, was sie für die Verbraucher erschwinglicher macht. Zweitens bieten Single-Chip-OBUs den Benutzern mehr Komfort. Ohne die Notwendigkeit einer IC-Karte können die Fahrer die Single-Chip-OBU einfach an ihrem Fahrzeug befestigen und losfahren. Dies macht den Prozess der Gebührenerhebung viel schneller und effizienter, was besonders wichtig für stark frequentierte Autobahnen und Mautstraßen ist.
Basierend auf der Anwendung wurde der OBU-Markt in Nutzfahrzeuge und Personenkraftwagen unterteilt. Es wird erwartet, dass das Pkw-Segment des OBU-Marktes im kommenden Prognosezeitraum einen bedeutenden Anteil haben wird, da die steigende Nachfrage nach fortschrittlichen Funktionen in Fahrzeugen wie Echtzeit-Verkehrsinformationen, Navigationssystemen und Ferndiagnose von Fahrzeugen das Wachstum des Marktes antreibt. Diese Nachfrage wird durch die zunehmende Akzeptanz der vernetzten Autotechnologie angeheizt, die es Fahrzeugen ermöglicht, sich mit dem Internet und anderen Geräten zu verbinden. Darüber hinaus sind elektronische Mautsysteme angesichts der steigenden Anzahl von Mautstraßen und Brücken auf der ganzen Welt unerlässlich geworden, um die Staus zu reduzieren und die Gesamteffizienz des Verkehrssystems zu verbessern. Dies hat zu einer verstärkten Einführung von OBUs in Personenkraftwagen geführt, um nahtlose Mautzahlungen zu ermöglichen.
Für eine detaillierte Analyse des globalen OBU-Marktes besuchen Sie – https://univdatos.com/report/obu-on-board-units-market/
Für ein besseres Verständnis der Marktakzeptanz der OBU-Industrie wird der Markt auf der Grundlage seiner weltweiten Präsenz in Ländern wie Nordamerika (USA, Kanada, Rest von Nordamerika), Europa (Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Spanien, Italien, Rest von Europa), Asien-Pazifik (China, Japan, Indien, Rest von Asien-Pazifik), Rest der Welt analysiert. Nordamerika hat ein signifikantes Wachstum des OBU-Marktes erlebt, vor allem aufgrund der wachsenden Nachfrage nach effizienten Transportlösungen und dem steigenden Bedarf an besseren Verkehrsmanagement-Systemen. Der OBU-Markt in Nordamerika wird von mehreren Schlüsselfaktoren angetrieben, darunter die zunehmende Einführung von vernetzten Technologien in Fahrzeugen, der Bedarf an besseren Verkehrsmanagement-Systemen und die wachsende Nachfrage nach Echtzeit-Fahrzeugverfolgungslösungen. Einer der wichtigsten Treiber des OBU-Marktes in Nordamerika ist die zunehmende Einführung von vernetzten Technologien in Fahrzeugen. Die wachsende Nachfrage nach vernetzten Autos und die steigende Anzahl von Fahrzeugen mit eingebauten Telematiksystemen treiben das Wachstum des OBU-Marktes an. Der Einsatz von OBU-Systemen ermöglicht es Fahrzeughaltern, ihre Fahrzeuge in Echtzeit zu verfolgen, das Fahrverhalten zu überwachen und die allgemeine Sicherheit auf den Straßen zu verbessern. Ein weiterer Treiber des OBU-Marktes in Nordamerika ist der Bedarf an besseren Verkehrsmanagement-Systemen. Mit der zunehmenden Urbanisierung und der wachsenden Anzahl von Fahrzeugen auf den Straßen ist das Verkehrschaos in vielen Städten zu einem großen Problem geworden. Auch die jüngsten Entwicklungen auf dem OBU-Markt in Nordamerika haben zu seinem Wachstum beigetragen. So gab die kanadische Regierung beispielsweise im Jahr 2020 bekannt, dass sie die Verwendung von elektronischen Aufzeichnungsgeräten (ELDs) in Nutzfahrzeugen vorschreiben wird. ELDs sind eine Art OBU-System, das die Betriebsstunden eines Fahrers aufzeichnet, um die Einhaltung der staatlichen Vorschriften zu gewährleisten.
Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt gehören Commsignia, Danlaw. Inc., HARMAN International, Mitsubishi Motors Corporation, Movyon SpA, Q-Free ASA, SolarEdge, Continental AG, Unex Technology Corporation und Kapsch TrafficCom AG.
Globale OBU-Marktsegmentierung
Markteinblicke, nach Typ
· Single-Chip-OBU (ohne IC-Karten-Schnittstelle)
· Double-Chip-OBU (mit IC-Karten-Schnittstelle)
Markteinblicke, nach Anwendung
· Personenkraftwagen
· Nutzfahrzeug
Markteinblicke, nach Region.
· Nordamerika
o USA
o Kanada
o Rest von Nordamerika
· Europa
o Deutschland
o Vereinigtes Königreich
o Frankreich
o Italien
o Spanien
o Rest von Europa
· Asien-Pazifik
o China
o Japan
o Indien
o Rest von Asien-Pazifik
· Rest der Welt
Top-Unternehmensprofile
· Commsignia
· Danlaw, Inc.
· HARMAN International.
· Mitsubishi Motors Corporation
· Movyon SpA
· Q-Free ASA
· SolarEdge
· Continental AG
· Unex Technology Corporation
· Kapsch TrafficCom AG
Rückruf erhalten