- Startseite
- Über uns
- Industrie
- Dienstleistungen
- Lesen
- Kontaktieren Sie uns
Autor: Vikas Kumar
14. November 2023
Zahlreiche Großunternehmen streben nach Marktanteilen im hart umkämpften europäischen Offshore-Windsektor. Kleinere Unternehmen und Start-ups können jedoch in die Branche eintreten und ihr Wachstum unterstützen. Es wird erwartet, dass der europäische Offshore-Markt in den kommenden Jahren weiter wächst, angetrieben durch einen Anstieg der Offshore-Infrastruktur.
Europa beherbergt einige der weltweit günstigsten Bedingungen für die Offshore-Windenergieerzeugung, einschließlich starker Winde, tiefer Gewässer und einer hohen Nachfrage nach erneuerbarer Energie. In den letzten Jahren gab es einen wachsenden Trend zur Nutzung der Offshore-Windenergie in Europa. Dies liegt daran, dass die Offshore-Windenergie eine hocheffiziente und kostengünstige Möglichkeit zur Erzeugung erneuerbarer Energien darstellt und dazu beitragen kann, die Abhängigkeit Europas von fossilen Brennstoffen zu verringern und die Auswirkungen des Klimawandels zu mildern. Offshore-Windenergie wird typischerweise mit großen Windturbinen erzeugt, die auf Offshore-Plattformen oder Fundamenten installiert sind. Diese Turbinen können an verschiedenen Standorten platziert werden, einschließlich flacher Gewässer in Küstennähe und tieferen Gewässern weiter draußen. In Europa wird Offshore-Windenergie typischerweise in der Nordsee erzeugt, die einige der weltweit günstigsten Bedingungen fürOffshore-Windenergiemarkt. Die Nordsee beherbergt mehrere Offshore-Windparks, die sich typischerweise in flachen Gewässern in Küstennähe befinden.So haben sich beispielsweise im April 2022 neun europäische Staaten verpflichtet, ihre Kapazität dort bis 2050 zu verachten, um die Offshore-Windparks in der Nordsee zu dem zu machen, was Belgiens Energieminister als „Europas größtes Öko-Kraftwerk“ bezeichnete.
Beispielbericht abrufen (einschließlich Grafiken, Diagrammen und Abbildungen):https://univdatos.com/get-a-free-sample-form-php/?product_id=48853
So gab es beispielsweise im Jahr 2022 in Europa 19,1 GW neue Windkraftanlagen (16,7 GW an Land und 2,5 GW offshore). Trotz des schlechten Wirtschaftsklimas und der Probleme in der Lieferkette war 2016 ein Rekordjahr für die Installationen in Europa, ein Plus von 4 % gegenüber dem Vorjahr. Die Installationen lagen jedoch 12 % unter unserem realistischen Szenario für 2021 und weit unter den Raten, die zur Erreichung der Klima- und Umweltziele Europas erforderlich sind.
Europa Offshore-Windmarktumsatz (2020-2030) - USD Mio.
Basierend auf der Komponente ist der Markt in Turbinen, elektrische Infrastruktur, Unterkonstruktion und Sonstige unterteilt. Das Turbinensegment hatte 2022 einen großen Anteil am Offshore-Windmarkt. Das Turbinensegment ist weiter in Gondel, Rotoren und Blätter sowie Turm unterteilt. Turbinen werden auf dem Turm platziert und sind hauptsächlich für die Nutzung der Windenergie zur Stromerzeugung verantwortlich. Große Unternehmen arbeiten daran, Turbinen zu liefern und zu bauen, um die Produktivität des Windparks zu steigern.So wurden beispielsweise im Mai 2021 die dritten und letzten Phasen der Verträge des Offshore-Windparks Dogger Bank für die Lieferung, den Service und die Garantie von Turbinen abgeschlossen, so eine Erklärung von GE Renewable Energy.
Basierend auf dem Standort ist der Markt unterteilt in Flachwasser (bis zu 30 m), Übergangswasser (30 m bis 60 m) und Tiefwasser (> 60 m). Es wird erwartet, dass Flachwasser im prognostizierten Zeitraum eine einflussreiche Wachstumsrate haben wird. Da Flachwasser vergleichsweise einfacher ist, ist die Errichtung der elektrischen Infrastruktur beim Aufbau einer Windturbine. Aufgrund der vergleichsweise geringeren Windgeschwindigkeit in Flachwasser werden Turbinen mit geringerer MW-Kapazität in dieser Region installiert.
Klicken Sie hier, um die Berichtsbeschreibung und das Inhaltsverzeichnis anzuzeigenhttps://univdatos.com/report/offshore-wind-market-2/
Globaler Offshore-WindmarktSegmentierung
Markteinblick, nach Installation
Markteinblick, nach Komponente
Markteinblick, nach Region
Top-Unternehmensprofile
Rückruf erhalten