- Startseite
- Über uns
- Industrie
- Dienstleistungen
- Lesen
- Kontaktieren Sie uns
Autor: Himanshu Patni
30. März 2022

Es wird erwartet, dass der globale Markt für Strahlungskühlsysteme bis 2027 deutlich wachsen und im Prognosezeitraum (2021-2027) mit einer angemessenen CAGR von rund 4,5 % expandieren wird.
Die steigende Nachfrage nach Energie in Verbindung mit dem zunehmenden Stromverkehr in den Ländern ist einer der Hauptgründe, der die Nachfrage nach Strahlungskühlsystemen antreibt. Laut IEA wird der globale Strombedarf, nachdem er im Jahr 2020 aufgrund der Auswirkungen der Covid-19-Pandemie um etwa 1 % gesunken ist, im Jahr 2021 um fast 5 % und im Jahr 2022 um 4 % steigen – angetrieben durch die globale Konjunkturerholung. Darüber hinaus hat sich der Preisindex der IEA für die wichtigsten Stromgroßhandelsmärkte im Vergleich zu 2020 fast verdoppelt und lag 64 % über dem Durchschnitt von 2016-2020. In Europa waren die durchschnittlichen Stromgroßhandelspreise im vierten Quartal 2021 mehr als viermal so hoch wie im Durchschnitt von 2015-2020. Neben Europa gab es auch in Japan und Indien starke Preisanstiege, während sie in den Vereinigten Staaten, wo die Gasversorgung weniger gestört war, moderater ausfielen. Für 2022-2024 geht der Bericht von einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum des Strombedarfs von 2,7 % aus, obwohl die Covid-19-Pandemie und die hohen Energiepreise einige Unsicherheiten in diese Prognose bringen. Erneuerbare Energien werden voraussichtlich um durchschnittlich 8 % pro Jahr wachsen und mehr als 90 % des Netto-Nachfragewachstums in diesem Zeitraum decken.
Für eine detaillierte Analyse von Strahlungskühlsystemen, stöbern Sie unter – https://univdatos.com/report/radiant-cooling-systems-market/
Es wird prognostiziert, dass die Stromerzeugung aus den meisten Energiequellen weltweit, mit Ausnahme von Flüssigkeiten, in den kommenden Jahren zunehmen wird. Es wird erwartet, dass Strom aus erneuerbaren Quellen mit einem Anstieg von bis zu 21,66 Billionen Kilowattstunden im Jahr 2050 das größte Wachstum verzeichnen wird, gegenüber fast 7 Billionen Kilowattstunden im Jahr 2018. Diese Prognose sieht einen erhöhten Verbrauch aus allen Brennstoffquellen vor, mit Ausnahme von Kohle, wo die Nachfrage ihren Höhepunkt erreicht zu haben scheint. Konventionelle Quellen wie Kohle werden zunehmend durch Erdgas, erneuerbare Energien und Kernkraft ersetzt. Daher schafft die wachsende Betonung erneuerbarer Energien in Verbindung mit der Forderung nach Reduzierung des Energieverbrauchs die Nachfrage nach Strahlungskühlsystemen.
Die Vorteile von Strahlungskühlsystemen wie Lärm und Zugluft durch Luftbewegung werden beseitigt. Es gibt keine Diffusoren, die die Dekoration und Reinigung behindern, mit einem Belüftungssystem kann die thermische Masse den Bedarf an Luftsystemen erheblich reduzieren, wodurch die Lüfterleistung im HLK-System drastisch reduziert wird, zusätzliche Einsparungen aufgrund der niedrigeren Vorlauftemperatur von gekühltem Wasser (etwa 7-9 °C niedriger und bessere Komfortbedingungen werden im Raum aufrechterhalten, was zu der wachsenden Nachfrage nach Strahlungskühlsystemen führt.
Der beispiellose Anstieg des globalen Gesundheitsnotstands, der durch die COVID-19-Pandemie verursacht wurde, hat die finanzielle Situation verschiedener Sektoren und Länder negativ beeinflusst. Die vorübergehende Unterbrechung des Bausektors, die Schließung von Grenzen und die Unterbrechung der Lieferkette führten ebenfalls zu negativen Auswirkungen auf die Strahlungskühlsysteme. Das Wachstum des Bau- und Bausektors nach der Pandemie trägt jedoch aufgrund der steigenden Nachfrage der Verbraucher nach intelligenten Häusern zum Marktwachstum bei. Die Urbanisierung und die zunehmende Anwendung energieeffizienter Kühlsysteme im Wohn- und Gewerbebereich treiben den Markt für Strahlungskühlsysteme weiter an.
Für eine detaillierte Analyse der Auswirkungen von COVID-19 auf Strahlungskühlsysteme, stöbern Sie unter – https://univdatos.com/report/radiant-cooling-systems-market/
Basierend auf dem Typ ist der Markt in thermisch aktivierte Bausysteme und Strahlungskühlpaneele unterteilt. Das Segment der Strahlungskühlpaneele sicherte sich den größten Marktanteil und dominierte den Markt im Jahr 2020. Der Markt dieses Segments wird bis 2027 USD XX Mio. erreichen. Der Begriff Strahlungspaneel wird im Allgemeinen im Zusammenhang mit der Heizung verwendet. Es ist definiert als jede temperaturkontrollierte Innenfläche, die 50 % oder mehr ihrer gesamten Wärmeleistung in Form von Infrarotstrahlung abgibt.
Basierend auf der Installationsfläche ist der Markt in Boden, Wand und Decke unterteilt. Das Deckensegment sicherte sich im Jahr 2020 einen Marktanteil von XX % und eroberte USD XX Mio. des Marktes. Strahlungskühldecken sorgen das ganze Jahr über für eine perfekte Raumtemperatur. Während der Sommerzeit sorgt die Kühlleistung für ein angenehmes Raumklima ohne negative Auswirkungen einer Klimaanlage wie Kaltluftzirkulation und hoher Energieverbrauch
Fordern Sie ein Musterexemplar des Berichts an –https://univdatos.com/get-a-free-sample-form-php/?product_id=18418
Darüber hinaus bietet der Bericht detaillierte Initiativen, die im Bereich der künstlichen Pflanzen ergriffen werden. Der Markt ist in verschiedene Regionen unterteilt, darunter Nordamerika (USA, Kanada, Rest von Nordamerika), Europa (Deutschland, Frankreich, Spanien, Italien und Vereinigtes Königreich und Rest von Europa), Asien-Pazifik (China, Japan, Australien, Indien, Südkorea und der Rest des APAC), Rest der Welt. Nordamerika dominierte den Markt und sicherte sich im Jahr 2020 den größten Marktanteil. Die zunehmende Sensibilisierung und Akzeptanz energieeffizienter Systeme in modernen Smart Homes, insbesondere in entwickelten Ländern wie den USA in Nordamerika, sind Schlüsselfaktoren, die den Markt für Strahlungskühlsysteme in der Region voraussichtlich antreiben werden.
Globaler Markt für Strahlungskühlsysteme Segmentierung
Markteinblicke, nach Typ
Markteinblicke, nach Installationsfläche
Markteinblicke, nach Anwendungsbereich
Markteinblicke, nach Gebäudetyp
Markteinblicke, nach Region
Top-Unternehmensprofile
Rückruf erhalten