Real-Time Bidding Markt wird voraussichtlich um ~19 % wachsen und bis 2032 ein Volumen von USD Billion erreichen, prognostiziert UnivDatos Market Insights

Autor: Shalini Bharti, Research Analyst

21. Februar 2025

Laut einem neuen Bericht von UnivDatos wurde der Real-Time Bidding Market im Jahr 2023 auf etwa 14,5 Milliarden USD geschätzt und wird voraussichtlich mit einer beträchtlichen durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von etwa 19 % im Prognosezeitraum (2024-2032) wachsen. Dies ist hauptsächlich auf den steigenden Konsum von Mobilgeräten und Videos zurückzuführen, der Werbetreibenden eine Möglichkeit bietet, mit Zielkonsumenten in Geräten und Formaten in Kontakt zu treten. Der Anstieg der Ausgaben für mobile Werbung und der Bedarf an effektiven programmatischen Technologien wie RTB sind vorhanden, was zu einer wachsenden Nutzung führt. Der zunehmende Fokus auf Datenschutz- und Schutzgesetze, einschließlich der DSGVO und des CCPA, hat dazu geführt, dass RTB-Plattformanbieter ihre Compliance- und Anpassungsmaßnahmen zur effektiven Zielgruppenansprache durch Werbetreibende verstärken mussten. Darüber hinaus erfordert die Integration verschiedener Plattformen von Werbetreibenden, RTB an verschiedenen digitalen Touchpoints außer Kraft zu setzen und zu regulieren.

Zum Beispiel kündigte Google Ads am 07. September 2023 an, dass sie beabsichtigen, hauptsächlich auf Real-Time-Bidding-Auktionen für Apps umzusteigen. Real-Time-Bidding verbessert typischerweise den ROI für Werbetreibende, wodurch Anreize für mehr Werbeausgaben und wiederum mehr Monetarisierungsmöglichkeiten für Publisher geschaffen werden, was der allgemeinen Gesundheit des Ökosystems zugute kommt.

Hier sind fünf Beispiele für staatliche Vorschriften, Gesetze und rechtliche Rahmenbedingungen, die den Real-Time-Bidding-Markt beeinflussen:

Real-Time Bidding Market

 

Laut dem Bericht wurde festgestellt, dass die Auswirkungen von Real-Time Bidding für den APAC-Raum hoch sind. Einige der Auswirkungen sind unter anderem:

Es wird erwartet, dass der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024-2032) mit einer signifikanten CAGR wachsen wird. Die APAC-Region hat aufgrund des wachsenden digitalen Werbemarktes in der Region und der stetig wachsenden Internetnutzung eine hohe Auswirkung. Da die Zahl der Konsumenten der Mittelschicht steigt und der Besitz von Mobilgeräten in Ländern wie China, Indien und den Ländern in Südostasien weiter zunimmt, gibt es eine immer größer werdende Akzeptanz von RTB für Werbung bei den gewünschten Zielgruppen. Die wachsende Anzahl von Verkaufsplattformen für Elektronik führt zu einer großen Menge an verfügbarer Werbefläche und trägt zur Implementierung programmatischer Werbesysteme bei. Darüber hinaus verfeinern lokale Akteure an dieser Front die Qualität von RTB-Kampagnen durch Big Data sowie die Implementierung ausgefeilterer Daten und maschinelles Lernen. Zum Beispiel kündigte JCDecaux Singapur (JCDecaux), das führende Out-of-Home (OOH)-Medienunternehmen, am 12. Juni 2023 die Einführung seiner Real-Time-Bidding-Fähigkeit über VIOOH, die führende globale Angebotsplattform, an, um das starke Wachstum von programmatischem OOH (pDOOH) zu beschleunigen. Diese hochmoderne Technologie verändert die Art und Weise, wie Werbetreibende mit Verbrauchern interagieren, und macht digitale OOH-Werbung gezielter, effizienter und wirkungsvoller als je zuvor.

Wichtige Angebote des Berichts

Marktgröße, Trends und Prognosen nach Umsatz | 2024–2032.

Marktdynamik – Führende Trends, Wachstumstreiber, Hemmnisse und Investitionsmöglichkeiten

Marktsegmentierung – Eine detaillierte Analyse nach Auktionstyp, Format, Geräten, Anwendung, Region/Land

Wettbewerbslandschaft – Top-Schlüsselanbieter und andere prominente Anbieter

 

Rückruf erhalten


Verwandte Nachrichten