Der globale Markt für regenerative Landwirtschaft soll bis 2033 voraussichtlich USD Millionen erreichen und mit einer CAGR von 13,10 % wachsen, so die Prognosen von UnivDatos.

Autor: Md Shahbaz Khan, Senior Research Analyst

3. September 2025

Wichtige Highlights des Berichts:

  • Der weltweite regenerative Landwirtschaftssektor ist auf dem Vormarsch, da Landwirte, Unternehmen und Regierungen umweltfreundlichere und nachhaltigere Methoden für die Nahrungsmittelproduktion suchen. Da ihr Ruf als Problem der Umweltzerstörung zu einem weit verbreiteten Gesprächsthema wird, hat die Welt begonnen, sich Praktiken zuzuwenden, die nicht nur ihren Abstieg in die Unfruchtbarkeit aufhalten, sondern auch die Gesundheit des Bodens wiederherstellen.

  • Weniger Bodenbearbeitung, Zwischenfruchtanbau, Fruchtfolge, Agroforstwirtschaft und ganzheitliche Beweidung finden breite Akzeptanz. Die Methoden können die Bodenfruchtbarkeit wiederherstellen, das Wassermanagement verbessern, die Anzahl der benötigten Chemikalien reduzieren und sogar Kohlenstoff aus der Luft gewinnen, was sowohl der Umwelt als auch der langfristigen Leistung der Betriebe zugute kommt.

  • Der Markt erlebt eine positive Regierungspolitik, die erheblich zu seinem Wachstum beiträgt. Länder wie die USA, EU-Mitglieder, Australien und Indien unterstützen die regenerative Landwirtschaft mit Finanzierungsinitiativen, CO2-Gutschriften und neuartigen Zertifizierungen. Das EU-Green-Deal sowie die Climate-Smart Agriculture Initiative des USDA motivieren die Landwirte, die Dinge zu ändern.

  • Konzentriert in Nordamerika und Europa, mit seiner guten politischen Unterstützung und dem gestiegenen Interesse der Verbraucher an nachhaltig produzierten Lebensmitteln, wird es führend sein. Inzwischen suchen lateinamerikanische, afrikanische und asiatisch-pazifische Länder nach regenerativen Landwirtschaftssystemen, um die Landdegradation rückgängig zu machen und die Ernährungssicherheit und Klimaresilienz zu erhöhen, was lokale, skalierbare Lösungen notwendiger denn je macht.

Laut einem neuen Bericht von UnivDatos wird erwartet, dass der Markt für regenerative Landwirtschaft im Jahr 2033 USD  Millionen erreichen wird, mit einer jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 13,10 % im Prognosezeitraum (2025-2033F). Der Markt für regenerative Landwirtschaft gewinnt mit einer raschen Steigerungsrate an Dynamik, da immer mehr Einzelpersonen, Orte und Länder nach nachhaltigen, klimafreundlichen Anbausystemen suchen, die sowohl die Gesundheit des Bodens als auch die Rückhaltung von Wasser und biologischer Vielfalt verbessern. Da der Druck auf die Landdegradation, die Kohlenstoffemissionen und die bereits schwindende Produktion innerhalb des globalen Ernährungssystems steigt, gewinnt die Einführung regenerativer Maßnahmen wie Zwischenfruchttechniken, Direktsaat und Rotationsweidehaltung sowie Agroforstwirtschaft erheblich an Bedeutung. Diese Art der Praxis verbessert die Kohlenstoffspeicherung im Boden und die Ökosystemleistungen und reduziert die Abhängigkeit von künstlichen Inputs. Technologien, einschließlich Satellitenüberwachung, Mikrobiom-Bodentests und Präzisionslandwirtschaft, die durch künstliche Intelligenz ermöglicht wird, ermöglichen es Landwirten, die Auswirkungen der regenerativen Aktivitäten zu messen und zu optimieren, um sie zu maximieren. Darüber hinaus fördert der Druck von Verbrauchern und Investoren, nachhaltige Lieferketten zu erhalten, Lebensmittelunternehmen und Einzelhändler, regenerative Beschaffungsmethoden zu fördern. Stiftungen und Regierungen beginnen, die Regierungen und Institutionen der Welt zu drängen, naturbasierte Lösungen zur Bekämpfung des Klimawandels und der Ernährungssicherheit einzusetzen, was bedeutet, dass ein regeneratives Modell landwirtschaftlicher Praktiken in die großen Politik- und Investitionsrichtungen integriert wurde, um die langfristige Ausweitung und Transformation der Lebensmittelproduktion auf dem internationalen Agrar- und Lebensmittelmarmarkt zu fördern.

Segmente, die die Branche verändern

  • Das Segment Direktsaat & Weideanbau dominierte den Markt und wird voraussichtlich seine Führungsposition während des gesamten Prognosezeitraums behaupten. Da die Welt sich zunehmend Sorgen um Bodendegradation, Treibhausgasemissionen und Wasserknappheit macht, trägt die Direktsaat dazu bei, die Bodenstruktur intakt zu halten, den Wassergehalt aufrechtzuerhalten und die mikrobielle Aktivität zu verbessern. Eine solche Praxis mit verschiedenen Zwischenfrüchten und Rotationsweidehaltung verbessert die Kohlenstoffbindung und die langfristige Fruchtbarkeit. Der Weideanbau ist ein integrierter Ansatz, der die Erosion auf gemischt genutzten Flächen minimiert und die Produktivität steigert. Er wird durch die Anforderungen von Lebensmittelunternehmen und Zertifizierungsstellen gefördert, deren klimapositive Beschaffungsanforderungen dies erforderlich machen. Direktsaat und Weideanbau entwickeln sich zum Kern einer großen, widerstandsfähigen landwirtschaftlichen Veränderung, da regenerative Praktiken zunehmend gleichbedeutend mit internationaler Kohlenstoffbindung und nachhaltiger landwirtschaftlicher Finanzierung werden.

 Zugang zum Beispielbericht (einschließlich Grafiken, Diagrammen und Abbildungen): https://univdatos.com/reports/regenerative-agriculture-market?popup=report-enquiry

Laut dem Bericht wurde der Einfluss der regenerativen Landwirtschaft für die Region Nordamerika als hoch eingestuft. Einige der Auswirkungen, die dies hatte, sind:

  • Nordamerika ist eine der wichtigsten Regionen für regenerative Landwirtschaft. Diese Vorherrschaft ist auf ein tief verwurzeltes Ökosystem aus nachhaltigen Lebensmittelproduktionsgenossenschaften, Agrartechnik-Giganten und der wachsenden Politik klimastabiler Ernährungssysteme zurückzuführen. Die Einführung regenerativer Landwirtschaft wurde durch bundesstaatliche Bemühungen zur Teilnahme an Programmen wie dem USDA Climate-Smart Commodity-Programm oder Investitionen in Technologien für den Kohlenstoffanbau gefördert. Die führenden US-amerikanischen Unternehmen fördern skalierbare Optionen zur Nachhaltigkeit der Bodengesundheit und KI-gestützte Überwachungssysteme speziell für regenerative Prozesse. Die Notwendigkeit großer Lebensmittelunternehmen, kohlenstoffarme, rückverfolgbare Lieferketten zu finden, fördert die Entwicklung des Marktes weiter. Da Universitäten und Forschungszentren ihre Methoden in den Bereichen Agrarökologie, Rotationsweidehaltung und Biokohle verbessern, bleibt Nordamerika weltweit führend in den Bereichen Innovation, Ausbildung der Landwirte und ergebnisorientierte Verbesserungen der Bodengesundheit und behauptet seine Position als führend in der regenerativen Landwirtschaftsbewegung.

Wesentliche Angebote des Berichts

Marktgröße, Trends und Prognosen nach Umsatz | 2025−2033.

Marktdynamik – Führende Trends, Wachstumstreiber, Hemmnisse und Investitionsmöglichkeiten

Marktsegmentierung – Eine detaillierte Analyse nach Praxis, Anwendung und Region/Land

Wettbewerbslandschaft – Top-Schlüsselanbieter und andere bedeutende Anbieter

Rückruf erhalten


Verwandte Nachrichten