ERNEUERBARE DROHNEN BIETEN ENORMES POTENZIAL BEI DER WARTUNG UND INSTANDHALTUNG VON SOLAR- UND WINDPARKS. ASIEN-PAZIFIK WIRD DAS STÄRKSTE WACHSTUM ERLEBEN.

Autor: Vikas Kumar

31. August 2021

Renewable Drones Market

Renewable Drones Market wird voraussichtlich die Marktbewertung von mehr als US$ XX Milliarden bis 2027 übersteigen und im Prognosezeitraum (2021-2027) mit einer angemessenen CAGR von rund XX % wachsen. Dies sind verschiedene hochmoderne Technologien, die in Drohnen verfügbar sind und von leichten Rahmen mit verschiedenen Modifikationen wie Nutzlastkapazität, Größe, Gewicht, Funktionalität, Flugzeit usw. abhängen können, je nachdem, für welchen Zweck sie verwendet werden. Die Flugzeit einer Drohne hängt hauptsächlich vom Gewicht, das sie trägt, und der Batterieleistung ab, die an ihr befestigt ist. Drohnen gibt es hauptsächlich in zwei Typen: Starrflügeldrohnen und Drehflügeldrohnen, die unterschiedliche Gewichtsfestigkeiten aufweisen. Drohnen können mit verschiedenen Sensoren ausgestattet werden, wie z. B. Bildverstärkern, GPS-Navigationssystemen, Bildverstärkern, Infrarotbildgeräten, Fernsehkameras, Infrarotkameras usw., die für die Rund-um-die-Uhr-Überwachung und Zielerfassung verwendet werden. Beispielsweise wiegt eine typische professionelle Kamera 2 kg und wenn man von der Drohne verlangt, dass sie zusätzliches Gewicht trägt, muss eine stärkere Drohne verwendet werden.

Die Hauptgründe dafür sind, dass Daten mit Hilfe von Drohnen fast 50-mal schneller erfasst werden können. Solarparks sind große Parks und so dauert eine manuelle Kontrolle lange, wohingegen mit Hilfe von Drohnen, die mit einer geeigneten Wärmebildkamera ausgestattet sind, die Erkennung viel schneller erfolgen kann. Windkraftanlagen werden beispielsweise in der Regel manuell inspiziert, entweder durch Klettern oder Abseilen mit einem Seil, was nicht nur unsicher, sondern auch zeitaufwändig ist. Mit Hilfe von Drohnen kann dies geändert werden und Daten können viel effizienter und in viel kürzerer Zeit erfasst werden. Mit Hilfe einer Drohne kann 1 Windkraftanlage (mit 3 Rotorblättern) in 40 Minuten inspiziert werden. Mit Hilfe von Drohnen sind Solar- und Windparkinspektionen genauer, schneller und wirtschaftlicher.

Für eine detaillierte Analyse des Typs im Renewable Drones Market stöbern Sie unter – https://univdatos.com/report/renewable-drones-market

Die jüngste Covid-19-Pandemie im Jahr 2019 hat die Welt im Sturm erobert. Die Pandemie brachte die Welt zum Stillstand. Alle Branchen haben aufgrund der Pandemie eine Form von Verlust erlitten. Darüber hinaus hat die Pandemie auch viele Menschenleben gekostet. Bis heute gab es 177.470.620 Covid-19-Fälle in der Welt und 3.839.931 Todesfälle. Die meisten Nationen der Welt waren von der Pandemie betroffen, die nicht nur Leben kostete, sondern auch Arbeitsplätze vernichtete. Die Pandemie verursachte eine enorme wirtschaftliche Belastung auf der ganzen Welt, wobei die meisten Branchen eine Form von Verlust erlitten. Die Renewable Drones-Industrie verzeichnete während der Pandemie ebenfalls eine Verlangsamung, da die Industrien geschlossen waren und die Produktion beeinträchtigt wurde.

Basierend auf dem Typ ist der Markt für erneuerbare Drohnen in Multirotor und Starrflügel unterteilt. Unter den Typen wurde das Multirotor-Segment des Marktes für erneuerbare Drohnen im Jahr 2020 auf US$ XX Milliarden geschätzt und wird voraussichtlich bis 2027 US$ XX Milliarden erreichen und von 2021 bis 2027 mit einer CAGR von XX % wachsen. Multirotor-Drohnen haben verschiedene Vorteile gegenüber Starrflügel-Drohnen, wie z. B. die Durchführung von vertikalen Starts und Landungen. Sie benötigen nicht viel Platz zum Abheben, können um Objekte herum manövrieren und mitten im Flug schweben, was eine einfache Inspektion, Modellierung und Kartierung ermöglicht. Die Inspektionskosten für Windkraftanlagen können mit Hilfe von Drohnen um 40 % gesenkt werden.

Für eine detaillierte Analyse der Lösung im Renewable Drones Market stöbern Sie unter – https://univdatos.com/report/renewable-drones-market

Basierend auf der Lösung ist der Markt für erneuerbare Drohnen in End-to-End-Lösung und Point-Lösung unterteilt. Unter den Lösungen machte XX eine Marktbewertung von US$ XX Milliarden im Jahr 2020 aus und wird voraussichtlich bis zum Jahr 2027 US$ XX Milliarden erreichen, mit einer CAGR von XX % über den analysierten Zeitraum. End-to-End-Lösungen beinhalten alles von Datenanalyse, Zubehör, Berichten usw. für den Kunden, so dass nichts von außen geliefert werden muss. Laut NREL-Forschern werden durchschnittlich 4 Megawatt pro Quadratkilometer (ca. 10 Megawatt pro Quadratmeile) Fläche von Windmühlen benötigt.

Basierend auf dem Endverbraucher ist der Markt für erneuerbare Drohnen in Solar und Wind unterteilt. Das Solarsegment ist weiter unterteilt in Solar PV und Solar CSP. Das Solarsegment generierte im Jahr 2020 einen Umsatz von US$ XX Milliarden und wird voraussichtlich im Prognosezeitraum mit einer CAGR von XX % wachsen, um bis 2027F eine Marktbewertung von US$ XX Milliarden zu erreichen. Solarparks wachsen weltweit mit einer enormen Geschwindigkeit, da die Solarzellentechnologie immer effizienter wird und Regierungen das Potenzial der Solarenergie erkennen. Siemens Gamesa für Trianel Windkraftwerk Borkum II GmbH & Co. wartete und wartete seinen Trianel Windpark Borkum II. Dies umfasste die Wartung und Instandhaltung von 32 Senvion 6,33 MW Turbinen.

Musteranfrage für den Bericht durchsuchenhttps://univdatos.com/request_form/form/495

Darüber hinaus bietet der Bericht detaillierte Initiativen, die weltweit im Bereich der erneuerbaren Drohnen ergriffen werden. Der Bericht bietet eine detaillierte Analyse von Regionen wie Nordamerika (USA, Kanada und Rest Nordamerikas), Europa (Deutschland, Frankreich, Spanien, Italien, Großbritannien und Rest Europas), Asien-Pazifik (China, Japan, Indien, Australien und Rest Asien-Pazifik) und dem Rest der Welt. Der asiatisch-pazifische Raum dominierte den Markt im Jahr 2020 mit einem Anteil von XX %. DJI Enterprise, Terra Drone, AgEagle Aerial Systems, DroneDeploy, Parrot Group, ABJ Drones, DRONE VOLT Group, Airpix, Sitemark und Skylark Drones sind einige der prominenten Akteure, die auf dem Renewable Drones-Markt tätig sind. Mehrere M&As sowie Partnerschaften wurden von diesen Akteuren unternommen, um erneuerbare Drohnen so kostengünstig und weit verbreitet wie möglich zu machen.

Marktsegmentierung für erneuerbare Drohnen

Markteinblicke nach Typ

  • Multirotor
  • Starrflügel

Markteinblicke nach Lösung

  • End-to-End-Lösung
  • Punktlösung

Markteinblicke nach Endverbraucher

  • Solar
    • Solar PV
    • Solar CSP
  • Wind

Markteinblicke nach Region

  • Nordamerika Renewable Drones Market
    • Vereinigte Staaten
    • Kanada
    • Rest von Nordamerika
  • Europe Renewable Drones Market
    • Frankreich
    • Deutschland
    • Italien
    • Spanien
    • Vereinigtes Königreich
    • Rest von Europa
  • Asia-Pacific Renewable Drones Market
    • China
    • Japan
    • Indien
    • Australien
    • Rest des asiatisch-pazifischen Raums
  • Rest of World Renewable Drones Market

Top-Unternehmensprofile

  • DJI Enterprise
  • Terra Drone
  • AgEagle Aerial Systems
  • DroneDeploy
  • Parrot Group
  • ABJ Drones
  • DRONE VOLT Group
  • Airpix
  • Sitemark
  • Skylark Drones

Rückruf erhalten


Verwandte Nachrichten