Der globale Markt für Energiespeicherung in Wohngebäuden wird voraussichtlich ein signifikantes Wachstum verzeichnen. APAC wird das Wachstum anführen!

Autor: Himanshu Patni

13. Juli 2023

Heimspeicher-Energiesysteme bestehen aus einer Ansammlung von Batterien, die es ermöglichen, den überschüssigen Strom zu einem späteren Zeitpunkt zu nutzen. Aufgrund des steigenden Energiebedarfs, der sich verschlechternden elektrischen Infrastruktur und der Notwendigkeit, die Netzstabilität aufrechtzuerhalten, hat die Energiespeicherindustrie für Wohngebäude eine erhebliche Nachfrage erfahren. Darüber hinaus könnte das Heimspeicher-Energiesystem zur Leistungsoptimierung und zur Senkung der Betriebskosten mit erneuerbaren Energiequellen wie Solar-, Wind- und anderen Ressourcen kombiniert werden. Zusätzlich ermöglicht das Heimspeicher-Energiesystem den Eigenverbrauch von Energie und liefert gleichzeitig Strom bei reduzierter Spannung.

DerMarkt für Energiespeicherung in Wohngebäudenwird voraussichtlich mit einer konstanten Rate von etwa 22 % im Prognosezeitraum (2022-2028) wachsen, was auf die steigende Nachfrage nach Energieunabhängigkeit in Verbindung mit sinkenden Batteriepreisen und technischen Fortschritten sowie unterstützenden staatlichen Vorschriften zurückzuführen ist.Die wichtigsten Unternehmen auf dem Markt konzentrieren sich darauf, Energiespeicher für Wohngebäude mit technologisch fortschrittlichen Funktionen sowie Produkteinführungen, Kooperationen und Fusionen & Akquisitionen anzubieten. So brachte Mango Power im Mai 2022 die Mango Power Series M auf den Markt, die in das Solar-PV-System integriert werden kann und Ein- und Dreiphasenanschlüsse unterstützt und als Backup-Gateway und EV-Ladegerät verwendet werden kann.

Beispielbericht abrufen (einschließlich Grafiken, Diagrammen und Abbildungen):https://univdatos.com/get-a-free-sample-form-php/?product_id=34085

Basierend auf der Anwendung ist der Markt in die Segmente On-Grid und Off-Grid unterteilt. Es wird erwartet, dass das On-Grid-Segment im Prognosezeitraum einen signifikanten CAGR verzeichnen wird, was auf seine zunehmende Nutzung in Wohngebäuden zurückzuführen ist. Außerdem ermöglicht die On-Grid-Energiespeicherung auch die Lieferung von überschüssiger Energie an das Versorgungsunternehmen, das das Netz kontrolliert, und die Energie wird direkt im System des Kraftwerks gespeichert. Darüber hinaus wird erwartet, dass der Markt für On-Grid-Heimspeicher in naher Zukunft aufgrund von technologischen Entwicklungen wie Solar-PV-Modulen, Wasserstoff/SNG und elektrochemischen Batterien wachsen wird.

Auf der Grundlage der Technologie ist der Markt in Blei-Ionen-Batterien, Li-Ionen-Batterien und andere unterteilt. Es wird erwartet, dass das Li-Ionen-Batterie-Segment im Prognosezeitraum ein signifikantes Marktwachstum verzeichnen wird, was auf seine hohe Energiedichte, längere Haltbarkeit und konstante Stromversorgung zurückzuführen ist. Darüber hinaus haben Li-Ionen-Batterien im Vergleich zu herkömmlichen Batterien eine geringere Selbstentladerate und erfordern weniger Wartung. Zusätzlich benötigen Li-Ionen-Batterien kein Priming, und jede Zelle hat ungefähr 3,6 V, was relativ höher ist als bei herkömmlichen Batterien. Darüber hinaus wird erwartet, dass der Markt im Prognosezeitraum aufgrund der steigenden staatlichen Unterstützung und Investitionen in die Produktion von Li-Ionen-Batterien steigen wird.

Für eine detaillierte Analyse des globalen Marktes für Energiespeicherung in Wohngebäuden blättern Sie durchhttps://univdatos.com/report/residential-energy-storage-market/

Für ein besseres Verständnis der Marktakzeptanz der Energiespeicherindustrie für Wohngebäude wird der Markt auf der Grundlage seiner weltweiten Präsenz in Ländern wie Nordamerika (USA, Kanada und der Rest Nordamerikas), Europa (Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Spanien, Italien, Rest Europas), Asien-Pazifik (China, Japan, Indien, Rest des asiatisch-pazifischen Raums), Rest der Welt analysiert. Es wird erwartet, dass der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum mit einem erheblichen CAGR wachsen wird. Dies ist hauptsächlich auf die rasante Urbanisierung und die steigende Stromnachfrage in der Region zurückzuführen. Auch die wachsenden Investitionen in die Aufrüstung der Netzinfrastruktur, Fortschritte in der Batterietechnologie und verschiedene staatliche Anreize zur Förderung des Energiespeichersystems für Wohngebäude werden voraussichtlich das Marktwachstum in der Region unterstützen. Darüber hinaus wird erwartet, dass die Marktexpansion in der Region im gesamten Prognosezeitraum durch sinkende Li-Ionen-Batteriepreise, günstigere Herstellungskosten und niedrigere Arbeitskosten befeuert wird. So brachte Toyota im Juni 2022 ein 5,5-kWh-Batteriespeichersystem für Wohngebäude auf den Markt, das in der Lage ist, die erforderliche Leistung zu liefern und an die PV-Solarinstallationen auf dem Dach angeschlossen werden kann.

Einige der Hauptakteure auf dem Markt sind Tesla, Sonnen GmbH, Panasonic Industry, Enphase Energy, VARTA AG, ABB, Siemens AG, Eguana Technologies, BYD Company Ltd. und Eaton.

Globale Marktsegmentierung für Energiespeicherung in Wohngebäuden

Markteinblick, nach Technologie

· Blei-Ionen-Batterie

· Li-Ionen-Batterie

· Sonstige

Markteinblick, nach Anwendung

· On-Grid

· Off-Grid

Markteinblick, nach Eigentumsverhältnissen

· Versorger

· Kunde

· Dritter

Markteinblick, nach Region

· Nordamerika

o USA

o Kanada

o Rest von Nordamerika

· Europa

o Deutschland

o Vereinigtes Königreich

o Frankreich

o Italien

o Spanien

o Rest von Europa

· Asien-Pazifik

o China

o Japan

o Indien

o Rest des asiatisch-pazifischen Raums

· Rest der Welt

Top-Unternehmensprofile

· Tesla

· Sonnen GmbH

· Panasonic Industry

· Enphase Energy

· VARTA AG

· ABB

· Siemens AG

· Eguana Technologies

· BYD Company Ltd.

· Eaton

Rückruf erhalten


Verwandte Nachrichten