- Startseite
- Über uns
- Industrie
- Dienstleistungen
- Lesen
- Kontaktieren Sie uns
Autor: Prithu Chawla, Senior Research Analyst
27. Mai 2025
Marktdynamik: Globale Unternehmen setzen RAG aufgrund der steigenden Marktdynamik ein, da es schnell generierte KI-Ausgaben mit kontextueller Tiefe in Echtzeit ermöglicht.
Top-Anwendungssegment: Das Anwendungssegment Kundensupport & Chatbots behauptete seine Position als größtes Segment, da Unternehmen intelligentere Systeme zur Verbesserung personalisierter Interaktionen mit Nutzern benötigen.
Führendes Industriesegment: Die IT- & Telekommunikationsbranche ist Marktführer für RAG, weil sie diese Technologie zur Verwaltung von Wissenssystemen und zur Automatisierung ihrer technischen Supportfunktionen einsetzt.
Bereitstellungspräferenz: Die Präferenz für Cloud-basierte Bereitstellung dominiert den Markt, weil sie Skalierbarkeit zusammen mit reduzierten Kosten und einfacher Kompatibilität mit KI-Tools bietet.
Laut einem neuen Bericht von UnivDatos wird der Retrieval Augmented Generation Markt voraussichtlich im Jahr 2033 USD Millionen erreichen, mit einer CAGR von 32,1 % während des Prognosezeitraums (2025-2033F). Die fortschrittliche KI-Technik Retrieval-Augmented Generation (RAG) verbindet Sprachsysteme mit Datenabruffähigkeiten, wodurch faktische Antworten erzeugt werden, die aktuelle Kontexte berücksichtigen. RAG extrahiert geeignete externe Informationen als Vorverarbeitungsschritt vor dem Generierungsprozess, wodurch eine überlegene Leistung für komplexe wissensbasierte Aufgaben erzielt wird. Die branchenweite Nachfrage nach zuverlässigen, erklärbaren KI-Lösungen treibt die aktuelle Marktexpansion an, während Kundenservice zusammen mit Healthcare, Finanzen und Forschung primäre Anwendungsbereiche darstellen. Die globale Einführung von RAG nimmt aufgrund der zunehmenden digitalen Transformation zusammen mit der Entwicklung großer Sprachmodelle und der Marktnachfrage nach domänenspezifischen intellektuellen Fähigkeiten zu.
Zum Beispiel erwarb Perplexity im Dezember 2024 Carbon, ein in Seattle ansässiges Startup-Unternehmen, das für seine Expertise bei der Anbindung von KI-Systemen an externe Datenquellen durch Retrieval Augmented Generation (RAG) bekannt ist. Die Technologie von Carbon ermöglicht es großen Sprachmodellen, vor der Generierung von Antworten auf externe Datenbanken zuzugreifen, wodurch die Genauigkeit und Relevanz von KI-Ausgaben verbessert wird. Mit dieser Akquisition ist Perplexity bereit, in Enterprise-Search-Lösungen zu expandieren und potenziell Tools anzubieten, die generative KI mit internen Enterprise-Datenbanken integrieren, um Unternehmen dabei zu helfen, effizient in großen Mengen unstrukturierter Daten zu navigieren und Erkenntnisse daraus zu gewinnen.
Basierend auf der Bereitstellung ist der Markt in Cloud und On-Premises unterteilt. Unter diesen führt das Cloud-Segment den Markt an. Der Haupttreiber für RAG-Marktumsätze innerhalb des Cloud-Segments ist der steigende Geschäftsbedarf an elastischen KI-Bereitstellungslösungen. Die Cloud-Infrastruktur bietet Unternehmen Zugang zu effektiven Computerressourcen durch operative Leasingverträge anstelle von großen Kapitalzahlungen, wodurch eine bessere Implementierung komplexer KI-Systeme wie RAG in großem Maßstab ermöglicht wird. Die RAG-Funktionen bieten eine einfache Zugänglichkeit, was es einfacher macht, RAG-Technologien in Unternehmen zu implementieren, da schnelle Bereitstellungen erfolgen und Aufgaben mühelos verwaltet werden können. Die Datenspeicher- und -verarbeitungsfunktionen von Cloud-Plattformen bleiben unerlässlich, da RAG-Modelle die großen Mengen unstrukturierter Daten verarbeiten müssen, die sie benötigen.
Laut dem Bericht wurde festgestellt, dass die Auswirkungen von Retrieval Augmented Generation für den asiatisch-pazifischen Raum hoch sind. Einige der Auswirkungen sind:
Der asiatisch-pazifische RAG-Markt expandiert exponentiell aufgrund von Digitalisierungstrends in Verbindung mit zunehmender Einführung künstlicher Intelligenz und erweiterter IT-Infrastruktur in Ländern wie China, Indien, Japan und südostasiatischen Nationen. Die Regierungen und Unternehmen der Region widmen künstlichen Intelligenzinitiativen finanzielle Unterstützung, weil sie ihre Datenanalyseoperationen durch automatisierte Systeme für Bankkunden und Gesundheitseinrichtungen sowie industrielle Anwendungen in den Bereichen Bankwesen und Gesundheitswesen, E-Commerce und Bildung verbessern möchten. Startup-Unternehmertum, Expansion und öffentlich-private Kooperationsvorhaben arbeiten zusammen, um KI- und RAG-Technologieinnovationen voranzutreiben. Die zunehmende Menge an mehrsprachigen und unstrukturierten Daten in den asiatisch-pazifischen Gebieten schafft einen dringenden Bedarf an intelligenten Datenabruflösungen und verstärkt so die Marktanforderungen an RAG-Systeme. Die Kombination aus seiner riesigen Humankapitalbasis und freundlichen KI-Regulierungssystemen ermöglicht es China zusammen mit Indien, sich als KI-Branchenführer zu etablieren. Weltweite Organisationen werden auf die APAC-Region angewiesen sein, um die weltweite RAG-Marktexpansion voranzutreiben, weil sie kosteneffiziente, skalierbare Lösungen benötigen, die Wissen verwalten und eine personalisierte digitale Bereitstellung ermöglichen.
Marktgröße, Trends und Prognose nach Umsatz | 2025−2033.
Marktdynamik – Führende Trends, Wachstumstreiber, Beschränkungen und Investitionsmöglichkeiten
Marktsegmentierung – Eine detaillierte Analyse nach Bereitstellung, nach Anwendung, nach Endnutzern, nach Region/Land
Wettbewerbslandschaft – Top-Schlüsselanbieter und andere prominente Anbieter
Rückruf erhalten