Der Markt für Ölfeldchemikalien in Saudi-Arabien wird bis 2033 voraussichtlich um 5,34 % auf USD Millionen wachsen, prognostiziert UnivDatos.

Autor: Shalini Bharti, Research Analyst

4. September 2025

Wichtige Highlights des Berichts:

  • Bohrspülungen/Additive wurden zum führenden Anwendungssegment, was auf die zunehmende Beliebtheit wirksamer Technologien zur Bohrlochstabilität und Druckkontrolle sowohl in Onshore- als auch in Offshore-Bohrungen zurückzuführen ist.

  • Es wird erwartet, dass die regionale Nachfrage von der Ostprovinz angeführt wird, da sich dort Ölreserven und Betriebsanlagen konzentrieren, und daher trägt die Provinz zum größten Teil des Chemikalienverbrauchs in Ölfeldern bei.

  • Die Wettbewerbsfaktoren werden von nationalen und globalen Akteuren wie Halliburton und Baker Hughes, Saudi Multichem und Clariant Tamimi beeinflusst, die sich zunehmend auf die Formulierung von Spezialchemikalien und langfristige Serviceverträge konzentrieren.

  • Fortschrittliche chemische Technologien sowie Akquisitionen im Bereich der Enhanced Oil Recovery (EOR) nehmen rapide zu und halten mit dem Trend Saudi-Arabiens Schritt, seine Effektivität im Betrieb und die Optimierung der Ressourcen zu steigern, wie in seiner Vision 2030 dargestellt.

Laut einem neuen Bericht von UnivDatos wird erwartet, dass der Markt für Chemikalien für Ölfelder in Saudi-Arabien im Jahr 2033 ein Volumen von USD Millionen erreichen wird, mit einer jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 5,34 % im Prognosezeitraum (2025-2033F). Der saudische Markt für Chemikalien für Ölfelder ist auf neue Ölfeldfunde als entscheidenden Wachstumsfaktor angewiesen. Dies erhöht die Nachfrage nach hochentwickelten Bohrflüssigkeiten, Stimulations- und Produktionschemikalien, die benötigt werden, um die Förderung aus neuen Lagerstätten zu maximieren. Darüber hinaus stellen die Entwicklungen zusätzliche Schritte des Königreichs dar, um mehr in Explorationsbemühungen zu investieren und seine Produktionseffizienz bei der Nutzung chemischer Lösungen zu verbessern. Darüber hinaus fördert das Wachstum der Upstream-Aktivitäten auch den Einsatz von chemischen Formulierungen, die auf bestimmte Gebiete zugeschnitten sind und von den geologischen Bedingungen abhängen, was wiederum das Marktwachstum antreibt.

Am 10. Februar 2025 gab Nouryon die Eröffnung seines neuen Büros in Al Dhahran, Saudi-Arabien, bekannt. Das neue Büro befindet sich im prestigeträchtigen Al Abdulkarim Tower, dem höchsten kommerziellen Turm in der Ostprovinz, im Herzen einer der größten Städte am Golf. Dieser Schritt markiert einen bedeutenden Meilenstein im Engagement von Nouryon, seine Geschäftstätigkeit auszubauen und seine Kunden im Nahen Osten besser zu bedienen. Das neue Büro in Al Dhahran wird in erster Linie als Vertriebszentrum dienen. Dort wird ein kommerzielles Team ansässig sein, das wichtige Endmärkte in der Region bedient, darunter Verpackungen, Polymerspezialitäten, Bauwesen, Ölfelder und Körperpflege.

Treiber: Erhöhte Rohölproduktion

Der Haupttreiber für den Markt für Chemikalien für Ölfelder ist die gesteigerte Produktion von Rohöl in Saudi-Arabien. Da das Königreich die Produktion sowohl für lokale als auch für internationale Märkte steigert, nimmt auch der Einsatz der damit verbundenen Chemikalien für Bohrungen, Produktion, Stimulation und verbesserte Ölgewinnung zu. Solche Chemikalien sind unerlässlich, um die Bohrlochrleistung zu verbessern, den Durchflussregelverteiler aufrechtzuerhalten und die Häufigkeit von Betriebsabschaltungen zu reduzieren. Da das Land derzeit strategische Pläne wie die Vision 2030 hat, die zur Verbesserung des Energiesektors beitragen werden, besteht eine steigende Nachfrage nach Hochleistungs-Ölfeldchemikalien.

  • Saudi-Arabien war 2023 der dritthöchste Rohöl- und Kondensatproduzent der Welt, der weltweit größte Rohölexporteur und der größte Rohölproduzent der OPEC.

  • Laut EIA.gov produzierte Saudi-Arabien in seinem Bericht vom Oktober 2024 im Jahr 2023 9,5 Millionen Barrel Rohöl pro Tag.

Segmente, die die Branche verändern

  • Basierend auf dem Ölfeldtyp ist der saudische Markt für Ölfeldchemikalien in Offshore und Onshore unterteilt. Unter diesen wird erwartet, dass der Offshore-Bereich im Prognosezeitraum (2025-2033F) mit der höchsten jährlichen Wachstumsrate wächst. Offshore ist ein wichtiger Wachstumstreiber, da Saudi-Arabien sich allen Bemühungen zur Diversifizierung seiner Upstream-Assets verschrieben hat, zusätzlich zu seinen Onshore-Megafeldern wie Ghawar. In Offshore-Feldern besteht eine hohe Nachfrage nach hochspezifischen Ölfeldchemikalien aufgrund des hohen Drucks und der feindseligen, korrosiven Bedingungen. Aufgrund der massiven Investitionen in Offshore-Bohrinseln und -Felder steigt die Nachfrage nach kundenspezifischen chemischen Lösungen rasant. Am 5. September 2024 erhielt Saipem im Rahmen seiner bestehenden langfristigen Vereinbarung mit Saudi Aramco zwei Offshore-Aufträge in Saudi-Arabien. Der Gesamtwert der beiden Aufträge beträgt etwa 1 Milliarde USD. Der Arbeitsumfang von Saipem im Rahmen des ersten Vertrags umfasst die Planung, Beschaffung, den Bau und die Installation (EPCI) von drei Produktionsdeckmodulen (PDMs), 33 km starre 12-Zoll- und 16-Zoll-Unterwasserpipelines und 34 km Unterwasserkabel. Diese Infrastrukturen werden im Öl- und Gasfeld Marjan installiert.

Greifen Sie auf den Beispielbericht zu (einschließlich Grafiken, Diagrammen und Abbildungen): https://univdatos.com/reports/saudi-arabia-oilfield-chemicals-market?popup=report-enquiry

Region, die die Branche verändert

  • Es wird erwartet, dass die zentrale Region im Prognosezeitraum (2025-2033F) mit einer signifikanten jährlichen Wachstumsrate wachsen wird. Die Entwicklung der zentralen Region wird durch das Wachstum ihrer Infrastruktur vorangetrieben, sowohl im Hinblick auf die Gasverarbeitung als auch auf den Brennstofftransport, um den regionalen Bedarf zu decken. Das Wachstum der wichtigsten Ölfelder und unkonventionellen Gasvorkommen trägt zu einem stabilen Wachstum bei. Dies führt zu einer Zunahme des Einsatzes von Spezial- und Standardchemikalien für Ölfelder in den Bereichen verbesserte Förderung, Korrosionsschutz und Gasaufbereitung. Infolgedessen wird auf diesem Markt ein stetiger Anstieg der Nachfrage nach kundenspezifischen chemischen Lösungen erwartet, die für eine Vielzahl von Lagerstättenumgebungen entwickelt werden können.

Wichtigste Angebote des Berichts

Marktgröße, Trends und Prognosen nach Umsatz | 2025–2033.

Marktdynamik – Führende Trends, Wachstumstreiber, Hemmnisse und Investitionsmöglichkeiten

Marktsegmentierung – Eine detaillierte Analyse nach Typ, Ölfeldtyp, Anwendung, Region

Wettbewerbslandschaft – Top-Schlüsselanbieter und andere prominente Anbieter

Rückruf erhalten


Verwandte Nachrichten