- Startseite
- Über uns
- Industrie
- Dienstleistungen
- Lesen
- Kontaktieren Sie uns
Autor: Shalini Bharti, Research Analyst
9. Oktober 2025
Laut einem neuen Bericht von UnivDatos wird der saudi-arabische Markt für intelligente Zähler im Jahr 2033 voraussichtlich ein Volumen von USD erreichen und im Prognosezeitraum (2025-2033F) mit einer CAGR von 11,14 % wachsen. Das Wachstum des saudi-arabischen Marktes für intelligente Zähler wird durch die steigende Energienachfrage, die staatlichen Anforderungen im Rahmen der Vision 2030, die Integration erneuerbarer Energiequellen und die Modernisierung der Netze angetrieben. Es besteht ein wachsendes Interesse daran, technische und nicht-technische Verluste zu minimieren, Abrechnungsverfahren zu rationalisieren und die Verbraucher mit Echtzeitinformationen zu versorgen. Die Produktionslokalisierung und der Einsatz von IoT, KI und Big-Data-Analysen tragen zum Markt bei, während Mega-Infrastrukturprojekte in den Bereichen Wohnen, Gewerbe und Industrie Impulse geben.
Am 25. Mai 2025 gab die General Authority for Statistics (GASTAT) bekannt, dass der Anteil der digitalen Wirtschaft am Bruttoinlandsprodukt (BIP) auf 15,6 % gestiegen ist, was einem Anstieg von 1,6 % gegenüber 2022 entspricht. Dies geht aus den Ergebnissen der Veröffentlichung der Digital Economy Statistics 2023 hervor.
Die Veröffentlichung hob ferner hervor, dass 71,6 % der mit dem Internet verbundenen Betriebe intelligente Geräte oder internetfähige Systeme nutzen. Dazu gehören fortschrittliche Technologien wie intelligente Alarmsysteme, intelligente Zähler, intelligente Beleuchtung und Überwachungskameras.
Die Einführung intelligenter Zähler in Saudi-Arabien wird auch durch die staatliche Unterstützung vorangetrieben, die zu den wichtigsten Triebkräften gehört. Im Rahmen der Vision 2030 hat sich das Königreich der Digitalisierung und Energieeffizienz als wichtige Säule seiner Strategie zur Diversifizierung seiner Wirtschaft zugewandt. Das Energieministerium und die Saudi Electricity Company (SEC) haben bereits Millionen von intelligenten Zählern installiert und investieren mehr, um intelligente Zähler im ganzen Land zu installieren. Außerdem verbessern die Projekte die Transparenz im Abrechnungsprozess, reduzieren die Verschwendung von Strom und stehen im Einklang mit den Nachhaltigkeitszielen Saudi-Arabiens, wie z. B. die Implementierung erneuerbarer Energiequellen. Darüber hinaus zielt die Vision 2030 darauf ab, einen Teil der Zählerproduktion zu lokalisieren, was wiederum die heimische industrielle Entwicklung und Beschäftigung fördert.
Zugang zum Musterbericht (einschließlich Grafiken, Diagrammen und Abbildungen): https://univdatos.com/reports/saudi-arabia-smart-meters-market?popup=report-enquiry
Am 16. Dezember 2024 hob Prinz Abdulaziz die Bemühungen zur Erreichung der Ziele der Vision 2030 des Königreichs hervor und wies auf den bedeutenden digitalen Wandel im Energiesektor hin. „Seit 2021 wurden im gesamten Königreich mehr als 11 Millionen intelligente Zähler installiert. Diese Zähler sind ein Schlüsselfaktor für die Verbesserung der Energieeffizienz und ermöglichen es den Verbrauchern, ihren Verbrauch in Echtzeit über intelligente Anwendungen zu überwachen.
Smart Meters Projekt SMP:
Im Einklang mit der Vision 2030 Saudi-Arabiens startete die Saudi Electricity Company das Smart-Meter-Rollout-Projekt, das darauf abzielt, KSA in eine neue Ära der digitalen Transformation zu führen. Das Projekt umfasste die Installation von 10 Millionen intelligenten Zählern für alle aktuellen Nutzer. Mobily und Alfanar installierten von 2019 bis 2021 5 Millionen Zähler in den zentralen und östlichen Regionen. Ein Drittel der installierten intelligenten Zähler wurde lokal hergestellt.
Marktgröße, Trends und Prognosen nach Umsatz | 2025−2033.
Marktdynamik – Führende Trends, Wachstumstreiber, Hemmnisse und Investitionsmöglichkeiten
Marktsegmentierung – Eine detaillierte Analyse nach Technologie, nach Typ, nach Kommunikationstechnologie, nach Komponente, nach Endverbraucher, nach Region
Wettbewerbslandschaft – Top-Hauptanbieter und andere prominente Anbieter
Rückruf erhalten