Globaler Markt für Algenprotein soll bis 2032 um 11,8 % auf 1.373,7 Millionen USD wachsen, prognostiziert UnivDatos

Autor: Aman Sharma, Research Analyst

20. Februar 2025

Laut einem neuen Bericht von UnivDatos wird erwartet, dass der Markt für Algenprotein im Jahr 2032 rund 1.373,7 Millionen USD erreichen wird, was einem CAGR von 11,8 % entspricht. Der Markt für Algenprotein wächst weltweit stetig. Daher wird Algenprotein als eine neue Art von Protein-Alternative zu tierischem Protein anerkannt. Algenprotein kann aus roten, grünen und braunen Algen gewonnen werden; es enthält alle essentiellen Aminosäuren, Vitamine und Mineralien. Diese pflanzliche Proteinquelle ist bekannt dafür, dass sie dazu beiträgt, die immer dringender werdenden Probleme der Welt von heute zu lösen, wie z. B. Gesundheit, Umweltschutz und Nahrungsmittelherausforderungen. Die Aussichten für diesen Markt sind aufgrund der Konsumententrends für Protein und pflanzliche Ernährung sowie der allgemein positiven Aussichten für den Proteinmarkt hoch.

Globale Nachfrage nach Algenprotein

Der Konsum von Algenprotein steht im Zeichen gesundheitsbewusster und ökologisch nachhaltiger Ernährung, und die Beliebtheit von Pflanzenprotein ist weltweit zu beobachten. Große Bedenken hinsichtlich der unangenehmen Umweltauswirkungen konventioneller Tierhaltungspraktiken, wie z. B. des Treibhauspotenzials und der Wasserverschmutzung, haben zu einer Suche nach neuen Managementstrategien geführt. Die Methode der ökologischen Produktion auf der Grundlage des Algenanbaus ist besonders geeignet, um diese Ziele zu erreichen, da sie nicht viel Platz an Land und im Wasser benötigt.

Kosten- und Produktionsherausforderungen

Ein großer Nachteil der Verwendung von Algenprotein sind jedoch die immer noch prohibitiven Kosten. Extraktionsprozesse, insbesondere anspruchsvolle wie die enzymatische Extraktion, sind kostspielig und verteuern die Produktion. Auch die eingeschränkten physischen Einrichtungen für die Produktion und Verarbeitung von Algen in einigen Gebieten treiben die Preise in die Höhe. Nichtsdestotrotz sind kontinuierliche Fortschritte bei anderen traditionelleren Extraktionsmethoden und die Einrichtung geeigneter Wachstumsstrukturen ständige Bemühungen, die die Kosten schrittweise senken und die Erträge steigern.

Anwendung von Algenprotein

Lebensmittel und Getränke: Algenprotein wird aufgrund seiner Fähigkeit, tierische Proteine nachhaltiger zu ersetzen, zunehmend in funktionelle Lebensmittel, Fleischanaloga, Proteinriegel und Getränke eingearbeitet.

Kosmetik und Körperpflege: Algenprotein ist reich an Aminosäuren und hat einen antioxidativen Wert. Es wird in Kosmetika wie Haut- und Haarprodukten verwendet, für die Verbraucher zunehmend nach natürlichen Lösungen suchen.

Tierfutter: Als Tierfutterzusatz besitzt Algenprotein einen hohen Nährwert für die Vieh- und Fischzucht in der nachhaltigen Tierproduktion.

Pharmazeutika und Nutrazeutika: In Nahrungsergänzungsmitteln und anderen therapeutischen Formulierungen sind die bioaktiven Verbindungen des Algenproteins wesentliche Bestandteile, die Algenprotein für moderne Gesundheits- und Ernährungsmärkte relevant machen.

Jüngste Entwicklungen/Aufklärungsprogramme: - Mehrere wichtige Akteure und Regierungen schließen rasch strategische Allianzen, wie z. B. Partnerschaften, oder führen Aufklärungsprogramme durch: -

Im Jahr 2021 startete die Seaweed Company eine Initiative zum Bau der notwendigen Anlagen für die Offshore-Algenzucht mit Strukturen, die allen Wetterbedingungen standhalten können, einschließlich Stürmen mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 124 km/h in der Nordsee.

Im Juni 2021 eröffnete CP Kelco in Atlanta, Georgia, ein neues globales Innovationszentrum, das als offene Umgebung für Wissenschaftler und Kunden dienen wird, um bei der Erforschung von Inhaltsstoffen, der Problemlösung, der Entwicklung und der Scale-up von Pilotanlagen für Lebensmittel, Getränke, Haushaltspflege, Körperpflege und andere Güter zusammenzuarbeiten.

Fazit

Der Markt für Algenprotein ist ein neuer und schnell wachsender Sektor der globalen Proteinproduktionsindustrie, vor allem aufgrund der zunehmenden Besorgnis über sorgfältig ausgewählte, nachhaltige, pflanzliche Produkte. Die Extraktion wirft jedoch Fragen zu Kosten und Infrastruktur auf, aber fortschrittliche Extraktionstechnologien und wachsende Investitionen in die Algenzucht ebnen den Weg für eine breitere Nutzung von Algen. Durch die effektive Durchdringung der Lebensmittel-, Kosmetik- und Pharmabranche hat Algenprotein das Potenzial, Industrien zu revolutionieren und weltweite Nachhaltigkeitsziele zu unterstützen. Da das Bewusstsein jedoch wächst, wird dieser Markt in den kommenden Jahren einen enormen Einfluss haben.

Wesentliche Angebote des Berichts

Marktgröße, Trends und Prognosen nach Umsatz | 2024−2032F.

Marktdynamik – Führende Trends, Wachstumstreiber, Hemmnisse und Investitionsmöglichkeiten

Marktsegmentierung – Eine detaillierte Analyse nach Quellentyp, Extraktionsverfahren und Anwendung

Wettbewerbslandschaft – Top-Schlüsselanbieter und andere prominente Anbieter

 

Rückruf erhalten


Verwandte Nachrichten