SECURE ACCESS SERVICE EDGE (SASE)-MARKT WACHSTUM VON 25 % BIS 2030 AUF L MRD. USD, PROJEKTE UNIVDATOS MARKET INSIGHTS

Autor: Vikas Kumar

24. Juni 2024

Hauptergebnisse des Berichts:

  • Wachstumstreiber:Die zunehmende Akzeptanz von Cloud-Diensten, das Wachstum der Remote-Belegschaft und der Bedarf an erweitertem Bedrohungsschutz treiben die Nachfrage nach SASE-Lösungen an.
  • Wettbewerbslandschaft:Zu den wichtigsten Akteuren im SASE-Markt gehören unter anderem Cisco Systems Inc., Palo Alto Networks Inc., Fortinet Inc. und Symantec Corporation. Diese Unternehmen investieren stark in Forschung und Entwicklung, um innovative Lösungen anzubieten, die den sich entwickelnden Kundenbedürfnissen gerecht werden.
  • Technologische Fortschritte:Next-Generation-Firewalls (NGFWs), Zero-Trust-Netzwerkzugriff, Cloud Access Security Broker (CASBs), Secure Web Gateways (SWGs) und Software-Defined Wide Area Networking (SD-WAN) sind einige der Technologien, die von großen Akteuren im SASE-Bereich entwickelt oder erworben werden.
  • Sicherheit und Compliance: Angesichts der wachsenden Zahl von Cyberangriffen und Datenschutzverletzungen suchen Unternehmen nach Möglichkeiten, um sicherzustellen, dass ihre Netzwerke sicher sind und den behördlichen Anforderungen entsprechen. SASE-Lösungen helfen Unternehmen, diese Ziele zu erreichen und gleichzeitig ihre Abläufe zu rationalisieren.
  • Kosteneinsparungen:Durch die Konsolidierung mehrerer Einzelprodukte in einer einzigen Plattform können SASE-Lösungen die mit der Verwaltung, Wartung und Aktualisierung separater Systeme verbundenen Kosten senken. Darüber hinaus bieten sie integrierte Analyse- und Reporting-Funktionen, die einen besseren Einblick in das Benutzerverhalten und die Netzwerkaktivitäten ermöglichen.

DerSecure Access Service Edge (SASE)-Marktwurde 2022 auf 1,52 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird im Prognosezeitraum (2023-2030) voraussichtlich mit einer konstanten Rate von rund 25 % wachsen, da er umfassende Sicherheitsfunktionen bieten kann, ohne die Leistung oder Benutzerfreundlichkeit zu beeinträchtigen.Secure Access Service Edge (SASE) ist eine relativ neue Technologie, die Secure-Web-Gateway-Funktionen mit dem Unternehmensnetzwerkzugriff kombiniert. Sie bietet sicheren Zugriff auf Cloud-Dienste und -Anwendungen und schützt gleichzeitig vor Cyber-Bedrohungen. Darüber hinaus tragen Faktoren wie die zunehmende Akzeptanz von Cloud-basierten Anwendungen, das wachsende Bewusstsein für Sicherheitsrisiken und Fortschritte in den Bereichen künstliche Intelligenz (KI), maschinelles Lernen (ML) und Automatisierung zum wachsenden Einsatz von SASE-Lösungen bei und treiben das prognostizierte Wachstum des Marktes an.

Für eine detailliertere Analyse im PDF-Format besuchen Sie-https://univdatos.com/get-a-free-sample-form-php/?product_id=54410

Einige der jüngsten Entwicklungen sind:

  • Am 21. Dezember 2023 gab Cisco seine Absicht bekannt, Isovalent, einen führenden Anbieter von Open-Source-Cloud-Native-Netzwerken und -Sicherheit, zu übernehmen, um seine sicheren Netzwerkfunktionen in Public Clouds zu stärken.
  • Im September 2023 gab Cisco Systems Inc. seine bisher größte Akquisition bekannt, mit dem Kauf des Cybersicherheits- und Datenbeobachtungs- und Analyseunternehmens Splunk Inc. für 28 Milliarden US-Dollar in bar.

Schlussfolgerung

Der Secure Access Service Edge (SASE)-Markt wird in den kommenden Jahren ein deutliches Wachstum verzeichnen, das durch die steigende Nachfrage nach sicherem Zugriff auf Cloud-Anwendungen und -Dienste angetrieben wird. Da immer mehr Unternehmen Cloud-First-Strategien übernehmen und ihre kritischen Workloads in die Cloud verlagern, wird die Notwendigkeit robuster Sicherheitslösungen, die sowohl vor internen als auch vor externen Bedrohungen schützen können, weiter wachsen.Laut der UnivDatos Market Insights-Analyse, „Secure Access Service Edge (SASE)-Markt“ Bericht, wurde der globale Markt im Jahr 2022 auf 1,52 Milliarden USD geschätzt und wuchs im Prognosezeitraum von 2023 bis 2030 mit einer CAGR von 25 % auf USD Milliarden bis 2030.

Kernangebote des Berichts

Marktgröße, -trends und -prognose nach Umsatz | 2023−2030.

Marktdynamik – Führende Trends, Wachstumstreiber, -hemmnisse und Investitionsmöglichkeiten.

Marktsegmentierung – Eine detaillierte Analyse von Angebot, Komponente und Vertikal.

Wettbewerbslandschaft – Top-Key-Anbieter und andere prominente Anbieter.

Rückruf erhalten


Verwandte Nachrichten