Globaler Solar-Mikrowechselrichter wird bis 2025 einen Marktwert von US$ 5.604,6 Millionen erreichen und im Zeitraum 2019-2025 mit einer Cagr von 28,41 % wachsen.

Autor: Vikas Kumar

11. September 2021

Solar-Mikrowechselrichter zur Erreichung eines Marktes

Es wird erwartet, dass der globale Solar-Mikrowechselrichter-Markt bis 2025 eine Marktbewertung von 5.604,6 Millionen US-Dollar erreichen wird, was einem erstaunlichen CAGR von 28,4 % im prognostizierten Zeitraum (2019–2025) gegenüber 977,5 Millionen US-Dollar im Jahr 2018 entspricht. Heutzutage leben die Menschen in einer Welt, die sich wirtschaftlich und sozial entwickelt, und der Lebensstil der Menschen hat sich völlig verändert. Mit der Entwicklung des modernen Lebensstils ist die städtische Bevölkerung der Welt rasant von 751 Millionen im Jahr 1950 auf 4,2 Milliarden im Jahr 2018 gestiegen. Dies hat sich erheblich auf das Konsumverhalten der Menschen auf der ganzen Welt ausgewirkt. Umfangreiche Infrastrukturentwicklung, Immobilienentwicklung, zunehmende Präferenz für Kosteneffizienz und Energieeffizienz, gepaart mit sinkenden Preisen für Solarwechselrichter, haben die Nachfrage nach Solar-Mikrowechselrichtern weltweit enorm beschleunigt. Hohe Installations- und Reparaturkosten stellen jedoch nach wie vor eine große Herausforderung für den Kunden von Solar-Mikrowechselrichtern dar.

Für eine regionale/länderspezifische Analyse der Gesamtakzeptanz und -durchdringung von Solar-Mikrowechselrichtern besuchen Sie https://univdatos.com/report/solar-microinverter-market-current-scenario-and-forecast-2019-2025

Angesichts der instabilen Marktbedingungen, die durch sich ändernde Solarrichtlinien und verschiedene Handelsstreitigkeiten, dynamische Preisänderungen und andere Unsicherheiten entstanden sind, ist die Nachfrage nach Solar-PV weiter gestiegen und es wurden im Jahr 2018 weitere rund 100 GW an jährlichen Installationen erreicht. Während im Jahr 2007 die jährlichen Installationen nur bei 2 GW lagen. Solarenergie und andere erneuerbare Energiequellen spielen weiterhin eine Schlüsselrolle bei der Dezentralisierung und Digitalisierung des Energiesystems. Die Energiewende ist für fast alle solarbasierten Unternehmen, Regierungen und Institutionen zu einer vorrangigen Aufgabe geworden. Angezogen von den wachsenden Chancen und attraktiven Renditen, gepaart mit dem Druck, die gesamte Energieerzeugung aus erneuerbaren Quellen zu steigern, haben die Unternehmen dazu bewogen, in die erneuerbare Energiebranche zu investieren. Solarenergie wird im Gegensatz zu anderen konventionellen Energiequellen immer wettbewerbsfähiger. So sieht beispielsweise der Industrieplan des wichtigsten italienischen Energieversorgers Investitionen in Anlagen und Maschinen zur Erzeugung erneuerbarer Energien in Höhe von über 8,3 Milliarden Euro im Dreijahreszeitraum 2018–2020 vor. Darüber hinaus haben auch Entwicklungsländer und große Elektrizitätsunternehmen erhebliche Investitionspläne für die nächsten 15 Jahre aufgestellt. Es wird erwartet, dass der weltweite Energiebedarf bis 2040 um 58 % oder 2 % jährlich steigen wird und dass erneuerbare Energiequellen voraussichtlich etwa 72 % der gesamten globalen Investitionen in diesem Zeitraum ausmachen werden, was sich auf 7,2 Billionen US-Dollar beläuft, wobei 50 % davon voraussichtlich für die Installation von Photovoltaikanlagen verwendet werden.

Für eine regionale/länderspezifische Analyse der aktuellen und prognostizierten Entwicklung auf dem Solar-Mikrowechselrichtermarkt besuchen Sie https://univdatos.com/report/solar-microinverter-market-current-scenario-and-forecast-2019-2025

Angesichts einer Reduzierung der Kosten für Solarmodule um etwa 80 % im Jahr 2018 im Vergleich zu 2008 und einer gleichzeitig höheren Effizienz gilt Photovoltaik als die billigste Energiequelle. Darüber hinaus würde die Erwartung einer Reduzierung der Kosten für Solarenergie um mehr als 60 % bis 2040 die Gesamtnachfrage nach Solarmodulen zur Energieerzeugung weiter steigern. Dies würde wiederum die Nachfrage nach Solar-Mikrowechselrichtern auf globaler Ebene erhöhen. Nur 25 % der von der Sonne empfangenen Energie werden in Energie umgewandelt, die in das Netz eingespeist werden kann, was zu einer höheren Wechselrichtereffizienz führt. Darüber hinaus nahmen unter den verschiedenen Endnutzern des Solar-Mikrowechselrichtermarktes die privaten Endnutzer im Jahr 2018 den größten Anteil von 78 % ein. Die steigende Nachfrage nach Sicherheit und Zuverlässigkeit sowie die rasche Urbanisierung und der veränderte Lebensstil sowie das wachsende Bewusstsein für Energieeffizienz bei den Verbrauchern haben die Nachfrage nach Solar-Mikrowechselrichtern bei Hausbesitzern gefördert. Es wird erwartet, dass das Segment bis 2025 Einnahmen in Höhe von 4.161,26 Millionen US-Dollar erzielen wird. Darüber hinaus war unter den verschiedenen Vertriebskanälen der Direktvertriebskanal der von den Verbrauchern bevorzugte Kaufkanal. Basierend auf den Wechselrichtertypen wird prognostiziert, dass der einphasige Mikrowechselrichter im gesamten Prognosezeitraum 2019–2025 die schnellste Expansion unter den Bewohnern erfahren wird, was auf seine überlegenen Vorteile in Bezug auf keinen Single Point of Failure, erhöhte Effizienz, Zuverlässigkeit und höhere Leistung zurückzuführen ist. In Bezug auf die Konnektivität erfassten On-Grid- oder integrierte Solarsysteme im Jahr 2018 den maximalen Anteil.

Fordern Sie ein Musterexemplar des Berichts an unterhttps://univdatos.com/report/solar-microinverter-market-current-scenario-and-forecast-2019-2025

Darüber hinaus wird zur besseren Untersuchung und Durchdringung des globalen Solar-Mikrowechselrichters eine detaillierte Analyse für wichtige Märkte durchgeführt, darunter Nordamerika (USA, Kanada), Europa (Vereinigtes Königreich, Frankreich, Niederlande, Deutschland, Italien, Belgien), Asien-Pazifik (Indien, China, Australien, Japan) und der Rest der Welt. Im Jahr 2018 war Nordamerika die umsatzstärkste Region in Bezug auf den Wert. Die Region erwirtschaftete im Jahr 2018 einen Umsatz von 485,4 Millionen US-Dollar. Kontinuierliche Forschung und Entwicklung, Investitionen sowie eine steigende Anzahl von Wohninstallationen haben die meisten Amerikaner dazu veranlasst, die Einführung von Solar-Mikrowechselrichtern im Gegensatz zu anderen zentralen Wechselrichtern und Strangwechselrichtern voranzutreiben. Änderungen in der Bundes- und Landespolitik würden jedoch dazu beitragen, dass Europa und der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum positive Wachstumschancen für den globalen Solar-Mikrowechselrichtermarkt bieten. Zu den wichtigsten Unternehmen, die im globalen Solar-Mikrowechselrichtermarkt profiliert werden, gehören SMA Solar Technology AG, AltEnergy Power Systems Inc, Northern Electric & Power Inc, Darfon Electronics Corp, Chilicon Power, Sparq Systems, Solar Edge Technologies, Fimer SPA, Enphase Energy und GreenRays Enersol Pvt Ltd. Diese Akteure konzentrieren sich konsequent auf verschiedene Produkteinführungen, Innovationen, energieeffiziente Produkte sowie Fusionen und Übernahmen, um die Installationen von Solar-Mikrowechselrichtern auf der ganzen Welt zu verbessern und damit ihre Marktposition zu stärken, was ihnen weitere Wachstumschancen für die geografische Expansion in der Solarwechselrichterlandschaft bietet.

Globale Solar-Mikrowechselrichtermarkt Segmentierung

Markteinblicke nach Typ

  • Einphasig
  • Dreiphasig

Markteinblicke nach Konnektivität

  • Integriert
  • Eigenständig

Markteinblicke nach Vertriebskanal

  • Direkter Vertriebskanal
  • Indirekter Vertriebskanal

Markteinblicke nach Endnutzern

  • Private Endnutzer
  • Gewerbliche Endnutzer

Markteinblicke nach Region

  • Nordamerika Solar-Mikrowechselrichtermarkt
  • Vereinigte Staaten
  • Kanada
  • Restliches Nordamerika
  • Europa Solar-Mikrowechselrichtermarkt
  • Deutschland
  • Italien
  • Vereinigtes Königreich
  • Belgien
  • Niederlande
  • Frankreich
  • Restliches Europa
  • Asien-Pazifik Solar-Mikrowechselrichtermarkt
  • China
  • Japan
  • Indien
  • Australien
  • Restlicher Asien-Pazifik-Raum
  • Rest der Welt Solar-Mikrowechselrichtermarkt

Top-Unternehmensprofile

  • SMA Solar Technology AG
  • Altenergy Power System Inc
  • Northern Electric & Power Inc
  • Darfon Electronics Corp
  • Chilicon Power
  • Sparq Systems
  • Solar Edge Technologies
  • Fimer SPA
  • Enphase Energy
  • Green Rays Enersol Pvt Ltd

Rückruf erhalten


Verwandte Nachrichten