- Startseite
- Über uns
- Industrie
- Dienstleistungen
- Lesen
- Kontaktieren Sie uns
Autor: Vikas Kumar
17. November 2023
Laut einem neuen Bericht von Univdatos Market Insights,Markt für Solar-betriebene Ladesäulen für Elektrofahrzeuge, wird erwartet, dass er bis 2030 bei einer CAGR von 15,2 % USD 898,1 Millionen erreichen wird.Solar-EV-Ladestationen, auch bekannt als Photovoltaik-(PV)-EV-Ladestationen, nutzen Sonnenenergie, um Elektrofahrzeuge zu laden. Diese Stationen sind mit Solarmodulen ausgestattet, die Sonnenlicht einfangen und in Elektrizität umwandeln. Diese Elektrizität wird dann zum Aufladen der Elektrofahrzeuge verwendet. Einige Stationen verfügen auch über die Fähigkeit, überschüssige Energie in Batterien für die spätere Nutzung zu speichern. Solar-EV-Ladestationen sind eine nachhaltige und umweltfreundliche Lösung zum Aufladen von Elektrofahrzeugen. Sie reduzieren die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen und tragen zur Reduzierung der Kohlenstoffemissionen bei. Darüber hinaus können sie Energieunabhängigkeit gewährleisten, da sie sich nicht auf das Stromnetz verlassen.
Greifen Sie auf die Beispielbericht (einschließlich Grafiken, Diagramme und Abbildungen) zu:https://univdatos.com/get-a-free-sample-form-php/?product_id=47534
Der globale Markt für Solar-EV-Ladestationen verzeichnet ein signifikantes Wachstum aufgrund der zunehmenden Verbreitung von Elektrofahrzeugen, steigender Kraftstoffpreise und wachsender Umweltbedenken. Trotz der Vorteile gibt es einige Herausforderungen im Zusammenhang mit Solar-EV-Ladestationen. Dazu gehören hohe Anfangskosten, die Abhängigkeit von den Wetterbedingungen für die Energieerzeugung und der Platzbedarf für die Installation von Solarmodulen. Mit technologischen Fortschritten und zunehmender staatlicher Unterstützung wird jedoch erwartet, dass die Verbreitung von Solar-EV-Ladestationen in Zukunft zunehmen wird. Innovationen wie tragbare Solarladegeräte und solarbetriebene Parkplätze entstehen ebenfalls in diesem Bereich.
Abb. 1: Anstieg der EV-Verkäufe
Der Anstieg der Verkäufe von Elektrofahrzeugen ist einer der Schlüsselfaktoren, die die Nachfrage nach dem EV-Batteriemarkt im Prognosezeitraum antreiben.
Hohe Nachfrage:Die Nachfrage nach Elektrofahrzeugen wird durch Initiativen der Regierungen verschiedener Länder zur Förderung der Herstellung von Elektrofahrzeugen (EVs) angetrieben. So erließ beispielsweise das Ministerium für Energie am 14. Januar 2022 die überarbeiteten konsolidierten Richtlinien und Standards für die EV-Ladeinfrastruktur. Die indische Regierung hat mehrere Initiativen ergriffen, um die Herstellung und Einführung von Elektrofahrzeugen im Land zu fördern. Die Bemühungen der Regierung führten in den letzten vier Monaten zu einer 2,5-fachen Zunahme der Ladestationen in 9 Megastädten.
Regierungsinitiativen:Am 26. September 2022 veröffentlichten das Finanzministerium (MOF), die State Taxation Administration (STA) und das Ministerium für Industrie und Informationstechnologie (MIIT) gemeinsam die Bekanntmachung über die Fortsetzung der Steuerbefreiungen für den Kauf von Fahrzeugen mit neuer Energie (Announcement). Gemäß der Bekanntmachung werden Käufe von Fahrzeugen mit neuer Energie (NEVs), die zwischen dem 1. Januar 2023 und dem 31. Dezember 2023 getätigt werden, weiterhin von der Kfz-Steuer befreit. Nur NEVs, die in der Liste der von der Kaufsteuer befreiten NEV-Modelle (List) enthalten sind, die auf ihre 58. Charge aktualisiert wurde, haben Anspruch auf Steuerbefreiung..
Klicken Sie hier, um die Berichtsbeschreibung und das Inhaltsverzeichnis anzuzeigenhttps://univdatos.com/report/solar-powered-ev-charging-station-market/
Schlussfolgerung
Das Aufladen von Elektrofahrzeugen mit Solarstrom ist nicht nur möglich, sondern auch eine umweltfreundliche und kostengünstige Lösung. Mit den Fortschritten in der Technologie werden Solarmodule effizienter und erschwinglicher, was sie zu einer praktikablen Alternative zu herkömmlichen Lademethoden macht. Die Kombination aus Sonnenenergie und dem Laden von Elektrofahrzeugen (EV) ist der Schlüssel zur drastischen Reduzierung der Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen. Die meisten Menschen werden ihre Elektroautos mit ihren häuslichen Solarladestationen aufladen, während sie schlafen oder arbeiten. Nur 10 Solarmodule sollten ungefähr genug Strom liefern, um 21.000 Kilometer Elektrofahrten pro Jahr zu ermöglichen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass das Energiesystem aufgrund der begrenzten Kapazität der Photovoltaik (PV) sowie der Batterien möglicherweise nicht kosteneffektiv ist. Darüber hinaus ist es, da PV intermittierend ist, wahrscheinlich, dass sie nicht in der Lage sein wird, genügend Strom zu erzeugen, um die Verbrauchernachfrage zu decken. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Aufladen von Elektrofahrzeugen mit Solarstrom zwar seine Herausforderungen hat, aber eine vielversprechende und nachhaltige Lösung für die Zukunft des Verkehrs darstellt.
Rückruf erhalten