Der Markt für chirurgische Robotik in Südostasien wird laut UnivDatos voraussichtlich um 18,37 % wachsen und bis 2033 USD Millionen erreichen.

Autor: Shalini Bharti, Research Analyst

8. Oktober 2025

Wichtigste Highlights des Berichts:

  • Die Branche zeichnet sich durch eine hohe Beteiligung von weltweit führenden Unternehmen wie Medtronic, Stryker und Johnson and Johnson sowie lokalen Innovatoren wie EndoMaster und NDR Medical Technology aus, die den Wettbewerb durch die Innovation ihrer Produkte und die Integration der Technologie in ihre Produkte weiter antreiben.

  • Thailand und Malaysia sind die Top-Anwender, da sie über eine gut entwickelte Gesundheitsinfrastruktur verfügen, und Indonesien und Vietnam sind reife Märkte mit steigenden Investitionen in Krankenhäuser, die robotergestützte Operationen anbieten.

  • Der Markterlös wird von der Robotik dominiert, doch die Instrumente und Zubehörteile treiben dank hoher Ersatzraten weiterhin das Wachstum voran, und auch Dienstleistungen werden immer beliebter, da Krankenhäuser eine langfristige Wartungs- und Schulungsunterstützung anstreben.

  • Die aufkommenden Partnerschaften zwischen Krankenhäusern, medizinischen Universitäten und Technologieanbietern fördern Schulungsprogramme und beschleunigen die Akzeptanz durch Chirurgen, und grenzüberschreitende Beziehungen unterstützen die Einführung anspruchsvoller chirurgischer Robotik in Schwellenländern.

  • Mit steigenden Gesundheitsausgaben und der Expansion des Privatsektors ziehen die Investitionsaussichten des Sektors ausländische Direktinvestitionen in die Region, was Südostasien zu einem strategischen Standort für den Einsatz von Operationsrobotern in den nächsten zehn Jahren macht.

Laut einem neuen Bericht von UnivDatos wird der Markt für chirurgische Robotik in Südostasien voraussichtlich im Jahr 2033 ein Volumen von USD  Millionen erreichen und im Prognosezeitraum (2025-2033F) mit einer CAGR von 18,37 % wachsen. Die Akzeptanz wird durch die gestiegene Nachfrage nach minimalinvasiven Operationen, das rasche Wachstum von Krankenhäusern in Privatbesitz und die Entwicklung von Medizintourismusdestinationen in Thailand und Singapur angetrieben. Der Markt wird ferner durch unterstützende Investitionen in das Gesundheitswesen, steigendes verfügbares Einkommen und regulatorische Unterstützung angetrieben. Darüber hinaus treibt die zunehmende Einführung technologischer Innovationen das Wachstum des Marktes an.

Zum Beispiel startete das St. Luke's Medical Center in Südostasien am 15. Januar 2025 das erste Roboter-Herzchirurgieprogramm der Region. Diese historische Initiative wurde durch eine Zusammenarbeit zwischen dem multidisziplinären Team von St. Luke's und dem Expertenteam des Heart and Vascular Institute der West Virginia University (WVU)  und einem Arzthelfer ermöglicht.

Das Programm wurde mit einer Reihe innovativer robotergestützter Herzoperationen gestartet, die das transformative Potenzial dieser fortschrittlichen Technologie demonstrierten.

Treiber: Steigende Nachfrage nach minimalinvasiven Operationen

Die steigende Nachfrage nach minimalinvasiven Operationen ist einer der Faktoren, die den Markt für chirurgische Robotik in Südostasien antreiben. Es gibt einen wachsenden Trend hin zu Eingriffen, die weniger Trauma, Narbenbildung und kürzere Krankenhausaufenthalte verursachen, sowohl bei Patienten als auch bei medizinischem Fachpersonal. Robotersysteme verbessern die Genauigkeit und Kontrolle, die bei diesen Arten von Operationen erforderlich sind, und sind besonders vorteilhaft bei komplexen Fällen in den Bereichen Urologie, Gynäkologie und allgemeine Chirurgie. Dieser Wandel wird durch ein gestiegenes Bewusstsein, höhere verfügbare Einkommen und einen besseren Zugang zu fortschrittlichen medizinischen Zentren in der Region gerechtfertigt. Da Krankenhäuser bestrebt sind, Zugang zum lokalen und internationalen Medizintourismusmarkt zu erhalten, werden zunehmend Investitionen in Roboterplattformen für minimalinvasive Operationen getätigt.

Zugriff auf einen Beispielbericht (einschließlich Grafiken, Diagramme und Abbildungen): https://univdatos.com/reports/southeast-asia-surgical-robotics-market?popup=report-enquiry

Zum Beispiel startete das St. Luke's Medical Center in Südostasien am 31. Dezember 2024 stolz die erste robotergestützte Herzoperation der Region. Dieser unglaubliche Meilenstein wurde durch die Zusammenarbeit des multidisziplinären Teams von St. Luke's erreicht.

Segmente, die die Branche verändern

  • Basierend auf dem Produkttyp ist der Markt in Robotersysteme, Instrumente und Zubehör sowie Dienstleistungen unterteilt. Unter diesen hatte der Markt für Robotersysteme im Jahr 2024 den größten Anteil, da Krankenhäuser in neue Robotersysteme investieren, um die chirurgische Genauigkeit zu verbessern. Ihr Einsatz wird zur Quelle der Nachfrage nach ergänzenden Dienstleistungen und Zubehör, wodurch wiederkehrende Einnahmen für Unternehmen generiert werden. Eine so solide Basis an Installationen bietet Installateuren langfristige Wachstumsperspektiven sowohl global als auch regional. Die Nachfrage nach Operationsrobotern, die präzisere Eingriffe unterstützen, ist gestiegen und sie werden in einer Vielzahl medizinischer Fachgebiete eingesetzt. Am 6. November 2024 gab die Sysmex Corporation bekannt, dass die erste Operation im Ausland (roboterassistierte radikale Prostatektomie) mit dem "hinotori Surgical Robot System" (hinotori) erfolgreich im Singapore General Hospital durchgeführt wurde.

Region, die die Branche verändert

  • Es wird erwartet, dass Vietnam mit einer signifikanten CAGR auf dem Markt wachsen wird, was durch staatliche Initiativen zur Modernisierung des Gesundheitswesens, steigende private Investitionen und eine rasche Entwicklung der Krankenhausinfrastruktur unterstützt wird. Hinzu kommt, dass die Einführung von Robotern mit einer wachsenden Mittelschicht, die eine hochwertige, minimalinvasive Therapie benötigt, erheblich an Bedeutung gewinnt. Die digitale Gesundheitsversorgung und die Technologieeinführung, die das ganze Land erfasst, bieten ein ideales Umfeld für die Implementierung des Robotersystems. Für Unternehmen stellt Vietnam eine wachstumsstarke Grenze dar, die eine strategische Positionierung für langfristige Investitionen in Südostasien garantieren kann. Zum Beispiel wurde am 29. Juli 2025 ein wichtiger Durchbruch in der neurologischen Behandlung in Vietnam erzielt, als Ärzte des Vinmec Central Park International Hospital erfolgreich eine Operation an einem 9-jährigen Jungen mit medikamentenresistenter Epilepsie durchführten und dabei das AutoGuide™ robotic Guidance System für die SEEG-Implantation verwendeten.

Wichtige Angebote des Berichts

Marktgröße, Trends und Prognosen nach Umsatz | 2025−2033.

Marktdynamik – Führende Trends, Wachstumstreiber, Hemmnisse und Investitionsmöglichkeiten

Marktsegmentierung – Eine detaillierte Analyse nach Produkttyp, Anwendung, Endverbraucher, Land

Wettbewerbslandschaft – Top-Schlüsselanbieter und andere prominente Anbieter

Rückruf erhalten


Verwandte Nachrichten