- Startseite
- Über uns
- Industrie
- Dienstleistungen
- Lesen
- Kontaktieren Sie uns
Autor: Vikas Kumar
28. Juli 2023
Unterseekabel, auch als Seekabel bezeichnet, sind lange Drähte, die auf dem Meeresboden verlegt werden, um Telekommunikationssignale zu übertragen. Diese Kabel bestehen aus Hunderten von dünnen Drahtsträngen, sogenannten Fasern. Sie werden zwischen landgestützten Stationen verlegt, um Telekommunikationssignale über Ozean- und Meeresstrecken zu übertragen. Diese Kabel, die in der Regel Tausende von Kilometern lang sind, können riesige Datenmengen schnell von einem Punkt zum anderen übertragen. Diese Kabel umfassen im Allgemeinen die Glasfasern, die die Informationen transportieren, die in Silikongel eingebettet und mit verschiedenen Schichten aus Kunststoff, Stahldrähten, Kupfer und Nylon ummantelt sind, um die Isolation zu gewährleisten, das Signal zu schützen und Schäden am Kabel durch Wildtiere, Anker und Fischerei oder Wetter und andere Naturereignisse zu verhindern.
Musterbericht abrufen (einschließlich Grafiken, Diagramme und Abbildungen):https://univdatos.com/report/subsea-cable-inspection-equipment-market/get-a-free-sample-form.php?product_id=42790
Der Markt für Inspektionsausrüstung für Unterseekabel wird voraussichtlich mit einer stabilen Rate von rund 9,6 % wachsen, was auf die zunehmenden Projekte durch die Zusammenarbeit verschiedener Regierungen und den zunehmenden Austausch bestehender Kabel zurückzuführen ist, da neue technologisch fortschrittliche Kabel die bestehenden Kabel veralten lassen.Große Unternehmen auf dem Markt bieten Inspektionsausrüstung für Unterseekabel mit Lösungen für externe und interne Korrosion, Dellen, Beschädigungen an Beschichtungen und Auskleidungen, Risse und Schweißfehler, geflutete Ringräume in flexiblen Rohrleitungen, Blockaden und steckengebliebene Molche innerhalb der Industrie. Die typische Lebensdauer eines Unterseekabels beträgt 25 Jahre, aber Faktoren wie Korrosion und die Veralterung der Kabeltechnologie verkürzen sie noch weiter.Das Unternehmen Reliance erhielt 2022 die Genehmigung zum Bau eines der größten Seekabel, das Unternehmen plant den Bau des India-Europe-Xpress und des India-Asia-Xpress, das eines der weltweit größten Seekabelsysteme sein wird und voraussichtlich zwischen 2023 und 2024 fertiggestellt sein wird.
Für eine detaillierte Analyse des globalen Marktes für Inspektionsausrüstung für Unterseekabel lesen Siehttps://univdatos.com/report/subsea-cable-inspection-equipment-market/
Basierend auf dem Kabeltyp ist der Markt für Inspektionsausrüstung für Unterseekabel in Leichtgewicht, geschützt, Einfachpanzerung und Doppelpanzerung unterteilt. Das Segment der geschützten Leichtgewichtskabel machte einen beträchtlichen Marktanteil aus und wird im prognostizierten Zeitraum voraussichtlich ein erhebliches Wachstum verzeichnen. Der Leichtgewichtsschutz (LWP) umfasst eine äußere Abschirmung für das LW-Kabel und eine zusätzliche äußere Polyethylenummantelung. LWP-Kabel eignen sich für den Einsatz in Umgebungen, die starker Abriebung und Meeresbissen bis zu einer Tiefe von 7.000 m ausgesetzt sind.Darüber hinaus wird das Jahr 2023 einen Anstieg des Marktanteils der Inspektionsausrüstung für Unterseekabel aufweisen, da im folgenden Jahr mehr als 36 Kabelprojekte in Betrieb genommen werden sollen, wobei bemerkenswerte Projekte wie 2Africa und das Asian Direct Cable-Projekt voraussichtlich bis Ende 2023 abgeschlossen werden.
Basierend auf der Anwendung ist der Markt für Inspektionsausrüstung für Unterseekabel in Offshore-Windkrafterzeugung, Inter-Country- und Inselverbindungen und Offshore-Ölplattformen unterteilt. Unter ihnen erfasste das Segment der Offshore-Windkrafterzeugung den höchsten Marktanteil und wird im prognostizierten Zeitraum voraussichtlich mit einer signifikanten Wachstumsrate wachsen. Zunehmende Investitionen in die Offshore-Windkrafterzeugung und die Verwendung von Unterseekabeln für die Fernübertragung von Strom aus diesen Anlagen wirken als Katalysator für das Wachstum des Segments der Offshore-Windkrafterzeugung im Prognosezeitraum.So haben sich beispielsweise neun europäische Länder verpflichtet, die Kapazität von Offshore-Windparks in der Nordsee bis 2050 um das Achtfache des aktuellen Niveaus zu erhöhen, um das Netto-Null-Emissionsziel Europas zu erreichen.
Für ein besseres Verständnis der Marktakzeptanz der Inspektionsausrüstung für Unterseekabel wird der Markt auf der Grundlage seiner weltweiten Präsenz in Ländern wie Nordamerika (USA, Kanada, Rest von Nordamerika), Europa (Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Spanien, Italien, Rest von Europa), Asien-Pazifik (China, Indien, Japan, Rest von Asien-Pazifik), Rest der Welt analysiert. Der asiatisch-pazifische Raum macht einen großen Anteil am Markt für Inspektionsausrüstung für Unterseekabel aus, jedoch wird erwartet, dass Europa im Prognosezeitraum das höchste Wachstum bei der Inspektionsausrüstung für Unterseekabel aufweisen wird, da es aggressiv in den Energiesektor investiert, um das Netto-Null-Emissionsziel von 2050 zu erreichen. Die wachsende Nachfrage nach technologisch fortschrittlichen Kabeln mit höherer Datenübertragung hat den Trend für den weltweiten Einsatz neuer Unterseekabel beschleunigt. Viele Telekommunikations- und Datenunternehmen setzen neue Kabel ein, was als Katalysator für das Wachstum der Inspektionsausrüstung für Unterseekabel wirkt.Zum Beispiel: Google startete sein 1 Milliarde US-Dollar teures Equiano-Kabel, das Westeuropa mit Südafrika verbindet. Facebook (Meta0 plant ebenfalls den Einsatz von 2Africa, einem 45.000 Kilometer langen Unterseekabel, das den afrikanischen Kontinent umrundet und mit Europa und Asien verbunden ist, finanziert von einem Konsortium unter der Leitung von Meta.
Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt gehören Alcatel Submarine Networks, Inc., Xtera Subsea Networks, Hexatronic, Nexans S.A., Submarine Telecom Cable Solutions (NSW), OCC Corporation, Ciena, NEC Corporation, SubCom, LLC und HMN Tech.
GlobalMarkt für Inspektionsausrüstung für UnterseekabelSegmentierung
Markteinblick, nach Kabeltyp
Markteinblick, nach Anwendung
Markteinblick, nach Region
Top-Unternehmensprofile
Rückruf erhalten