Der globale Markt für nachhaltigen Flugkraftstoff verzeichnet ein Wachstum von 46,07 % und erreicht bis 2030 voraussichtlich 20.088,69 Mio. USD, prognostiziert Univdatos Market Insights

Autor: Vikas Kumar

19. November 2023

Wesentliche Highlights des Berichts:

  • Laut dem im Jahr 2021 von der International Air Transport Association (IATA) veröffentlichten Bericht wurde die Zusage gemacht, bis 2025 zwei Milliarden Liter nachhaltigen Flugkraftstoff (SAF) zu produzieren.
  • KLM Royal Dutch Airlines setzt seit 2019 in bestimmten Flügen aktiv nachhaltigen Flugkraftstoff ein. Diese Initiative zielt darauf ab, ihren CO2-Fußabdruck zu reduzieren und zu einem nachhaltigeren Luftfahrtsektor beizutragen.
  • Total Energies steht an vorderster Front bei der Entwicklung nachhaltiger Flugkraftstoffe. Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, die Kohlenstoffintensität seines Flugkraftstoffs zu reduzieren, und hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2025 500.000 Tonnen nachhaltigen Flugkraftstoff pro Jahr zu produzieren und zu liefern.
  • Im September 2023 enthüllten Textron Aviation und NetJets® heute eine beispiellose Rahmenvereinbarung, die NetJets die Option einräumt, in den nächsten 15 Jahren bis zu 1.500 zusätzliche Cessna Citation Geschäftsflugzeuge zu erwerben. Diese Vereinbarung erweitert ihre bestehende Flottenvereinbarung und schafft die Nachfrage nach SAF.
  • Der durchschnittliche Preis für nachhaltigen Flugkraftstoff liegt bei etwa 3550 USD/Tonne und wird voraussichtlich zwischen 2025 und 2027 um etwa 15-20 % sinken.

Laut einem neuen Bericht von Univdatos Market Insights,Markt für nachhaltigen Flugkraftstoffwird weltweit voraussichtlich bis 2030 20.088,69 Millionen USD erreichen und mit einer CAGR von 46,07 % wachsen.Sustainable Aviation Fuel (SAF) ist eine Art von Biokraftstoff, der für den Einsatz in Flugzeugtriebwerken bestimmt ist und gleichzeitig die Umweltbelastung durch die Luftfahrt reduziert. SAF wird aus erneuerbaren Quellen wie Abfallbiomasse, Algen oder landwirtschaftlichen Rückständen hergestellt und kann als Drop-in-Ersatz für herkömmliche fossile Brennstoffe verwendet werden.

Einführung

  • Die Luftfahrtindustrie spielt eine wichtige Rolle im globalen Transportwesen und verbindet Menschen und Güter auf der ganzen Welt. Die Umweltauswirkungen herkömmlicher Flugkraftstoffe sind jedoch zu einem Anlass zur Sorge geworden, was die Notwendigkeit nachhaltiger Alternativen verdeutlicht. Da sich die Welt zunehmend des Klimawandels und der Bedeutung der Reduzierung der Kohlenstoffemissionen bewusst wird, entwickelt sich der Markt für nachhaltige Flugkraftstoffe zu einer entscheidenden Lösung. Dieser Artikel untersucht die wachsende Nachfrage nach nachhaltigen Flugkraftstoffen, innovative Lösungen und das Engagement von Branchenführern wie Total Energies, den Übergang zu umweltfreundlicheren Himmeln voranzutreiben.

Wachsende Nachfrage nach nachhaltigen Flugkraftstoffen

Die Nachfrage nach nachhaltigen Kraftstoffen in der Luftfahrtindustrie steigt aufgrund des wachsenden Bewusstseins für die Umweltauswirkungen des Flugverkehrs. Infolgedessen suchen Fluggesellschaften und Passagiere nach umweltfreundlicheren Alternativen, um ihren CO2-Fußabdruck zu reduzieren. Nachhaltige Flugkraftstoffe (SAF) werden aus erneuerbaren Quellen wie Biomasse, Algen oder Abfallstoffen hergestellt und bieten eine nachhaltigere Option für Flugkraftstoff.

Ein Beispiel für einen nachhaltigen Flugkraftstoff wird aus Algen hergestellt. Algen sind photosynthetische Organismen, die in Wasser gezüchtet und in Biokraftstoffe umgewandelt werden können. Dieser Prozess erzeugt einen Kraftstoff, der CO2-neutral ist und in der bestehenden Luftfahrtinfrastruktur verwendet werden kann.

  • Im Jahr 2021 führte Alaska Airlines ihren allerersten kommerziellen Flug mit nachhaltigem Flugkraftstoff durch, der aus Waldresten hergestellt wurde.
  • Im Jahr 2020 betrieb KLM Royal Dutch Airlines einen Flug von Amsterdam nach Madrid mit einer 500-Liter-Mischung aus nachhaltigem Flugkraftstoff, der aus gebrauchtem Speiseöl gewonnen wurde.
  • Im Jahr 2020 führte Qantas einen Flug von Sydney nach Adelaide mit einer Mischung aus 50 % nachhaltigem Flugkraftstoff durch, der aus gebrauchtem Speiseöl gewonnen wurde.

Ein weiteres Beispiel für einen nachhaltigen Flugkraftstoff wird aus Abfallstoffen hergestellt. Abfallstoffe wie gebrauchtes Speiseöl oder landwirtschaftliche Abfälle können durch einen Prozess namens Umesterung in Biokraftstoffe umgewandelt werden. Dieser Prozess erzeugt einen Kraftstoff, der CO2-neutral ist und in der bestehenden Luftfahrtinfrastruktur verwendet werden kann.

  • Im Jahr 2021 kündigte die International Air Transport Association (IATA) ihr Engagement an, bis 2025 zwei Milliarden Liter nachhaltigen Flugkraftstoff zu produzieren.

Sie können die Treibhausgasemissionen erheblich reduzieren, wobei einige Studien darauf hindeuten, dass sie die Emissionen um bis zu 80 % senken können. Sie können auch dazu beitragen, die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu verringern, die endliche Ressourcen sind, die Preisvolatilität und geopolitischen Risiken unterliegen. Darüber hinaus können nachhaltige Flugkraftstoffe dazu beitragen, die von der Luftfahrtindustrie erzeugte Abfallmenge zu reduzieren, da sie aus Abfallstoffen hergestellt werden können, die sonst entsorgt würden. Es gibt jedoch auch Herausforderungen im Zusammenhang mit der Einführung nachhaltiger Flugkraftstoffe. Eine der größten Herausforderungen sind die hohen Produktionskosten, die sie teurer machen können als herkömmliche fossile Brennstoffe. Darüber hinaus befindet sich die Infrastruktur für die Herstellung und den Vertrieb nachhaltiger Flugkraftstoffe noch in einem frühen Entwicklungsstadium, was den Zugang zu diesen Kraftstoffen erschweren kann.

Hier finden Sie ein Muster-PDF-Dokument -https://univdatos.com/get-a-free-sample-form-php/?product_id=47496

Trotz dieser Herausforderungen wird erwartet, dass die Nachfrage nach nachhaltigen Flugkraftstoffen in den kommenden Jahren weiter wachsen wird.Im Jahr 2019 setzte die International Civil Aviation Organization (ICAO) das Ziel, bis 2020 5 % aller Flugkraftstoffe nachhaltig zu gestalten, wobei mehrere Länder dieses Ziel bereits übertroffen haben.Darüber hinaus haben sich mehrere Fluggesellschaften verpflichtet, nachhaltige Flugkraftstoffe in ihrem Betrieb einzusetzen, wobei einige Fluggesellschaften diese bereits in ihren Flotten einsetzen.

Innovative Lösungen und Engagement

  • Total Energies, ein globales Energieunternehmen, engagiert sich aktiv in der Entwicklung und Produktion erneuerbarer und kohlenstoffarmer Energielösungen für die Luftfahrtindustrie. Sie erforschen innovative Ansätze wie biobasierte Einsatzstoffe und synthetische Kraftstoffe, um die Kohlenstoffintensität von Flugkraftstoffen weiter zu reduzieren. Durch Investitionen in Forschung und Entwicklung treibt Total Energies die Einführung nachhaltiger Flugkraftstoffe voran und arbeitet an einer nachhaltigeren Zukunft.

Reduzierung der Kohlenstoffintensität in der Luftfahrt

  • Die Luftfahrtindustrie ist für einen erheblichen Teil der globalen Kohlenstoffemissionen verantwortlich. Der Einsatz nachhaltiger Flugkraftstoffe kann die Gesamt-Kohlenstoffintensität von Flügen reduzieren und die Umweltauswirkungen des Flugverkehrs verringern. Diese Kraftstoffe können als Drop-in-Ersatz für herkömmliche Düsentreibstoffe verwendet werden, ohne dass Änderungen an bestehenden Flugzeugen oder der Infrastruktur erforderlich sind. Dies macht sie zu einer praktikablen und praktischen Lösung für Fluggesellschaften, die ihren CO2-Fußabdruck reduzieren wollen, ohne die Leistung zu beeinträchtigen.

Jüngste Beispiele für Marktwachstum

Der Markt für nachhaltigen Flugkraftstoff hat in letzter Zeit mehrere Beispiele für Wachstum und Innovation erlebt.

  • Im Januar 2022 führte Qantas Airways den weltweit ersten emissionsfreien kommerziellen Flug mit einer Mischung aus nachhaltigem Flugkraftstoff und herkömmlichem Düsentreibstoff durch. Diese bahnbrechende Leistung demonstrierte die Machbarkeit und das Potenzial nachhaltiger Flugkraftstoffe zur Reduzierung der Kohlenstoffemissionen.
  • Im Juni 2022 kündigte United Airlines eine mehrjährige Vereinbarung mit der Sustainable Fuel Buyers’ Alliance (SFBA) über den Kauf von einer Million Gallonen nachhaltigen Flugkraftstoffs an. Diese Partnerschaft zielt darauf ab, die Entwicklung und den Einsatz nachhaltiger Flugkraftstoffe zu beschleunigen und die Umweltauswirkungen der Luftfahrtindustrie zu verringern.

Eine weitere wichtige Entwicklung auf dem Markt ist das Aufkommen von erneuerbarem Diesel als nachhaltiger Flugkraftstoff. Erneuerbarer Diesel, der aus Abfallfetten und -ölen hergestellt wird, hat das Potenzial, die Kohlenstoffemissionen in der Luftfahrt erheblich zu reduzieren. Unternehmen wie Neste, ein führender Hersteller von erneuerbarem Diesel, erforschen aktiv dessen Einsatz als nachhaltigen Flugkraftstoff.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Markt für nachhaltigen Flugkraftstoff ein erhebliches Wachstum verzeichnet, wobei Unternehmen wie Total Energies eine Vorreiterrolle bei der Entwicklung innovativer Lösungen einnehmen. Staatliche Unterstützung, die Zusammenarbeit der Industrie und jüngste Beispiele für Marktwachstum deuten auf eine vielversprechende Zukunft für nachhaltige Flugkraftstoffe hin. Da die Nachfrage nach diesen Kraftstoffen weiter steigt, kann die Luftfahrtindustrie zu einer umweltfreundlicheren und nachhaltigeren Zukunft beitragen.

Wesentliche Angebote des Berichts

Marktgröße, Trends und Prognosen nach Umsatz | 2023−2030.

Marktdynamik – Führende Trends, Wachstumstreiber, Hemmnisse und Investitionsmöglichkeiten

Marktsegmentierung – Eine detaillierte Analyse nach Kraftstofftyp, Flugzeugtyp und Plattform

Wettbewerbslandschaft – Top-Key-Anbieter und andere prominente Anbieter

Rückruf erhalten


Verwandte Nachrichten